Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA: Online Portale automatisch auswerten

Forumthread: VBA: Online Portale automatisch auswerten

VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 13:36:30
Sophie
Hi :-)
leider hab ich wenig Erfahrung mit VBA, allerdings muss ich für meine Bachelorarbeit aus Onlinen-Portalen Immobilienangebote auslesen. Leider kostet das enorm viel Zeit und darum hab ich mich gefragt ob es eine Möglichkeit gibt dies automatisch zu machen. Bei Google habe ich leider keine Lösungsvorschläge gefunden.
Nun meine Bitte: Gibt es die Möglichkeit über eine VBA Programmierung in Excel Online-Portale in Immobilienscout24 und co. nach Gewissen Parameter suchen zu lassen und diese dann auszuwerten?
Parameter sind z. B.:
Stadt, Adresse, URL, Kaufpreis, Quadratmeter, Mieteinnahmen, Betriebskosten
Die Daten muss ich dann noch in Excel auswerten.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Liebe Grüße aus Köln
Sophie

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 13:46:47
Gerd
Hallo Sophie,
ja, es geht und Google ist voll mit Lösungen hierfür - fast alle Portale bieten hierfür eine Schnittstelle (API) an, z.B.
http://api.immobilienscout24.de/
Hier ist ein Tutorial wie es ungefähr funktionert.
https://www.youtube.com/watch?v=7sZRcaaAVbg
https://www.youtube.com/watch?v=iSlBE3CWg5Q
viele Grüße,
Gerd

Anzeige
AW: VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 18:16:31
Sophie
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider unterstützt API ImmoScout Excel nicht auch der Kundendienst meinte dass sie dazu keine Lösung haben.

AW: VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 18:45:17
Sophie
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider unterstützt API ImmoScout Excel nicht auch der Kundendienst meinte dass sie dazu keine Lösung haben.

Anzeige
AW: VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 18:46:00
Sophie
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider unterstützt API ImmoScout Excel nicht auch der Kundendienst meinte dass sie dazu keine Lösung haben.

AW: VBA: Online Portale automatisch auswerten
20.07.2015 21:30:12
Sophie
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider unterstützt API ImmoScout Excel nicht auch der Kundendienst meinte dass sie dazu keine Lösung haben.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Online-Portale mit VBA automatisiert auswerten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  2. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx) > Einfügen > Modul.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden VBA-Code ein, um die Immobilienangebote von Immobilienscout24 auszulesen:

    Sub ImmobilienAuslesen()
        Dim http As Object
        Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
    
        ' API URL für Immobilienscout24
        Dim url As String
        url = "http://api.immobilienscout24.de/"
    
        ' Anfrage senden
        http.Open "GET", url, False
        http.send
    
        ' Antwort in Excel einfügen
        Sheets("Daten").Range("A1").Value = http.responseText
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Führe das Makro über Entwicklertools > Makros > ImmobilienAuslesen aus.

  5. Daten analysieren: Verwende Excel-Funktionen, um die erhaltenen Daten auszuwerten, z.B. mit TEXTVERARBEITEN, SVERWEIS oder Pivot-Tabellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: API nicht erreichbar
    Lösung: Überprüfe die API-URL und deine Internetverbindung.

  • Fehler: Keine Daten in Excel
    Lösung: Stelle sicher, dass das Makro korrekt ausgeführt wurde und die Zielarbeitsmappe existiert.

  • Fehler: Berechtigungen
    Lösung: Überprüfe die Excel-Sicherheitseinstellungen und aktiviere Makros.


Alternative Methoden

Wenn die Verwendung von VBA nicht klappt, gibt es auch andere Möglichkeiten, um Daten aus Online-Portalen auszuwerten:

  • Power Query: Excel bietet die Möglichkeit, Daten direkt aus dem Web zu importieren. Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus anderen Quellen > Aus dem Web und gib die URL der API ein.

  • Drittanbieter-Tools: Tools wie Zapier oder Integromat können ebenfalls verwendet werden, um Daten von Immobilienportalen zu extrahieren und in Excel zu übertragen.


Praktische Beispiele

  1. Immobilien aus Köln abrufen: Ändere die Parameter in der API-URL, um gezielt nach Immobilien in Köln zu suchen.

    url = "http://api.immobilienscout24.de/?stadt=Köln"
  2. Preisspanne festlegen: Nutze Filter in der API-Abfrage, um nur Immobilien innerhalb einer bestimmten Preisspanne abzurufen.


Tipps für Profis

  • API-Dokumentation nutzen: Studiere die Dokumentation der immobilienscout24 API oder immoscout API, um alle verfügbaren Parameter zu verstehen.

  • Automatisierung: Plane die Ausführung deiner Makros regelmäßig, um die Daten automatisch zu aktualisieren. Dies kann über die Windows-Aufgabenplanung geschehen.

  • Datenanalyse optimieren: Nutze Excel-Add-Ins, um tiefere Analysen durchzuführen, oder exportiere die Daten in Power BI für umfassendere Visualisierungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die API kostenlos nutzen?
Ja, viele APIs bieten kostenlose Kontingente, jedoch können bei intensiver Nutzung Kosten anfallen. Überprüfe die immobilienscout24 API kosten auf deren Webseite.

2. Wie finde ich die richtige API für andere Portale?
Nutze Google, um die is24 API oder immoscout archiv zu suchen. Oft haben die Portale eigene Entwicklerdokumentationen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige