Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pipeline Cockpit

Forumthread: Pipeline Cockpit

Pipeline Cockpit
15.05.2015 12:52:43
hilfe
Hi,
ich bräuchte unbedingt Unterstützung für meine Abschlussarbeit im Bereich Vertrieb zur Optimierung der Pipeline. Dazu muss ich ein Cockpit erstellen womit bestimmte Daten abgerufen und verglichen werden können. Das alles in Excel.
Kurz zum Hintergrund:
Ich habe zunächst eine Hilfstabelle erstellt welche nach (3) Kriterien, in Abhängigkeit von Pipeline Werten je Produktlinie, aufgestellt ist. Diese Pipeline Werte sind nach einer Skala (wichitig bis unwichtig von 1-5) gelistet.
Aus dieser Hilfstabelle soll ein Pipeline Cockpit oder ein Ampelsystem erstellt werden. Dabei möchte ich erfahren wie die Performance, in Vergleich zu jeder Produktlinie innerhalb einer Kategorie ist.
Nun meine Frage:
Wie kann ich wissen welcher Pipe WERT nach der Skalierung, genau zu welcher Kategorie oder Produktlinie zutrifft ?
Vielen Dank im Voraus.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pipeline Cockpit
15.05.2015 13:05:29
ransi
Hallo,
Pipeline kenn ich (ist das wo Öl durchfließt)...
Cockpit kenn ich auch. Da sitz der Pilot.
Aber bei "Pipeline Cockpit" muss ich passen.
Ist mir genauso unbekannt wie Pipeline Werten je Produktlinie oder "Pipe WERT nach der Skalierung"
ransi

Anzeige
AW: Pipeline Cockpit
15.05.2015 13:40:37
hilfe
Hi ransi,
danke für deine Antwort.
Ist leider etwas spezifisch auf den Vertrieb fokussiert. Pipeline sind die Verkaufsleitungen im Vertrieb und zu Erstellung des Cockpits soll eine Darstellung sein wie der Cockpit vom Pilot ...
gerne kannst du kurz googeln unter Dashbord/Cockpit anzeige Excel ..
Nochmals Danke für deine Antwort aber leider konntest du mir nicht weiter helfen ..

Anzeige
Beispieldaten
15.05.2015 14:01:33
ransi
Hallo,

Ist leider etwas spezifisch auf den Vertrieb fokussiert.

Wenn du uns eine Beispieltabelle zukommen ließest aus der man folgendes ersehen kann:
Was steht wo, was soll wo wann berechnet werden, dann wird es für alle leichter.
Ich behaupte mal:
Anhand einer Beschreibung kann niemand irgendeine Formel/VBA-Lösung entwickeln.
Liegt einfach daran das niemand deine passende Datenstruktur kennt.
ransi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige