Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht

Forumthread: Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht

Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht
27.11.2015 11:26:26
VBA
Hallo zusammen,
öffne ich eine Excel-Arbeitsmappe mit VBA-Code erscheint die Meldung hinsichtlich der geschützten Ansicht. Der beim Öffnen auszuführende VBA-Code schlägt nach dem Drücken des Buttons "Bearbeiten aktivieren" mit einem Laufzeitfehler 91 fehl. Der VBA-Code ist für Testzwecke einfach gehalten:
Private Sub workbook_open()
MsgBox ActiveWorkbook.ActiveSheet.Name
End Sub
Lösen lässt sich dies, wenn die Excel-Datei auf einem vertrauenswürdigen Speicherort liegt oder erneut geöffnet wird. Dann wird der Name korrekt und ohne Fehler angezeigt. Da ich keinen Einfluss habe, wohin die eigentliche Excel-Datei bei den Nutzern gespeichert wird, wäre ich an einer generellen Lösung interessiert. Hat da jemand eine Idee?
Beste Grüße
Steffen

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht
30.11.2015 09:33:21
VBA
Hallo Steffen,
Zitat: Da ich keinen Einfluss habe, wohin die eigentliche Excel-Datei bei den Nutzern gespeichert wird, wäre ich an einer generellen Lösung interessiert.
Die gibt es nicht! Es liegt an den Möglichkeiten und in der Verantwortung eines jede Benutzers (oder Administrator der Computer-Clients), der deine Excel-Datei bekommt/öffnen kann, wie er die Sicherheitseinstellungen auf seinem Computer einstellt. Darum kannst du von aussen, oder mit VBA Code oder mit was auch immer für Versuchen, nicht Erwirken, dass deinen Dateien und/oder Codes einfach Mir nichts Dir nichts vertraut wird!
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht
30.11.2015 12:09:13
VBA
Hallo Hansueli,
das ist natürlich korrekt. Mir ging es um die Vermeidung des Laufzeitfehlers. Ich bin nun so vorgegangen, dass der VBA-Code im geschützten Modus beendet wird, wobei ich noch einen Button zum manuellen Starten einblende:
Private Sub workbook_open()
ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = False
If Application.ProtectedViewWindows.Count > 0 Then
ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = True
Exit Sub
End If
mystart
End Sub

Sub mystart()
ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = False
MsgBox ActiveWorkbook.ActiveSheet.Name
End Sub
Der Button ist mit dem VBA-Code mystart verknüpft.
Viele Grüße
Steffen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausführung von VBA nach geschützter Ansicht in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Datei, die du bearbeiten möchtest, im geschützten Modus geöffnet wird.

  2. Aktiviere die Bearbeitung: Klicke auf den Button "Bearbeitung aktivieren" in der Excel-Ansicht, um die Datei zu bearbeiten.

  3. Überprüfe den VBA-Code: Achte darauf, dass der VBA-Code korrekt implementiert ist. Ein einfaches Beispiel wäre:

    Private Sub workbook_open()
       MsgBox ActiveWorkbook.ActiveSheet.Name
    End Sub
  4. Fehlerbehebung: Wenn du einen Laufzeitfehler 91 erhältst, könnte dies daran liegen, dass der Code im geschützten Modus nicht ausgeführt werden kann.

  5. Füge einen Button hinzu: Um die Bearbeitung zu aktivieren, kannst du einen Button in dein Arbeitsblatt einfügen, der den gewünschten VBA-Code ausführt. Beispiel:

    Private Sub workbook_open()
       ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = False
       If Application.ProtectedViewWindows.Count > 0 Then
           ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = True
           Exit Sub
       End If
       mystart
    End Sub
    
    Sub mystart()
       ActiveSheet.Shapes("Button 1").Visible = False
       MsgBox ActiveWorkbook.ActiveSheet.Name
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 91: Dieser Fehler tritt auf, wenn der VBA-Code in der geschützten Ansicht ausgeführt wird. Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass der Code nur ausgeführt wird, wenn die Datei nicht im geschützten Modus ist.

  • Button nicht sichtbar: Wenn der Button nicht angezeigt wird, überprüfe, ob der Code für die Sichtbarkeit des Buttons korrekt implementiert ist. Der Button sollte sichtbar sein, wenn die Datei im geschützten Modus geöffnet wird.


Alternative Methoden

  • Vertrauenswürdige Speicherorte: Du kannst die Excel-Datei in einem vertrauenswürdigen Speicherort ablegen. Dies kann die Notwendigkeit der Bearbeitung aktivieren in Excel minimieren.

  • Einstellungen ändern: Benutzer können die Sicherheitseinstellungen in Excel anpassen, um die geschützte Ansicht zu umgehen. Dies sollte jedoch mit Vorsicht und nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine einfache VBA-Automatisierung:

    Private Sub workbook_open()
       If Application.ProtectedViewWindows.Count > 0 Then
           MsgBox "Die Datei ist im geschützten Modus. Bitte aktivieren Sie die Bearbeitung."
       Else
           MsgBox "Willkommen zurück in der Datei: " & ActiveWorkbook.Name
       End If
    End Sub
  2. Ein Button zur Bearbeitung aktivieren: Füge einen Button ein, der den Code zur Anzeige des aktuellen Arbeitsblatts ausführt, nachdem du die Bearbeitung aktiviert hast.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, wie du die excel bearbeitung aktivieren automatisch für deine Nutzer optimieren kannst, indem du den Prozess so einfach wie möglich gestaltest.

  • Sicherheitseinstellungen: Informiere deine Benutzer über die Bedeutung der Sicherheitseinstellungen in Excel, um sicherzustellen, dass sie den besten Schutz für ihre Daten haben.

  • Dokumentation: Halte eine klare Dokumentation bereit, die beschreibt, wie die Benutzer ihre Excel-Datei so konfigurieren können, dass die Bearbeitung aktiviert wird, ohne in den geschützten Modus zu geraten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bearbeitung in Excel aktivieren? Um die Bearbeitung in Excel zu aktivieren, klicke auf den Button "Bearbeitung aktivieren", der in der geschützten Ansicht angezeigt wird.

2. Was kann ich tun, wenn ich einen Laufzeitfehler erhalte? Überprüfe den VBA-Code und stelle sicher, dass er nicht im geschützten Modus ausgeführt wird, um Laufzeitfehler zu vermeiden. Füge eventuell einen Button hinzu, um die Bearbeitung manuell zu starten.

3. Kann ich die geschützte Ansicht deaktivieren? Ja, du kannst die geschützte Ansicht in den Excel-Optionen deaktivieren, aber das wird nicht empfohlen, da dies Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige