Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 6 Zufallszahlen mit Ausnahmen

6 Zufallszahlen mit Ausnahmen
16.04.2015 17:56:43
Jenny
Hallo an alle,
wollte mal fragen ob es für mein Problem eine Lösung gibt.
Suche eine Formel, die mir durch kopieren 6 sich voneinander unterscheidende Zahlen zwischen 1 und 23 ausgibt.
Jetzt soll aber eines hinzukommen,
ich möchte in Spalte B eine Liste von Zahlen schreiben können, die davon ausgeschlossen werden sollen,
also wenn ich die Zahlen 6, 11 und 15 ausschließe sollen die Formeln nur noch aus den Bereichen 1-5, 12-14 und 16-23 auswählen.
Hat da jemand eine Idee?
LG
Jenny

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit Hilfsspalten und AGGREGAT() ...
16.04.2015 18:53:27
der
Hallo Jenny,
... die Hilfsspalten(C:D)-Formeln bis Zeile 23 und die Ergebnisformel bis Zeile 6 ziehend kopieren:
 BCDE
1620,6658897221
21140,7957343395
31550,9294523067
42270,83540479917
5380,74407935814
616100,5599345864
71120,19311859 
89130,029819105 
9 140,806257691 
10 170,818524799 
11 180,179635108 
12 190,3090267 
13 200,635641091 
14 210,950814796 
15 230,765641208 
16    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=WENN(ZEILE(C1)>23-ANZAHL(B:B); "";AGGREGAT(15;6;ZEILE(Z$1:Z$23)/ISTNV(VERGLEICH(ZEILE(Z$1:Z$23); B$1:B$9;)); ZEILE(C1)))
D1=WENN(C1="";"";ZUFALLSZAHL())
E1=INDEX(C:C;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$1:A$23)/(D$1:D$23=AGGREGAT(14;6;D$1:D$23;ZEILE(A1))); 1))

Anzeige
AW: mit Hilfsspalten und AGGREGAT() ...
16.04.2015 19:45:32
Jenny
Hallo Werner,
vielen Dank, das klappt.
Ich sehe nur ein dass ich ziemlich bei den Eigenversuchen auf dem Holzweg war.
Meine Idee war es, alle Zahlen zwischen 1 und 23 einmal aufzuschreiben,
dann der Punkt, an dem es gescheitert ist, die ZUFALLSZAHL-Formel so umzubauen, dass sie in Zeile 6 und 12 "" ausgibt, wenn ich 6 und 12 in Spalte B schreibe.
Und dann mithilfe von INDEX, VERGLEICH und KKLEINSTE zu der Zufallszahl die passende Zahl zwischen 1 und 23 ausgeben. Das war meine Idee.
Aber vielen Dank, auf deine Lösung wäre eine Excel-Laiin niemals gekommen.
LG
Jenny

Anzeige
sorry es gibt doch einen Fehler
16.04.2015 19:54:31
Jenny
Hallo Werner,
ich nochmal, hab doch leider einen Fehler gefunden,
wenn ich die Zahlen von 1 bis 17 alle auschließe, müsste er ja logischerweise die Zahlen 18-23 ausgeben. Aber schau mal was die Formel macht:
https://www.herber.de/bbs/user/97127.xlsx

Anzeige
habs beheben können
16.04.2015 19:57:43
Jenny
muss dann in dem Fall

=WENN(ZEILE(C1)>23-ANZAHL(B:B); "";AGGREGAT(15;6;ZEILE(Z$1:Z$23)/ISTNV(VERGLEICH(ZEILE(Z$1:Z$23);  B$1:B$17;)); ZEILE(C1))) 
heißen

spannend wird es aber erst dann, ...
17.04.2015 15:41:38
der
Hallo Jenny,
... wenn Du die Zahlen 1 bis 23 in Spalte B definieren willst ;-)
Also ich dachte schon, mit max. 9 zugelassen Ausschlusszahlen übertreibe ich schon maßlos.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: spannend wird es aber erst dann, ...
17.04.2015 19:51:15
Jenny
Hallo Werner,
hast schon recht, dass es schon die Ausnahme ist wenn ich 5 definiere, hab halt den Extremfall auch getestet. Mehr als 17 macht ja wohl keinen Sinn.
LG
Jenny
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

6 Zufallszahlen mit Ausnahmen in Excel generieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel sechs Zufallszahlen zwischen 1 und 23 zu generieren, die bestimmte auszuschließende Werte berücksichtigen, folge diesen Schritten:

  1. Hilfsspalten einrichten: Erstelle zwei Hilfsspalten (z.B. C und D). In Spalte B kannst du die auszuschließenden Zahlen eingeben.

  2. Formel in Spalte C: Füge in Zelle C1 die folgende Formel ein und ziehe sie bis C6 nach unten:

    =WENN(ZEILE(C1)>23-ANZAHL(B:B); ""; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(Z$1:Z$23)/ISTNV(VERGLEICH(ZEILE(Z$1:Z$23); B$1:B$<b>17</b>;)); ZEILE(C1)))
  3. Zufallszahlen generieren: In Zelle D1 kannst du die Zufallszahlen generieren:

    =WENN(C1=""; ""; ZUFALLSZAHL())
  4. Endgültige Zufallszahlen: In Zelle E1 kannst du die endgültigen Zufallszahlen ausgeben lassen:

    =INDEX(C:C; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(A$1:A$23)/(D$1:D$23=AGGREGAT(14; 6; D$1:D$23; ZEILE(A1))); 1))
  5. Zahlen anpassen: Ziehe die Formeln von D1 und E1 bis D6 und E6, um alle Zufallszahlen zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Generierung: Wenn die Formel nicht die erwarteten Resultate liefert, überprüfe die Eingabewerte in Spalte B. Stelle sicher, dass die auszuschließenden Werte korrekt eingegeben sind und dass sie nicht die einzige Zahl im Bereich sind.

  • Zu viele Ausschlüsse: Wenn du mehr als 17 Zahlen in Spalte B ausschließt, könnte das zu einer Situation führen, in der keine verfügbaren Zufallszahlen mehr übrig sind. Achte darauf, dass immer genügend Zahlen im Bereich 1-23 verbleiben.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Generierung von Zufallszahlen wäre die Verwendung eines VBA-Makros. Hier ein einfaches Beispiel für einen Zufallszahlengenerator:

Sub ZufallszahlenGenerieren()
    Dim i As Integer
    Dim Zahl As Integer
    Dim Ausschlüsse As Range
    Set Ausschlüsse = Range("B1:B5") ' Hier die Ausschlussliste anpassen

    For i = 1 To 6
        Do
            Zahl = Int((23 * Rnd) + 1)
        Loop While Not IsError(Application.Match(Zahl, Ausschlüsse, 0))
        Cells(i, 5).Value = Zahl ' Ausgabe in Spalte E
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise die Zahlen 6, 11 und 15 ausschließen möchtest:

  • In Spalte B trage die Werte 6, 11 und 15 ein.
  • Die Formel in Spalte C wird dann automatisch die möglichen Zufallszahlen zwischen 1 und 23 ohne diese Werte generieren.

Tipps für Profis

  • Nutze die ZUFALLSZAHL-Funktion in Kombination mit AGGREGAT, um die Wahrscheinlichkeit und Variation der Zufallszahlen zu erhöhen.
  • Experimentiere mit der Formel für verschiedene Bereiche, wie z.B. ZUFALLSZAHL zwischen 1 und 30, um deine Datenanalyse zu erweitern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Zufallszahlen auf einen bestimmten Bereich einschränken?
Du kannst die Formeln anpassen, indem du die Zahlengrenzen in der AGGREGAT-Formel änderst.

2. Frage
Kann ich auch negative Zahlen ausschließen?
Ja, die Methode funktioniert ähnlich, solange du die Zahlen im gewünschten Bereich korrekt angibst. Stelle sicher, dass die Ausnahmen in der Ausschlussliste enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige