Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen

Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 09:44:31
Michael
Hallo Forum,
ich suche eine Möglichkeit Werte aus diesem Jahr mit Werten aus dem Vorjahr zu vergleichen bzw. darzustellen. Dabei sollen die selben Wochentage miteinander verglichen werden. Dh. der 25. Oktober 2015 (Sonntag) mit dem 26 Oktober 2014 (auch Sonntag). Ich weiß das man mit zB =A1-364 das Datum aus dem Vorjahr darstellen kann, so das man den gleichen Wochentag bekommt. Das Ganze soll aber in einer Verweis oder Index oder dergleichen Funktion erfolgen. Dabei sollen am liebsten drei, wenn nicht sogar vier Suchkriterien eingebaut werden :(
Ich stelle mir das so vor, dass das Datum, der Vorname, Nachname und Ort miteinander vergliechen werden.
Beispiel: 25 Oktober 2015,Peter,Schmitz,Köln,100 Euro (Spalte A (Datum), G (Vorname), N(Nachname), O(Ort), Spalte Q (Werte)).
Die Funktion schaut dann A-364 Tage, und vergleicht Vorname, Nachname und Ort. Bei Übereinstimmung bekomme ich den Wert von Peter Schmitz, Köln am gleichen Wochentag genau ein Jahr zuvor (zB 110 Euro).
Wäre super wenn jemand helfen könnte. Eine Recherche im Internet hat bisher keine Ergebnisse geliefert.
Gruß
Michael

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 09:50:03
SF
Hola,
z.B. mit Summenprodukt(), wobei nicht auf A1-364 eingegangen wird, sondern auf das identische Datum ohne Abgleich der Jahreszahl.
Zeig doch mal eine Beispieldatei.
Gruß,
steve1da

AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 10:21:51
Michael
Danke für deine schnelle Antwort.
Anbei eine Beispieldatei.
Die Spalten die miteinander verglichen werden sollen hab ich gelb markiert. Im Tab 2015 in der Spalte Vorjahr soll dann der Wert aus 2014 rein.
Gruß
Michael
https://www.herber.de/bbs/user/101091.xlsm

Anzeige
AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 11:19:26
SF
Hola,
so?
=SUMMENPRODUKT((TAG(tblLetztesJahr[Datum])=TAG(A2))*(MONAT(tblLetztesJahr[Datum])=MONAT(A2))*( _
tblLetztesJahr[Ort]=F2)*(tblLetztesJahr[Vorname]=M2)*(tblLetztesJahr[Nachname]=N2)*(tblLetztesJahr[Wert]))

Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 14:18:03
Michael
Hallo steve1da,
erstmal Danke für deine Mühe! Was deine Formel leider noch nicht so macht wie ich mir das erhofft hatte ist, dass sie zB den 5 Oktober 2015 mit dem 5 Oktober 2014 vergleicht, dh. den Montag diesen Jahres mit dem Sonntag letzten Jahres. Ist es möglich die Formel so anzupassen das das aktuelle Datum -364 Tage genommen wird und das dann in 2014 gesucht wird?
Ist das verständlich worauf ich hinaus will?
Gruß
Michael

Anzeige
AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 14:24:24
Michael
Ich nochmal,
anscheinend funktioniert das mit:
=SUMMENPRODUKT((TAG(tblLetztesJahr[Datum])=TAG(A2)+1
sprich, einen Tag dazu addieren. Zumindest hat es den Anschein, oder liege ich da falsch?
Gruß
Michael

AW: Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen
28.10.2015 14:29:27
SF
Hola,
da dürftest du falsch liegen.
Meine Formel zielt auf den Tag in Spalte A und den Monat in Spalte A, also der 5.10. wird mit dem 5.10 verglichen, das Jahr ist egal.
Vorsicht auch mit dem Datum -364. Das wird in Schaltjahren schiefgehen.
Leider schreibst du nicht, was du für Ergebnisse erwartest. Die Vergleiche in deiner Beispieldatei sind alle richtig.
Gruß,
steve1da
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte mit Vorjahr anhand Suchkriterien vergleichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du deine Daten in einem tabellarischen Format hast. Die Spalten sollten das Datum, den Vornamen, Nachnamen, den Ort und den entsprechenden Wert enthalten.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Werte des Vorjahres zu vergleichen. Diese Formel nutzt die SUMMENPRODUKT-Funktion, um die Kriterien zu überprüfen:

    =SUMMENPRODUKT((TAG(tblLetztesJahr[Datum])=TAG(A2))*(MONAT(tblLetztesJahr[Datum])=MONAT(A2))*(tblLetztesJahr[Ort]=F2)*(tblLetztesJahr[Vorname]=M2)*(tblLetztesJahr[Nachname]=N2)*(tblLetztesJahr[Wert]))
  3. Anpassung für Wochentage: Um sicherzustellen, dass du die Werte für den gleichen Wochentag des Vorjahres erhältst, musst du das Datum um 364 Tage zurückstellen:

    =SUMMENPRODUKT((TAG(tblLetztesJahr[Datum])=TAG(A2-364))*(MONAT(tblLetztesJahr[Datum])=MONAT(A2-364))*(tblLetztesJahr[Ort]=F2)*(tblLetztesJahr[Vorname]=M2)*(tblLetztesJahr[Nachname]=N2)*(tblLetztesJahr[Wert]))
  4. Formel testen: Überprüfe, ob die Formel die erwarteten Werte zurückgibt. Achte darauf, dass die Daten im richtigen Format vorliegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Datum: Stelle sicher, dass du das Datum korrekt um 364 Tage zurücksetzt. Ein einfacher Fehler kann dazu führen, dass du mit dem falschen Jahr vergleichst.

  • Schaltjahre: Achte darauf, dass deine Berechnung nicht in Schaltjahren zu falschen Ergebnissen führt.

  • Kriterien nicht erfüllt: Wenn der Wert nicht zurückgegeben wird, überprüfe deine Suchkriterien. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann eine nützliche Möglichkeit sein, um Daten zu aggregieren und schnell Vergleiche durchzuführen.

  • Datenbankfunktionen: Funktionen wie DBSUMME oder DCOUNT können ebenfalls verwendet werden, um Werte basierend auf spezifischen Kriterien zu summieren oder zu zählen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Datum Vorname Nachname Ort Wert
25.10.2015 Peter Schmitz Köln 100
26.10.2014 Peter Schmitz Köln 110

Um den Wert von Peter Schmitz für den 25. Oktober 2015 mit dem Wert vom 26. Oktober 2014 zu vergleichen, würdest du die oben genannte Formel verwenden. Stelle sicher, dass du den richtigen Bezug auf die Tabelle nimmst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Lesbarkeit und Wartbarkeit der Formeln.

  • Formeln dokumentieren: Schreibe Kommentare oder Hinweise in die Zellen, um die Funktion der Formeln zu erläutern.

  • Regelmäßige Überprüfungen: Überprüfe regelmäßig deine Daten, um sicherzustellen, dass alles aktuell und korrekt ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr Kriterien habe?
Du kannst weitere Bedingungen in der SUMMENPRODUKT-Formel hinzufügen, indem du zusätzliche Vergleiche anfügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die SUMMENPRODUKT-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können sich einige Funktionen in neueren Versionen unterscheiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige