Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVerweis wiederholt letzten gefundenen Wert

Forumthread: SVerweis wiederholt letzten gefundenen Wert

SVerweis wiederholt letzten gefundenen Wert
13.10.2015 21:24:18
Jan
Hallo
warum wiederholt SVERWES den letzten gefundenen Wert, statt NV oder Null zurückzugeben!
Kann mir jemand helfen? Ich lade die Mappe hoch. Danke!
https://www.herber.de/bbs/user/100756.xlsx

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis wiederholt letzten gefundenen Wert
13.10.2015 22:46:35
Daniel
Hi
der SVerweis hat 2 Varianten und du hast dir die unpassende ausgewählt.
welche Variante man verwendet, entscheidet der 4. Parameter:
a) 4. Paramter ist FALSCH oder 0
- die Suchmatrix kann unsortiert sein
- ist der Suchbegriff nicht vorhanden, wird er NV-Fehler als Wert ausgegeben.
b) 4.Paramter ist WAHR oder 1 oder nicht angegeben (so wie bei dir)
- die Suchmatrix muss nach der ersten Spalte aufsteigend sortiert sein!
- es gibt keine Fehlermeldung, wenn der Suchbegriff nicht in der Suchspalte vorhanden ist. In diesem Fall wird der nächstkleinere Wert als Ergebnis ausgegeben.
ist die Liste unsortiert, erhält man ein unsinniges Ergebnis
deine Formel ist ganz klar für die Variante a) geschrieben (IstFehler) und deine Matrix ist auch nicht nach der ersten Spalte aufsteigend sortiert, aber du verwendest trotzdem die Variante b), weil du den 4. Paramter nicht angegeben hast.
Gruss Daniel

Anzeige
AW: SVerweis wiederholt letzten gefundenen Wert
13.10.2015 23:04:26
Jan
Das war es! Danke!!!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS: Letzten gefundenen Wert korrekt nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu der Zelle, in der du den SVERWEIS verwenden möchtest.

  2. Gib die Formel ein:

    =SVERWEIS(Suchkriterium; Suchmatrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])

    Achte darauf, den vierte Parameter (Bereich_Verweis) entsprechend zu setzen:

    • FALSCH (0): Wenn du eine unsortierte Liste hast und sicherstellen möchtest, dass der SVERWEIS einen NV-Fehler zurückgibt, wenn der Suchbegriff nicht vorhanden ist.
    • WAHR (1) oder weglassen: Wenn deine Liste aufsteigend sortiert ist. In diesem Fall gibt der SVERWEIS den letzten gefundenen Wert zurück, was manchmal zu Verwirrungen führen kann.
  3. Prüfe deine Daten: Stelle sicher, dass die Suchmatrix korrekt formatiert ist und die Werte, die du suchst, tatsächlich vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • SVERWEIS gibt immer den gleichen Wert zurück: Dies geschieht häufig, wenn der vierte Parameter nicht korrekt gesetzt ist. Überprüfe, ob du FALSCH (0) nutzt, wenn deine Daten unsortiert sind.
  • Der Wert ist nicht verfügbar: Wenn du den SVERWEIS mit dem Parameter WAHR verwendest und der Suchbegriff nicht vorhanden ist, kann es sein, dass der letzte gefundene Wert zurückgegeben wird. Überprüfe deine Sortierung der Daten.

Alternative Methoden

Falls der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch den XVERWEIS verwenden. Dieser ist flexibler und kann auch mit unsortierten Daten umgehen. Die Syntax lautet:

=XVERWEIS(Suchkriterium; Suchmatrix; Rückgabematrix; [wenn_nicht_gefunden]; [Suchmodus]; [Übereinstimmungsmodus])

Hier kannst du direkt entscheiden, was passieren soll, wenn der Wert nicht gefunden wird.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Produkten und deren Preisen:

Produkt Preis
Apfel 1,00
Banane 0,50
Orange 0,80

Wenn du den Preis für eine Banane suchen möchtest, gibst du die Formel ein:

=SVERWEIS("Banane"; A2:B4; 2; FALSCH)

Das Ergebnis wird 0,50 sein. Wenn die Liste jedoch nicht sortiert ist und du WAHR verwendest, könnte der SVERWEIS einen unerwarteten Wert zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Suchmatrix nicht zu groß ist, um die Performance zu verbessern.
  • Nutze Bedingte Formatierungen, um die gefundenen Werte hervorzuheben.
  • Kombiniere SVERWEIS mit WENNFEHLER, um die Handhabung von Fehlern zu verbessern:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(Suchkriterium; Suchmatrix; Spaltenindex; FALSCH); "Wert nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum gibt SVERWEIS manchmal den letzten gefundenen Wert zurück?
Das passiert, wenn der vierte Parameter WAHR oder nicht angegeben ist und die Suchmatrix nicht aufsteigend sortiert ist.

2. Was kann ich tun, wenn SVERWEIS den Wert nicht findet?
Verwende den SVERWEIS in Kombination mit WENNFEHLER, um eine benutzerfreundliche Fehlermeldung anzuzeigen.

3. Gibt es eine bessere Alternative zu SVERWEIS?
Ja, der XVERWEIS ist flexibler und bietet mehr Funktionalitäten, besonders bei unsortierten Daten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige