Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Gültigkeitsprüfung benutzerdefiniert

Forumthread: Excel Gültigkeitsprüfung benutzerdefiniert

Excel Gültigkeitsprüfung benutzerdefiniert
19.01.2015 17:30:04
Matthias
Hallo,
ich bin neu hier und durch Googeln immer mal wieder auf dieses sehr hilfreiche Forum gestoßen. Arbeite selbst mit mehr oder weniger Erfolg seit einigen Jahre mit Excel und bin in letzter Zeit immer mehr darauf angewiesen.
Soeben beiße ich mir die Zähne an folgender Aufgabenstellung aus:
Wenn in Zelle E101 einer von drei festgelegten Werten (LW, FV oder HE) steht, dann ist die Eingabe in N101 erlaubt, andernfalls soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden.
Ich habe bisher versucht, sämtliche mir bekannte WENNODER bzw. verschachtelte WENN-Formeln in den benutzerdefinierten Gültigkeitswerten einzutragen. Leider ohne Erfolg.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß
Matthias

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Gültigkeitsprüfung benutzerdefiniert
19.01.2015 17:46:26
SF
Hola,
schreib in eine Hilfszelle (z.B. O101) folgende Formel:
=(E101="lw")+(E101="fv")+(E101="he")
Das fragst du dann in der Datenüberprüfung ab:
=O101=1
Gruß,s
teve1da

mit ISTZAHL(FINDEN(...))...
19.01.2015 18:04:22
neopa
Hallo Matthias,
.... ohne Hilfszelle folgende Formel: =ISTZAHL(FINDEN(E101;"LWFVHE"))
Wenn Du Groß- und Kleinbuchstaben nicht unterscheiden willst nutze anstelle FINDEN() die Funktion SUCHEN()
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gültigkeitsprüfung in Excel: Benutzerdefinierte Eingaben ermöglichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine benutzerdefinierte Gültigkeitsprüfung in Excel einzurichten, befolge diese Schritte:

  1. Hilfszelle einrichten: Wähle eine leere Zelle, z.B. O101, und füge die folgende Formel ein:

    =(E101="LW")+(E101="FV")+(E101="HE")

    Diese Formel überprüft, ob in Zelle E101 einer der drei erlaubten Werte steht.

  2. Datenüberprüfung anwenden:

    • Markiere die Zelle N101, in der die Eingabe erfolgen soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =O101=1

      Damit wird sichergestellt, dass die Eingabe in N101 nur dann erlaubt ist, wenn die Bedingung in O101 erfüllt ist.

  3. Fehlermeldung einrichten: Du kannst auch eine Fehlermeldung anpassen, die erscheint, wenn die Eingabe ungültig ist. Gehe dazu zum Tab Fehlermeldung im Datenüberprüfungsdialog.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Formel funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in E101 exakt übereinstimmen (z.B. Groß- oder Kleinschreibung beachten).
  • Fehler 2: Die Fehlermeldung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datenüberprüfung korrekt auf die Hilfszelle verweist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, eine gültigkeitsprüfung in Excel zu implementieren, ist die Verwendung von ISTZAHL und FINDEN. Du könntest die folgende Formel ohne Hilfszelle verwenden:

=ISTZAHL(FINDEN(E101;"LWFVHE"))

Falls du Groß- und Kleinschreibung ignorieren möchtest, verwende SUCHEN anstelle von FINDEN:

=ISTZAHL(SUCHEN(E101;"LWFVHE"))

Praktische Beispiele

Hier sind einige konkrete Anwendungsbeispiele für die excel datenüberprüfung benutzerdefiniert:

  • Beispiel 1: Wenn du möchtest, dass nur die Werte "Ja", "Nein" oder "Vielleicht" in einer bestimmten Zelle erlaubt sind, kannst du die Formel in der Hilfszelle entsprechend anpassen:

    =(E101="Ja")+(E101="Nein")+(E101="Vielleicht")
  • Beispiel 2: Für eine Liste von erlaubten IDs (z.B. 101, 102, 103) könntest du dies in der Hilfszelle umsetzen:

    =(E101=101)+(E101=102)+(E101=103)

Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Eingaben für komplexere Anforderungen: Du kannst die Gültigkeitsprüfung anpassen, um weitere Bedingungen zu integrieren.
  • Überlege dir, ob du eine Dropdown-Liste für die zulässigen Eingaben nutzen möchtest. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
  • Teste deine Formeln gründlich, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen wie gewünscht funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Gültigkeitsprüfung auf mehrere Zellen anwenden?
Du kannst die Datenüberprüfung auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden, indem du die Zellen markierst und die entsprechenden Schritte zur Datenüberprüfung durchführst.

2. Kann ich auch Text in der Gültigkeitsprüfung verwenden?
Ja, du kannst auch Textwerte in deiner benutzerdefinierten Gültigkeitsprüfung verwenden, indem du die Formeln entsprechend anpasst. Achte darauf, die richtigen Anführungszeichen zu verwenden.

3. Was passiert, wenn ich eine ungültige Eingabe mache?
Wenn du eine ungültige Eingabe machst, erscheint die Fehlermeldung, die du in den Einstellungen der Datenüberprüfung konfiguriert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige