Die Abfrage soll die Anzahl der Zellen (von z.B. a1 : a100) mit dem Wert 5 zählen und ausgeben, wenn der Wert aber nicht 5 ist, dann soll eine 0 ausgegeben werden??
Harti
Die Abfrage soll die Anzahl der Zellen (von z.B. a1 : a100) mit dem Wert 5 zählen und ausgeben, wenn der Wert aber nicht 5 ist, dann soll eine 0 ausgegeben werden??
Harti
Die Formel
=ZÄHLENWENN(A1:A100;5) liefert als Ergebnis automatisch 0, wenn der Wert 5 nicht vorkommt.
Gruß,
Charlie
Die Abfrage soll die Anzahl der Zellen (von z.B. a1 : a100) mit dem Wert 5 zählen und ausgeben, aber nur wenn der Wert in einer anderen Zelle, etwa b1 gleich 0 ist
So...das war richtig
Harti
Das geht mit folgender Matrixformel
=SUMME(WENN(A1:A100=5;WENN(B1:B100=1;1;0)))
Achtung: Matrixformel mit Strg+Shift+Enter eingeben!
Viel Erfolg,
Charlie
siehe auch
Excelformeln.de - Summewenn mit mehreren Bedingungen
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen