Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

externe Verweise im Namens-Manager???

Forumthread: externe Verweise im Namens-Manager?

externe Verweise im Namens-Manager?
24.02.2015 11:06:23
Jan
Hallo liebe Experten,
wer kann mir mal die Funktionsweise des Namensmanagers erklären? Damit meine ich nicht das definieren und beziehen von Namen, sondern:
Ich habe eine von mir erstellte Excel-Datei mit mehreren Blättern und von mir vergebenen Namensdefinitionen. Im Namensmanager gibt es eine Filterfunktion auf z.B. "auf Arbeitsmappe ausgelegte Namen", wenn ich diesen Filter setzte, hätte ich erwartet, dass nur von mir in der Mappe definierte Bereiche aufgelistet werden. Dies ist aber nicht der Fall! Es werden auch Bereich gelistet die auf irgendwelchen fremden Dateien auf unserem Firmenserver verweisen. Wie kann das sein? bzw. wofür soll das gut sein?
Mir ist grundsätzlich schon unverständlich warum ich Bereiche angezeigt bekomme (im Namensmanager) die jemand Drittes irgendwo mal definiert hat und noch unverständlicher ist mir das, wenn ich den besagten Filter setze. Ist das ein Bug in Excel, kann ich diese Bereiche alle löschen?
Vielen Dank im Voraus

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: externe Verweise im Namens-Manager?
24.02.2015 11:28:24
Daniel
Hi
das "auf Arbeitsmappe ausgelegte Namen" hat nichts mit dem Bezug des Namens zu tun.
Es gibt Namen, die gelten in der ganzen Arbeitsmappe und du kannsst sie in Formeln in allen Tabellenblättern verwenden.
Dann gibt es Namen, die gelten nur für ein bestimmtest Tabellenblatt.
Du kannst diesen Namen dann nicht in anderen Tabellenblättern verwenden*.
Allerdings kannst du dann auf einem anderen Tabellenblatt nochmal einen Namen mit demselben Namenstext verwenden, der dann aber diesen Tabellenblatt fest zugeordnet ist.
das ist im Prinzip so ähnlich wie in VBA mit "allgemeinen Modul" und "Tabellenblattmodul"
ein Makro in einem allgemeinen Modul kann auf alle Tabellenblätter angewendet werden, ein Makro in einem Tabellenblattmodul nur auf dieses Tabellenblatt.
Gruß Daniel
*Wenn du auf diesen Namen von einem anderen Tabellenblatt aus nutzen willst, musst du den Tabellenblattnamen mit dazu schreiben.

Anzeige
AW: externe Verweise im Namens-Manager?
24.02.2015 11:47:06
Jan
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Was du da beschreibst ist soweit verstanden und klar.
Was ich nicht verstehe ist, warum wird in einer von mir erstellten Excel im Namens-Manager unter "bezieht sich auf:" eine externe/fremde Datei angezeigt? Bzw. wie kommt diese Definition in meine Datei?

Anzeige
das geschieht dann ...
24.02.2015 18:02:53
neopa
Hallo Jan,
... wenn z.B. eine Formel aus einer anderen Datei in die Datei kopiert wurde und diese Formel Bezug auf einen dort definierten Bereichsnamen hatte. Das kann natürlich auch bei der Übernahme entsprechender Zellen; Zellbereiche oder ganzer Tabellenblätter leicht der Fall sein, in denen außer Zellformeln auch z.B. bedingte Formatierungen mit übernommen werden in denen auf Bereichsnamen zurückgegriffen wurde und ... und anschließend die Datei so gespeichert wurde.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: das geschieht dann ...
25.02.2015 09:22:29
Jan
Hallo Werner,
so hätte ich es mir auch erklären können, aber da ich die Datei selber neu erstellt habe und mir nicht bewusst wäre etwas kopiert zu haben, ist es m. E. schon kurios. Aber dann kann ich diese Definitionen ja zumindest problemlos löschen oder?
Danke u Gruß Jan

Anzeige
also hattest Du eine unbefleckte Empfängnis ;-) ..
25.02.2015 17:46:12
neopa
Hallo Jan,
... zu Deine neuen Frage. Meine Antwort frei nach Sender Jerewan: Im Prinzip ja, es könnte jedoch (muss allerdings nicht) sein, dass dann irgendwo in Deiner/n Tabelle/n die Fehlermeldung #Name? auftauchen oder bedingte Formatierung nicht mehr so wie vorher funktionieren ...
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Externe Verweise im Excel Namensmanager verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den Namensmanager:

    • Gehe zu Formeln > Namensmanager. Hier siehst du alle definierten Namen in deiner Excel-Datei.
  2. Filteroption nutzen:

    • Klicke auf die Filteroption „Auf Arbeitsmappe ausgelegte Namen“. Achte darauf, dass du nicht nur die von dir definierten Namen siehst, sondern auch externe Verweise, die möglicherweise von einem Firmenserver stammen.
  3. Externe Verweise identifizieren:

    • Überprüfe den Bereich „Bezieht sich auf:“. Hier könnten unerwartete externe Verweise auftauchen.
  4. Löschen von unerwünschten Namen:

    • Wähle den unerwünschten Namen aus und klicke auf „Löschen“. Bestätige die Löschung im Dialogfeld.
  5. Prüfen auf Fehler:

    • Achte darauf, dass nach dem Löschen keine Fehler wie #Name? auftauchen, die auf fehlende oder gelöschte Namen zurückzuführen sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Externe Verweise erscheinen im Namensmanager

    • Lösung: Diese können durch das Kopieren von Formeln aus anderen Dateien entstehen. Überprüfe deine Formeln und lösche unerwünschte externe Verweise.
  • Fehler: #Name? nach dem Löschen eines Namens

    • Lösung: Stelle sicher, dass der gelöschte Name nicht mehr in einer Formel verwendet wird. Andernfalls musst du die betreffenden Formeln anpassen.

Alternative Methoden

  • Direktes Bearbeiten von Formeln:

    • Statt den Namensmanager zu verwenden, kannst du direkt in der Zelle die Formel bearbeiten. Suche nach externen Verweisen und passe sie an oder lösche sie.
  • Verwendung von VBA:

    • Mit einem kleinen VBA-Skript kannst du alle externen Verweise in der gesamten Arbeitsmappe auflisten und gegebenenfalls löschen. Beispiel:
Sub RemoveExternalNames()
    Dim nm As Name
    For Each nm In ThisWorkbook.Names
        If InStr(nm.RefersTo, "[") > 0 Then
            nm.Delete
        End If
    Next nm
End Sub

Praktische Beispiele

  1. Beispiel einer externen Verknüpfung:

    • Angenommen, du hast eine Formel wie =SUMME(ExternesDokument.xlsx!Bereich). Diese zeigt an, dass die Daten aus einer externen Datei stammen.
  2. Umgang mit bedingten Formatierungen:

    • Wenn du bedingte Formatierungen hast, die auf externe Namen verweisen, überprüfe diese nach dem Löschen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin korrekt funktionieren.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung:

    • Überprüfe regelmäßig den Namensmanager auf unerwünschte externe Verweise, insbesondere nach dem Importieren von Daten oder dem Kopieren von Formeln.
  • Dokumentation der Namen:

    • Führe eine Liste aller verwendeten Namen in deiner Excel-Datei, um die Übersicht zu behalten und mögliche Probleme schneller zu identifizieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheinen externe Verweise im Namensmanager?
Externe Verweise entstehen häufig, wenn Formeln oder Zellen aus anderen Excel-Dateien kopiert werden. Diese Verweise bleiben in deiner Datei, auch wenn die Originaldatei nicht mehr vorhanden ist.

2. Kann ich externe Namen einfach löschen?
Ja, du kannst externe Namen im Namensmanager löschen. Achte jedoch darauf, dass dies keine Auswirkungen auf Formeln hat, die noch auf diese Namen verweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige