Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Outlook 2013 - Empfänger per Makro in CC

Forumthread: Outlook 2013 - Empfänger per Makro in CC

Outlook 2013 - Empfänger per Makro in CC
11.11.2015 08:29:05
Nik

Hallo,
ich weiß, dass es hier eigentlich nicht reingehört. Aber ich habe schon das halbe Internet dazu durchsucht und bin zu keiner für mich zufriedenstellenden Antwort gekommen.
Ich habe ein VBA Makro in Outlook 2013 zusammengeschustert, welches per Button Email Empfänger hinzufügt.
Das Problem ist, dass der CC-Empfänger im unten stehenden Code alle anderen in CC stehenden EMail-Adressen ersetzt. Ich möchte aber, dass der CC zusätzlich zu den bereits bestehenden hinzugefügt wird.
Ich weiß natürlich, dass ich das über eine Kontakt-Gruppe das ganze lösen könnte.
Kann mir da einer helfen?
Gruß
Nik
Public Sub add()
Dim Mail As Outlook.MailItem
Set Mail = Application.ActiveInspector.CurrentItem
With Mail
.Recipients.add "n@gmx.de"
.CC = "n@gmx.de; n@gmx.de; n@gmx.de"
End With
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Outlook 2013 - Empfänger per Makro in CC
11.11.2015 08:43:57
Sepp
Hallo Nik,
.CC = .CC & ";n@gmx.de; n@gmx.de; n@gmx.de"
Gruß Sepp

AW: Outlook 2013 - Empfänger per Makro in CC
11.11.2015 09:37:42
Nik
Wow.. denkbar einfach. Wenn man weiß wie :-)
Vielen Dank!!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Empfänger per Makro in Outlook 2013 in CC hinzufügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Microsoft Outlook 2013 und gehe zu den Entwicklertools.

    • Wenn die Entwicklertools nicht sichtbar sind, aktiviere sie über die Optionen.
  2. Erstelle ein neues Makro, indem Du den Visual Basic for Applications (VBA) Editor öffnest:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge folgenden VBA-Code in ein neues Modul ein:

    Public Sub add()
       Dim Mail As Outlook.MailItem
       Set Mail = Application.ActiveInspector.CurrentItem
       With Mail
           .Recipients.Add "n@gmx.de"
           .CC = .CC & ";n@gmx.de; n@gmx.de; n@gmx.de"
       End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und teste das Makro, indem Du eine neue E-Mail öffnest und das Makro ausführst.

  5. Jetzt sollten die neuen E-Mail-Adressen im CC-Feld hinzugefügt werden, ohne die bestehenden Adressen zu ersetzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der CC-Empfänger wird nicht korrekt hinzugefügt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code von Sepp verwendest: .CC = .CC & ";n@gmx.de; n@gmx.de; n@gmx.de". Dies fügt die neuen E-Mail-Adressen zum bestehenden CC hinzu.
  • Problem: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in den Outlook-Einstellungen aktiviert sind.

Alternative Methoden

Falls das Makro nicht die gewünschte Funktionalität bietet, kannst Du auch die "mailto" Funktion in Excel verwenden, um E-Mails mit CC zu erstellen. Ein Beispiel wäre:

=HYPERLINK("mailto:recipient@example.com?cc=cc@example.com&subject=Betreff&body=Nachricht")

Diese Methode ist einfach und erfordert kein VBA, bietet jedoch weniger Flexibilität.


Praktische Beispiele

Hier ist ein konkretes Beispiel, wie Du den Code anpassen kannst, um mehrere Empfänger in CC zu setzen:

Public Sub addMultipleCC()
    Dim Mail As Outlook.MailItem
    Set Mail = Application.ActiveInspector.CurrentItem
    With Mail
        .Recipients.Add "recipient1@example.com"
        .CC = .CC & ";recipient2@example.com;recipient3@example.com"
    End With
End Sub

Mit diesem Code kannst Du mehrere E-Mail-Adressen im CC-Feld hinzufügen, was besonders nützlich ist, wenn Du regelmäßig an mehrere Personen gleichzeitig senden möchtest.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion On Error Resume Next, um den Code robuster zu machen, falls eine E-Mail-Adresse ungültig ist.
  • Experimentiere mit anderen Outlook-Objekten, um Deine VBA-Kenntnisse zu erweitern.
  • Halte Deine Makros gut dokumentiert, damit Du oder andere sie später leicht verstehen können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch BCC-Empfänger hinzufügen?
Ja, Du kannst den BCC-Empfänger auf ähnliche Weise hinzufügen, indem Du .BCC anstelle von .CC verwendest.

2. Funktioniert dieser Code in anderen Versionen von Outlook?
Der Code sollte auch in neueren Versionen von Outlook funktionieren, allerdings können einige spezifische Funktionen variieren.

3. Was mache ich, wenn ich keine Entwicklertools sehe?
Du kannst die Entwicklertools aktivieren, indem Du zu den Outlook-Optionen gehst und das Häkchen bei "Entwicklertools" setzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige