Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Checkbox Werte übernehmen

Checkbox Werte übernehmen
28.11.2014 17:20:25
Thomas
Hallo
Ich habe eine Tabelle und möchte nun mehrere Checkboxen integrieren mit folgenden Funktionen:
Bei click auf Checkbox1 (wird Haken gesetzt)
Wert aus Zelle C7
in Tabelle11 Zelle A9 kopieren
Wert aus Zelle C20
in Tabelle11 Zelle b9 kopieren
usw.
sollte anschließen der Haken wieder entfernt werden, sollen
die Werte wieder gelöscht werden, die In Tabelle11 übertragen wurden.
Ich hoffe es ist verständlich :-)
Vielen Dank für Euere Hilfe

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkbox Werte übernehmen
28.11.2014 17:48:09
Beverly
Hi Thomas,
welche CheckBoxen verwendest du - Formular-Steuerelemente oder ActiveX-Steuerelemente?


AW: Checkbox Werte übernehmen
28.11.2014 17:53:50
Thomas
AktiveX-Steuerelement.

AW: Checkbox Werte übernehmen
28.11.2014 18:12:04
Beverly
Hi Thomas,
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 Then
Range("C7").Copy Worksheets("Tabelle11").Range("A9")
Range("C20").Copy Worksheets("Tabelle11").Range("B9")
Else
Worksheets("Tabelle11").Range("A9").ClearContents
Worksheets("Tabelle11").Range("B9").ClearContents
End If
End Sub


Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox Werte übernehmen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Vorbereitung:

    • Öffne deine Excel-Datei und aktiviere das Entwicklertool, falls noch nicht geschehen. Gehe dazu auf Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kontrollkästchen für „Entwicklertools“.
  2. Kontrollkästchen hinzufügen:

    • Wähle im Entwicklertools-Menü „Einfügen“ und füge ein ActiveX-Kontrollkästchen (Kontrollkästchen) in dein Arbeitsblatt ein.
  3. VBA-Code hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wähle „Code anzeigen“. Füge den folgenden VBA-Code ein:
    Private Sub CheckBox1_Click()
       If CheckBox1.Value Then
           Range("C7").Copy Worksheets("Tabelle11").Range("A9")
           Range("C20").Copy Worksheets("Tabelle11").Range("B9")
       Else
           Worksheets("Tabelle11").Range("A9").ClearContents
           Worksheets("Tabelle11").Range("B9").ClearContents
       End If
    End Sub
  4. Testen:

    • Schließe den VBA-Editor und teste dein ankreuzkästchen in Excel. Wenn du das Kästchen aktivierst, sollten die Werte aus den Zellen C7 und C20 in die Zellen A9 und B9 der Tabelle11 kopiert werden. Wenn du das Kästchen deaktivierst, werden die Werte gelöscht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Kontrollkästchen funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code korrekt in das richtige Kontrollkästchen eingefügt hast. Überprüfe auch, ob die Referenzen auf die richtigen Zellen und Tabellen verweisen.
  • Fehler: Werte werden nicht kopiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen C7 und C20 tatsächlich Werte enthalten, die kopiert werden können. Prüfe auch, ob die Tabelle11 existiert.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch Excel-Formularsteuerelemente (Formular-Kontrollkästchen) verwenden. Diese haben jedoch eingeschränktere Funktionen. Du kannst die Kontrollkästchen manuell verknüpfen, um Werte zu übernehmen, ohne VBA zu nutzen.

  1. Formularsteuerelement hinzufügen:

    • Gehe zu „Entwicklertools > Einfügen“ und wähle das „Kontrollkästchen (Formularsteuerelement)“.
  2. Zelle verknüpfen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wähle „Steuerelement formatieren“. Gehe zum Tab „Steuerelement“ und gib die Zelle an, die den Status speichern soll.
  3. Verwende eine Formel:

    • Nutze eine Formel in den Zellen, um basierend auf dem Status des Kontrollkästchens Werte zu übernehmen oder zu löschen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung eines Excel-Ankreuzfelds könnte eine To-Do-Liste sein. Du kannst Kontrollkästchen neben Aufgaben hinzufügen, sodass du den Status (erledigt/nicht erledigt) einfach verwalten kannst. Wenn du das Kästchen aktivierst, wird die Aufgabe als erledigt markiert und in einer anderen Liste angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze Namensbereiche, um die Zellen zu benennen, die du kopieren oder löschen möchtest. Das macht deinen Code übersichtlicher und einfacher zu warten.
  • Überlege dir, die Werte in eine Datenbank oder ein Dashboard zu übertragen, um bessere Analysen durchführen zu können.
  • Experimentiere mit den Einstellungen der Kontrollkästchen, um das Aussehen und die Funktionsweise nach deinen Wünschen anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich mehrere Kontrollkästchen gleichzeitig verwenden?
Du kannst für jedes Kontrollkästchen einen eigenen VBA-Code schreiben oder eine Subroutine erstellen, die alle Kontrollkästchen überwacht.

2. Frage
Kann ich ein Excel-Kontrollkästchen in eine Zelle integrieren?
Ja, du kannst ein Excel-Ankreuzfeld in eine Zelle platzieren, aber es wird nicht direkt in der Zelle gespeichert. Du kannst es jedoch mit einer Zelle verknüpfen, um den Status zu speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige