Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Per Barcodescanner Makro ausführen!

Forumthread: Per Barcodescanner Makro ausführen!

Per Barcodescanner Makro ausführen!
31.01.2016 14:48:57
Marvin
Guten Tag zum Sonntag zusammen,
Kennt wer eine Lösung bzgl. ein Makro ausführen nach dem ein Barcode gescannt wurde?
Um ein Makro auszuführen gibt es ja auch die Tastenkombination auf das jeweilige Makro CTRL + Buchstabe/Ziffer.
Nun möchte ich allerdings nicht mit der Tastatur arbeiten sondern mit dem Scanner, doch ich finde rein gar nichts darüber, wie man könnte ein Makro ausführen welches auf eine bestimmte Form oder Schaltfläche gelegt wurde, via Barcodescanner auszulösen.
Hoffe Ihr habt Rat.
Danke dafür und Danke an die bisher beantworteten Fragen.
Beste Grüße

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nur ne Idee...
31.01.2016 15:53:15
Oberschlumpf
Hi Marvin
muss der Code wirklich schon direkt nach dem Scannen gestartet werden?
Bei mir im Job nutzen wir auch einen Barcode-Scanner.
- der liest n Barcode ein
- springt dann in die nächste Zeile + wartet auf das nächste Einscannen
Könntest du nicht auch erst mal...
...alle Barcodes einlesen
...danach dann deinen Code ausführen?
Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: nur ne Idee...
31.01.2016 16:10:54
Marvin
Hey Thorsten, danke für deine Antwort.
Worum es mir geht: Mir geht es hier weniger um die Eintragungen der Daten sondern um das Ausführen mancher Befehle. In meinem Beispiel jetzt geht es mir darum, via Barcode zu sagen, springe ein Tabellenblatt vor oder springe ein Tabellenblatt zurück sodass die Arbeit der Tastatur und der Maus weg fällt und genauso sollen manch andere Makros laufen... via Barcodescan.
Beste Grüße

Anzeige
dann wieder "offen"...für die Antworter
31.01.2016 17:14:31
Oberschlumpf

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro mit Barcodescanner in Excel ausführen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Barcode-Scanner einrichten: Stelle sicher, dass dein Barcode-Scanner korrekt mit dem Computer verbunden ist und als Eingabegerät erkannt wird.

  2. Makro in Excel erstellen:

    • Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Wähle Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
    • Schreibe den VBA-Code für dein Makro. Zum Beispiel, um zu einem anderen Tabellenblatt zu wechseln:
      Sub WechselZuTabellenblatt()
       Sheets("Tabellenblatt2").Select
      End Sub
  3. Makro einer Schaltfläche zuweisen:

    • Füge eine Schaltfläche in dein Excel-Blatt ein (über Entwicklertools > Einfügen > Schaltfläche).
    • Rechtsklicke auf die Schaltfläche und wähle Makro zuweisen, um dein eben erstelltes Makro auszuwählen.
  4. Barcode scannen: Scanne den Barcode mit deinem Scanner. Der Scanner sollte das Makro automatisch ausführen, wenn es korrekt konfiguriert ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro wird nicht ausgeführt: Überprüfe, ob der Barcode-Scanner als Tastatur-Input konfiguriert ist. Manchmal kann eine falsche Konfiguration dazu führen, dass das Makro nicht erkannt wird.

  • Falsches Tabellenblatt wird ausgewählt: Stelle sicher, dass der Name des Tabellenblatts im VBA-Code korrekt geschrieben ist.

  • Fehlermeldungen im VBA: Achte darauf, dass der Code keine Syntaxfehler enthält. Verwende den Debugger im VBA-Editor, um Fehler zu finden.


Alternative Methoden

  • Direkte Eingabe in eine Zelle: Du kannst auch den Barcode-Scanner so einstellen, dass er die Barcode-Daten direkt in eine bestimmte Zelle eingibt. Anschließend kannst du ein Ereignis (z.B. Worksheet_Change) verwenden, um das Makro auszulösen, wenn die Zelle geändert wird.

  • Verwendung von Formeln: Wenn ein einfacher Datenaustausch ausreichend ist, kannst du auch Excel-Formeln nutzen, um gewisse Aktionen auszuführen, nachdem die Barcode-Daten eingegeben wurden.


Praktische Beispiele

  • Makro für das Navigieren zwischen Tabellenblättern:

    Sub WechselTabellenblatt()
      Dim Barcode As String
      Barcode = ActiveCell.Value
      If Barcode = "12345" Then
          Sheets("Tabellenblatt1").Select
      ElseIf Barcode = "67890" Then
          Sheets("Tabellenblatt2").Select
      End If
    End Sub
  • Einfügen von Daten nach Scan:

    Sub DatenEinfügen()
      Dim Barcode As String
      Barcode = ActiveCell.Value
      Cells(1, 1).Value = Barcode  ' Fügt den gescannten Barcode in Zelle A1 ein
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Error Handling im VBA-Code, um unerwartete Fehler zu vermeiden und eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten.
  • Halte deinen Code modular und gut kommentiert. So kannst du Anpassungen einfacher vornehmen, wenn sich deine Anforderungen ändern.
  • Teste dein Barcode-Scanner-Makro gründlich, um sicherzustellen, dass es in verschiedenen Szenarien zuverlässig funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein vba barcode scanner für mehrere Barcodes einrichten?
Du kannst eine Schleife verwenden, um verschiedene Barcodes zu verarbeiten. Jeder Barcode kann einer bestimmten Aktion oder einem Makro zugewiesen werden.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Die meisten VBA-Codes sind in Excel 2010 und neueren Versionen kompatibel. Bei älteren Versionen kann es zu Abweichungen kommen, daher ist es ratsam, die spezifische Excel-Version zu testen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige