Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben

Forumthread: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben

Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
24.02.2015 18:15:40
JK
Hallo miteinander,
ich schreibe grade eine Exceltabelle zur Mitarbeiterplanung in verschiedenen Objekten und stehe zur Zeit leider ein wenig auf dem Schlauch.
https://www.herber.de/bbs/user/95970.xlsx
Ich bin auf der Suche nach einer Funktion mit der ich den Dienstplan eines Mitarbeiters aus einer großen Planungstabelle rausziehen kann um dann einen Mitarbeiterbezogenen Dienstplan erstellen zu können.
Bisher habe ich es mit Verweisen versucht, hab aber noch kein gescheites Resultat erhalten da die Ergebnisse irgendwann immer verrutschen, möglicherweise Aufgrund von Leerzellen oder freien Tagen.
Ich bitte daher hier um Hilfe und um Verständnis,dass ich nicht das viel umfassender Original hochladen kann.
Ich bin für jeden Vorschlag bzw. jede Unterstützung dankbar und wünsche euch einen angenehmen Tag.
JK

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
24.02.2015 20:35:35
SF
Hola,
welche der Daten im Blatt "Mitarbeiter A" existieren denn schon, und welche sollen erzeugt werden?
Gruß,
steve1da

AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
24.02.2015 20:46:30
JK
Hi steve1da,
theoretisch wie praktisch sind die Spalten A-C kein Problem, G ist abhängig von E-F, aber auch kein Problem.
Das Problem machen mir bei einer größeren Tabelle die Spalten D-F die zur Zeit mit
=WENNFEHLER(VERWEIS($A$1;PLANUNG!7:7;PLANUNG!$2:$2);"")
laufen.
Interessanterweise scheint es jetzt richtig zu sein, aber je mehr Daten eingegeben werden desto größer werden Verschiebungen in den Spalten D-F.
Das Original geht eher in Richtung 20 Objekte und entsprechend mehr Mitarbeitern, falls es nicht anders geht werde ich das Original nochmal hochladen.
Grüße und schonmal Danke fürs Interesse.

Anzeige
AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
24.02.2015 21:39:52
SF
Hola,
suchst du evtl. sowas?
=WENNFEHLER(INDEX(PLANUNG!$D$2:$I$2;VERGLEICH($A$1;PLANUNG!D7:I7;0));"")
Gruß,
steve1da

AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
25.02.2015 18:50:18
JK
Hi steve1da,
also deine Formel scheint für den Einsatzort, sprich die Spalte D in der Mitarbeitertabelle zu funktionieren und für die Spalten E-F kann ich sie selbst anpassen.
Vielen vielen Dank!
Nochmal zu den doppelten Zeiten die zum Teil drunter stehen, ja, es ist ein Schichtsystem, sprich ein Objekt wird dann aus 2 Spalten bestehen, einmal Tagschicht, einmal Nachtschicht.
Dementsprechend werden sich 31 Zeilen der Objekttabelle auf die Tagschichtspalte beziehen, und 31 Zeilen auf die Nachtschichtspalte.
Das sortieren nach Datum mach ich dann einfach von Hand. Ich will ja niemanden im Büro überfordern ;)
Wie gesagt, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Grüße

Anzeige
AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
24.02.2015 22:38:09
SF
Hola,
nachgefragt:
warum stehen unter der Tabelle die Zeiten für die einzelnen Tage zweimal da? Schichtsystem?
Wenn ja, wo wird das im Mitarbeiterblatt berücksichtigt?
Gruß,
steve1da

AW: Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben
25.02.2015 17:19:04
jk
Hi,
In manchen Objekten sind die Zeiten je nach Wochentag verschieden. In manchen Objekten gibt es Schichtsysteme oder Doppelbelegubgen. Daher stehen die Zeiten mit einer zum Teil Wochentagbezogenen Formel da unten. Erst die Anfangszeit, dann die Endzeit. Wenn alles fertig ist sollen die Zeiten da eigentlich ausgeblendet werden.
Die Objekttabellen auf die das zutrifft sind entsprechend länger mit mehr Daten.
Bin noch unterwegs, also noch nicht dazu gekommen die Formel zu testen, werd heute Abend mal reinschauen.
Danke und Grüße
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeile durchsuchen und Spaltenüberschrift ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zeile in Excel zu durchsuchen und die entsprechende Spaltenüberschrift auszugeben, kannst du die folgende Methode verwenden. Diese Anleitung eignet sich besonders gut für die Mitarbeiterplanung in Excel.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Planungstabelle ordentlich strukturiert ist. Die erste Zeile sollte die Spaltenüberschriften enthalten, und die Daten darunter sollten sauber eingegeben sein.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Spaltenüberschrift basierend auf dem Suchbegriff zu finden:

    =WENNFEHLER(INDEX(PLANUNG!$D$2:$I$2;VERGLEICH($A$1;PLANUNG!D7:I7;0));"")

    In dieser Formel ist $A$1 die Zelle, in der dein Suchbegriff steht. PLANUNG!$D$2:$I$2 sind die Spaltenüberschriften, und PLANUNG!D7:I7 ist der Bereich, in dem du suchst.

  3. Anpassungen vornehmen: Passe die Formel gegebenenfalls an, wenn du mit verschiedenen Spalten oder Bereichen arbeitest.

  4. Ergebnisse überprüfen: Teste die Formel, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Spaltenüberschriften zurückgibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Verschiebungen in den Daten: Wenn du Verschiebungen in den Spaltenüberschriften bemerkst, überprüfe, ob es Leerzellen in deinem Datenbereich gibt. Diese können die Ergebnisse beeinflussen.

  2. Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, stelle sicher, dass die Bereiche korrekt angegeben sind und dass der Suchbegriff in den angegebenen Zellen vorhanden ist.

  3. Falsche Spaltenüberschrift: Wenn die falsche Überschrift ausgegeben wird, überprüfe die Übereinstimmung zwischen den Suchkriterien und den Daten in der Tabelle.


Alternative Methoden

Falls die obige Methode nicht funktioniert oder du eine andere Herangehensweise bevorzugst, kannst du auch die SVERWEIS-Funktion verwenden:

=SVERWEIS($A$1;PLANUNG!$D$7:$I$100;1;FALSCH)

Hierbei wird ebenfalls nach dem Wert in $A$1 gesucht, und die entsprechende Überschrift wird zurückgegeben.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle mit Mitarbeitern und deren Schichten. Wenn du den Namen eines Mitarbeiters in $A$1 eingibst, kannst du die entsprechenden Schichten in den Spalten D bis F mit der oben beschriebenen Formel abrufen.

Ein Beispiel für eine Tabelle könnte so aussehen:

Mitarbeiter Montag Dienstag Mittwoch
Max Tag Nacht Tag
Lisa Nacht Tag Nacht

Wenn du "Max" in $A$1 eingibst, gibt die Formel die entsprechenden Spaltenüberschriften zurück, die die Schichten anzeigen.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktion, um sicherzustellen, dass Benutzer nur gültige Mitarbeiternamen eingeben können. So werden Fehler bei der Suche minimiert.

  • Bedingte Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um schnell zu erkennen, welche Mitarbeiter an welchen Tagen arbeiten.

  • Makros: Überlege, ob du für komplexe Mitarbeiterplanungen Makros einsetzen möchtest, um häufige Aufgaben zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr Daten habe? Du kannst die Bereiche in der Formel erweitern, indem du die Zeilen- und Spaltenbezüge anpasst, um alle Daten abzudecken.

2. Was tun, wenn die Formel immer noch nicht funktioniert? Überprüfe die Eingaben in den Zellen und stelle sicher, dass es keine Tippfehler gibt. Achte auch darauf, dass die Bereiche korrekt definiert sind.

3. Kann ich die Formel auch für andere Daten verwenden? Ja, die Struktur der Formel kann auch auf andere Datensätze angewendet werden, solange die Anforderungen ähnlich sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige