Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet

Forumthread: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet

Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
07.12.2014 19:12:21
Ralf

Guten Abend
Wie muss der Formeleintrag in A1 aussehen, fuer eine Ausgabe 'Ja', wenn in B1 ein Datum fuer den Anfang und in C1 das Datum fuer das Ende eines Zeitraums angegeben wird?
Gruss
Ralf

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
07.12.2014 19:23:16
Hajo_Zi
Hallo Ralf,

=wenn(und(A1>B1;A
< _
a href="http://Hajo-Excel.de/index.htm">

AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
07.12.2014 19:26:28
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
da ist wohl was durcheinander gegangen.

ABc
AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
07.12.2014 21:13:23
Ralf
Hallo Hajo,
Viele Dank fuer deine umgehende Antwort. Lass mich noch einmal festhalten, dass in B1 ein Datum eingetragen ist (bsp. 10. Dez.) und in C1 in Datum (bsp. 16. Dez.) eingetragen ist. In A1 oder wo auch immer moechte ich die Antwort, ob HEUTE() innerhalb oder ausserhalb dieses Zeitraums (10.-16. Dez.) liegt. Anwort koennte 'Ja' oder'nein' lauten.
Mit Gruss
Ralf

Anzeige
AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
08.12.2014 05:57:44
Hajo_Zi
dann schreibe für A1 Heute(), wenn Dir A1 nicht gefällt.
Gruß Hajo

AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
08.12.2014 19:20:51
Ralf
Hallo Hajo,
Deine Empfehlung hatte mir gefallen :)
Mit Gruss
Ralf

AW: Abfrage, ob sich heute in einem Zeitraum befindet
07.12.2014 21:42:26
Ralf
Hallo Hajo,
Mit Deiner Antwort heisst die Formel A1: =WENN(UND(B1<=HEUTE(),C1>=HEUTE()),"Ja","")
Mit Gruss
Ralf

Anzeige
Nur, wenn bei dir , als ListenTrennZeichen ...
08.12.2014 00:13:42
Luc:-?
…vereinbart ist, Ralf,
bei Hajo (und den Meisten hier) ist es nämlich ;!
Gruß, Luc :-?

AW: Nur, wenn bei dir , als ListenTrennZeichen ...
08.12.2014 19:16:47
Ralf
Absolut richtig Luc,
Fuer die Allgemeinheit haette ich mit Semikolon schreiben sollen, bei mir ist der rechner auf Komma eingestellt.
Mit Gruss
Ralf

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Abfrage von Datumszeiträumen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob das heutige Datum innerhalb eines angegebenen Zeitraums liegt, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=WENN(UND(B1<=HEUTE();C1>=HEUTE());"Ja";"")

Hierbei stehen die Zellen B1 und C1 für den Start- und Enddatum des Zeitraums. A1 kannst Du für die Ausgabe verwenden.

  1. Trage das Startdatum in Zelle B1 ein (z. B. 10.12.2023).
  2. Trage das Enddatum in Zelle C1 ein (z. B. 16.12.2023).
  3. Füge die oben genannte Formel in Zelle A1 ein.

Mit dieser Formel kannst Du jetzt einfach abfragen, ob das heutige Datum im angegebenen Zeitraum liegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt keine Ausgabe zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsangaben in B1 und C1 korrekt formatiert sind und dass die Formel korrekt eingegeben wurde.
  • Fehler: Verwendung von falschen Trennzeichen.

    • Lösung: Achte darauf, ob Dein Excel auf Semikolon (;) oder Komma (,) als Trennzeichen eingestellt ist. In Deutschland wird oft das Semikolon verwendet.

Alternative Methoden

Neben der oben beschriebenen Methode kannst Du auch die Funktion DATUM verwenden, um das Datum manuell zu erstellen:

=WENN(UND(DATUM(2023;12;10)<=HEUTE();DATUM(2023;12;16)>=HEUTE());"Ja";"")

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du direkt in der Formel feste Daten verwenden möchtest, ohne sie in Zellen einzutragen.


Praktische Beispiele

Hier sind ein paar Szenarien, in denen Du die Formel effektiv nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Du möchtest wissen, ob heute innerhalb eines Angebotszeitraums liegt.
  • Beispiel 2: Du prüfst, ob ein wichtiger Termin heute stattfindet.

Du kannst auch die Uhrzeit abfragen, indem Du die JETZT()-Funktion verwendest, um sowohl das Datum als auch die Uhrzeit zu prüfen:

=WENN(UND(B1<=HEUTE();C1>=HEUTE();B2<=JETZT();C2>=JETZT());"Ja";"")

Hierbei steht B2 für den Startzeitpunkt und C2 für den Endzeitpunkt.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um Zellen farblich hervorzuheben, wenn das Datum innerhalb des Zeitraums liegt.
  • Kombiniere die WENN-Funktion mit VERGLEICH oder SVERWEIS, um komplexere Abfragen zu erstellen.
  • Überlege, wie Du die Formeln in großen Datensätzen automatisieren kannst, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Datum in einem bestimmten Zeitraum liegt?
Du kannst die Funktion WENN zusammen mit UND verwenden, um zu prüfen, ob ein Datum innerhalb eines definierten Zeitraums liegt.

2. Wie gebe ich einen Zeitrahmen in Excel an?
Du kannst die Daten einfach in Zellen eingeben und dann mit der oben beschriebenen Formel abfragen, ob das heutige Datum innerhalb dieses Zeitrahmens liegt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige