Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenüberprüfung schützen

Forumthread: Datenüberprüfung schützen

Datenüberprüfung schützen
11.09.2015 00:08:34
Barbara
Hallo
wie kann man die Datenüberprüfung schützen?
Meine Tabelle ist ist mit Blattschutz versehen und hat einige nicht gesperrte Zellen, von denen eine mit einer Datenüberprüfung versehen ist.
Man darf da nur eine Zahl zwischen 0 und 10 eingeben.
Diese Datenüberprüfung kann durch Kopieren und Einfügen einer offenen Zelle ohne Datenüberprüfung überlistet werden.
Kann man das irgendwie verhindern?
PS: Die Tabelle darf keine Makros enthalten.
LG,
Barbara

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Keine Chance ohne VBA
11.09.2015 09:48:04
Michael
Hallo Barbara!
Das ist eine bekannte Schwäche in Excel (bis 2010 auch so, über nachfolgende Versionen kann ich nichts sagen) - mit Kopieren/Einfügen verlierst Du die Datenüberprüfung; es sei denn es werden "nur Inhalte" eingefügt, aber auch das muss der/die BenutzerIn bewusst so machen.
Nur mit VBA wären hier Ansätze möglich.
Als "Zwischenlösung": Wenn Du die Möglichkeit in der Tabelle hast, könntest Du in einer Nebenzelle der jeweils Datenüberprüften Zelle eine Meldung ausgeben lassen, wenn die Werte nicht Deiner Datengültigkeit entsprechen. Etwa in dieser Art (wenn bspw. B1 die Zelle mit Datengültigkeit ist, dann nachfolgendes in C1)
=WENN(ODER(NICHT(ISTZAHL($B$1));$B$1>10;$B$1<0);"<<< Fehler - Bitte Werte nicht in diese Zelle kopieren";"")
Die Zelle mit der Hinweismeldung könntest Du über bedingte Formatierung etwa "rot" färben, wenn der Hinweistext zum Tragen kommt.
LG
Michael

Anzeige
AW: Keine Chance ohne VBA
16.09.2015 16:05:21
Barbara
Hallo Michael, vielen Dank, so werde ich es machen.
LG,
Barbara

AW: Gerne, Danke für die Rückmeldung! owT
17.09.2015 17:24:13
Michael
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung schützen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle und stelle sicher, dass der Blattschutz aktiviert ist.
  2. Füge die Datenüberprüfung hinzu:
    • Markiere die Zelle, die die Datenüberprüfung erhalten soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle unter Zulassen die Option Ganze Zahl und setze die Werte zwischen 0 und 10.
  3. Füge einen Hinweistext hinzu:
    • In den Einstellungen der Datenüberprüfung kannst Du einen Hinweistext eingeben, der erscheint, wenn die Zelle ausgewählt wird.
    • Dies könnte z.B. sein: "Bitte gib eine Zahl zwischen 0 und 10 ein."
  4. Kopieren und Einfügen verhindern:
    • Es gibt keine direkte Möglichkeit, das Kopieren und Einfügen zu verhindern, ohne VBA zu verwenden.
    • Um die Benutzer zu warnen, kannst Du in einer benachbarten Zelle eine Formel verwenden, die überprüft, ob die Eingabe der Datenüberprüfung entspricht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datenüberprüfung geht beim Kopieren verloren
    • Lösung: Verwende die Funktion WENN in einer benachbarten Zelle, um auf ungültige Eingaben hinzuweisen. Beispiel:
      =WENN(ODER(NICHT(ISTZAHL($B$1));$B$1>10;$B$1<0);"<<< Fehler - Bitte Werte nicht in diese Zelle kopieren";"")
  • Fehler: Der Hinweistext wird nicht angezeigt
    • Lösung: Vergewissere Dich, dass Du den Hinweistext in den Einstellungen der Datenüberprüfung richtig eingegeben hast.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn Du VBA verwenden möchtest, kannst Du ein Makro schreiben, das überprüft, ob der eingegebene Wert gültig ist und gegebenenfalls eine Fehlermeldung ausgibt. Beachte, dass das Verwenden von VBA in diesem speziellen Fall nicht erlaubt ist.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Zellen, die ungültige Werte enthalten, in einer bestimmten Farbe (z.B. rot) hervorzuheben.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass Deine Zelle (z.B. B1) nur Werte zwischen 0 und 10 akzeptiert. Füge in C1 die oben genannte Formel ein, damit Nutzer gewarnt werden, wenn sie falsche Werte eingeben.
  2. Hinweistext in Zelle: Du kannst einen Hinweistext in der Datenüberprüfung einstellen, der den Nutzern klare Anweisungen gibt, was sie eingeben sollen.

Tipps für Profis

  • Nutze benachbarte Zellen für Hinweise: Anstatt nur einen Hinweistext in der Datenüberprüfung zu verwenden, kann es hilfreich sein, eine benachbarte Zelle zu verwenden, die dynamisch anzeigt, ob der eingegebene Wert gültig ist oder nicht.
  • Schütze Deine Tabelle: Aktiviere den Blattschutz, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Zellen bearbeitet werden können, während andere geschützt sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Datenüberprüfung beim Kopieren nicht verloren geht? Es gibt keine zuverlässige Methode, um dies ohne VBA zu verhindern. Du kannst jedoch angrenzende Zellen verwenden, um Benutzer auf fehlerhafte Eingaben hinzuweisen.

2. Funktioniert die Datenüberprüfung in allen Excel-Versionen? Ja, die Datenüberprüfung ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige Funktionen, wie die Verwendung von VBA, je nach Version unterschiedlich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige