Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Differenz-Berechnung (für Fußball-Tipp)

Forumthread: Differenz-Berechnung (für Fußball-Tipp)

Differenz-Berechnung (für Fußball-Tipp)
25.07.2002 16:57:02
Harti
Ich bastel gerade an einem Fußball-Tipp...jaja, ich weiß, es gibt ja soviele fertige Dateien, aber ich möchte lieber etwas eigenes machen.

Trotzdem hänge ich an einem Problem fest. Und zwar möchte ich für die richtige Differenz Punkte vergeben.
Tippt jemand 3:2 und das Spiel endet z.B. 4:3, dann stimmt ja die Differenz.
Die Ergebnisse habe ich in Zelle a1 und b1 (gesplittet, also etwa 3 in a1 und 2 in b1) und die Tipps z.B. in c1 und d1.

Stimmt die Differenz nun, dann soll es z.B. die Punktzahl geben, die in f1 steht.
Das ganze geht ja wohl über eine WENN-Formel, aber wie genau berechne ich die Differenz???

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Fußballtip: richtig / Tordiff. / Tendenz
25.07.2002 17:08:34
WF
Hi Harti,

Ergebnis in B1 und C1; - Tip in D1 und E1

3 Punkte=richtiges Ergebnis / 2=richtige Tordifferenz / 1=richtige Tendenz
=(B1=D1)*(C1=E1)+(B1-C1-D1+E1=0)+(VORZEICHEN(B1-C1)=(VORZEICHEN(D1-E1)))

trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite

Anzeige
Re: Fußballtip: richtig / Tordiff. / Tendenz
25.07.2002 17:15:04
Harti
Danke für den schnellen Tipp...

eine Frage noch (nicht ganz zu Excel gehörend):
Bei mir soll es Punkte geben, wenn
- das Ergebnis komplett richtig ist,
- die Tendenz (oder Toto) stimmt,
- bei richtiger Tendenz noch Zusatzpunkte, wenn die Toranzahl einer Mannschaft richtig vorhergesagt wurde und
- bei richtiger Differenz.

Was meinst Du, was ist mehr Punkte wert...richtige Tendenz oder richtige Differenz...was ist schwieriger vorherzusagen...??

Danke für Deine Meinung
Harti

Anzeige
richtige Differenz
25.07.2002 17:21:24
wf
... ist schwieriger!

Punkte bei einer Torzahl richtig ist m.E. Blödsinn.

ein Spiel endet z.B. 8:1
dann ist ein Tip von 7:0 doch wohl besser als einer von 2:1!

Gruß WF

Re: Fußballtip: richtig / Tordiff. / Tendenz
25.07.2002 17:21:47
Harti
Huch...ich bin's nochmal...will ja nicht nerven,
die Formel ist ok., aber was muss ich ändern, wenn ich die Punkte anders haben möchte,
also z.B. 5 Punkte = richtiges Ergebnis usw...

Danke
Harti

Anzeige
Da hätte ich selbst drauf kommen können : ) o.T.
25.07.2002 17:45:36
mattis

Punktevarianten
25.07.2002 19:51:32
WF
Hi Harti,

=(B1=D1)*(C1=E1)*3+(B1-C1-D1+E1=0)*2+(VORZEICHEN(B1-C1)=(VORZEICHEN(D1-E1)))*1
sagt, daß die richtige Tendenz 1 Punkt ergibt (letzter Formelteil) hier: *1
dazu addiert wird der Part für die richtige Differenz (mittlerer Formelteil) hier: *2
dazu addiert wird der Part für das richtige Ergebnis (erster Formelteil) hier: *3
ergibt in Summe 6 (bei richtigem Ergebnis).

Jeder Formelteil ohne Multiplikator ist 1,wenn er stimmt (Wahrheitswert).

Gruß WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tordifferenz Berechnen für Fußball-Tippspiele in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Tordifferenz in Excel zu berechnen und Punkte in einem Fußball-Tippspiel zu vergeben, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Trage die tatsächlichen Ergebnisse in die Zellen A1 (Tor der Heimmannschaft) und B1 (Tor der Gastmannschaft) ein. Die Tipps der Teilnehmer kommen in die Zellen C1 (Tore Heimmannschaft) und D1 (Tore Gastmannschaft).

    A1: 3 (Tore Heimmannschaft)
    B1: 2 (Tore Gastmannschaft)
    C1: 4 (Tore Heimmannschaft Tipp)
    D1: 3 (Tore Gastmannschaft Tipp)
  2. Differenz berechnen: Verwende die folgende Excel-Formel, um die Differenz zu berechnen:

    =ABS((A1-B1)-(C1-D1))

    Diese Formel berechnet die absolute Differenz zwischen dem tatsächlichen Ergebnis und dem Tipp des Teilnehmers.

  3. Punkte vergeben: Um die Punkte zu vergeben, kannst du eine WENN-Formel verwenden. Zum Beispiel:

    =WENN(A1=C1; 3; WENN(B1=D1; 2; WENN(ABS((A1-B1)-(C1-D1))=0; 1; 0)))

    Diese Formel gibt 3 Punkte für das richtige Ergebnis, 2 Punkte für die richtige Tordifferenz und 1 Punkt für die richtige Tendenz.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel liefert unerwartete Werte

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Zellen in der Formel referenzierst. Überprüfe auch, ob die Werte als Zahlen formatiert sind.
  • Fehler: Formel zeigt #WERT! an

    • Lösung: Dies kann passieren, wenn die Zellen, die du verwendest, Text enthalten. Stelle sicher, dass die Zellen nur Zahlen enthalten.

Alternative Methoden

Wenn du die Tordifferenz berechnen möchtest, ohne WENN-Formeln zu verwenden, kannst du auch eine kombinierte Formel nutzen. Zum Beispiel:

=(B1=D1)*(C1=E1)*3 + (B1-C1-D1+E1=0)*2 + (VORZEICHEN(B1-C1)=(VORZEICHEN(D1-E1)))*1

Diese Formel summiert die Punkte basierend auf den Bedingungen für das Ergebnis, die Tordifferenz und die Tendenz.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn das tatsächliche Ergebnis 4:3 ist und der Tipp 3:2 lautet, kannst du die Differenz wie folgt berechnen:

    • Tatsächlich: A1=4, B1=3
    • Tipp: C1=3, D1=2
    • Formel für die Differenz: =ABS((4-3)-(3-2)) ergibt 1.
  • Beispiel 2: Bei einem Tipp von 4:3 und dem richtigen Ergebnis 4:3:

    • Punkte: =WENN(4=4; 3; WENN(3=3; 2; 0)), was 3 Punkte ergibt.

Tipps für Profis

  • Nutze Named Ranges: Wenn du mit vielen Zellen arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.

  • Formatierung: Verwende bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die Punkte erhalten haben. So behältst du den Überblick über die Ergebnisse und die Punktevergabe.

  • Erweiterte Formeln: Experimentiere mit komplexeren Formeln, um zusätzliche Punkte für genauere Vorhersagen zu vergeben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechnet man die Tordifferenz in Excel?
Du kannst die Tordifferenz in Excel berechnen, indem du die tatsächlichen Tore von den getippten Toren subtrahierst und die absolute Differenz verwendest.

2. Was ist eine gute Formel für ein Fußball-Tippspiel?
Eine gute Formel könnte wie folgt aussehen: =(B1=D1)*(C1=E1)*3 + (B1-C1-D1+E1=0)*2 + (VORZEICHEN(B1-C1)=(VORZEICHEN(D1-E1)))*1, um Punkte für verschiedene Vorhersagen zu vergeben.

3. Kann ich die Formel anpassen?
Ja, du kannst die Punktevergabe in der Formel anpassen, indem du die Multiplikatoren änderst, um den Wert von richtigem Ergebnis, Tordifferenz oder Tendenz zu modifizieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige