Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswahlliste "Datenüberprüfung"

Forumthread: Auswahlliste "Datenüberprüfung"

Auswahlliste "Datenüberprüfung"
15.02.2016 08:10:40
Ralf
Hallo Forum,
ich habe in einer Arbeitsmappe im Namensmanager 2 Namen definiert:
1. =Auswertung!$B$4:$B$20 (Name_Hersteller)
2. =Auswertung!$B$3 (Name_Leer)
Nun soll im Tabellenblatt "Anzahl" im Bereich T5:T195 eine Auswahlliste abhängig vom Zellinhalt der Spalte R erscheinen:
Wenn R5= nein dann =Auswertung!$B$3
Wenn R5=ja dann =Auswertung!$B$4:$B$20
Ich habe in der Datenüberprüfung Zelle T5 Tabelle "Anzahl" folgende Formel eingegeben:
=wenn(r5="nein";Name_leer;Name_Hersteller)
Es erscheint die Fehlermeldung:
Der angegebene benannte Bereich wurde nicht gefunden.
Ich finde momentan den Fehler nicht.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Ralf

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: hast Du Dich evtl. verschrieben? ...
15.02.2016 08:28:47
...
Hallo Ralf,
... denn wenn Du die Namen entsprechend richtig definiert hast, funktioniert es auch.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: hast Du Dich evtl. verschrieben? ...
15.02.2016 08:31:11
Ralf
Hallo Werner,
das habe ich schon überprüft, war auch mein erster Gedanke.
Die Schreibweise der Namen passt genau.
Ich schau mir das in einer Stunde nochmal an. Ich schaue da schon zu lange drauf.
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: da ich dann offline bin ...
15.02.2016 08:36:51
...
Hallo Ralf,
... sieh mal:
Anzahl

 RST
5irgendwas Name_9

Datengültigkeit der Tabelle
ZelleZulassenDatenEingabe 1Eingabe 2
T5Liste =WENN(R5="nein";Name_leer;Name_Hersteller) 
Namen in Formeln
ZelleNameBezieht sich auf
T5Name_Hersteller=Auswertung!$B$5:$B$20
T5Name_leer=Auswertung!$B$3
Namen verstehen


Auswertung

 B
3keiner
4Name_Hersteller
5Name_1
6Name_2
7Name_3
8Name_4
9Name_5
10Name_6
11Name_7
12Name_8
13Name_9
14Name_10
15Name_11
16Name_12
17Name_13
18Name_14
19Name_15
20Name_16


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: da ich dann offline bin ...
15.02.2016 08:40:56
Ralf
Hallo Werner,
wenn Du in Deinem Beispiel in R5 "irgendwas" reinschreibst, dass darf doch in T5 nicht "Name_9" erscheinen.
Meine Erwartungshaltung wäre dann als Ergebnis "keiner" (=Auswertung!$B$3)
Viele Grüße
Ralf

AW: dann war Deine Formelvorgabe ...
15.02.2016 08:58:47
...
Hallo Ralf,
... mit =wenn(r5="nein";Name_leer;Name_Hersteller) irritierend.
Wenn Du es jetzt so willst, muss die Formel in der Datengültigkeit von T5 natürlich so lauten:
=WENN(R5="ja";Name_Hersteller;Name_leer)
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Auswahlliste "Datenüberprüfung"
15.02.2016 09:48:38
EtoPHG
Hallo Ralf,
Zitat: Der angegebene benannte Bereich wurde nicht gefunden.
Dieser Fehler kann unter 2 Bedingungen auftreten:
1. Es wird ein nicht oder falsch definierter Bereichsnamen in der Datenprüfung angegeben.
2. Der Bereichsname existiert zwar (im Namensmanager) ist aber auf ein Arbeitsblatt statt auf die Arbeitsmappe bezogen und kann darum nicht von einem anderen Tabellenblatt angesprochen werden!
Bitte beides deinerseits überprüfen!
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Auswahlliste "Datenüberprüfung"
15.02.2016 10:19:39
Ralf
Hallo ,
wie kann ich Deine 2. Bedingung für die Fehlerüberprüfung vergleichen?
Im Namenmanager habe ich folgende Eintragungen hinterlegt:
=Auswertung!$B$4:$B$20
=Auswertung!$B$3
Wie kann ich nun erkennen, ob ich mich auf ein Arbeitsblatt statt auf die Arbeitsmappe bezogen habe?
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: Auswahlliste "Datenüberprüfung"
15.02.2016 11:05:54
EtoPHG
Hallo Ralf,
Im (Main-Window) des Namensmanagers steht in der Spalte Bereich der Gültigkeistbereich. Dort müsste Arbeitsmappe stehen und nicht der Registername.
Der Name muss gelöscht und Neu aufgenommen werden, wenn der Gültigkeitsbereich falsch definiert wurde.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Auswahlliste "Datenüberprüfung"
15.02.2016 12:11:53
Ralf
Hallo Hansueli,
das war es. Ich habe die beiden Namen neu angelegt und den Bereich Arbeitsmappe gewählt.
Jetzt funktioniert alles.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Ralf
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auswahlliste in Excel mit Datenüberprüfung erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Namensmanager öffnen: Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“.
  2. Namen definieren:
    • Erstelle den ersten Namen Name_Hersteller für den Bereich =Auswertung!$B$4:$B$20.
    • Erstelle den zweiten Namen Name_Leer für die Zelle =Auswertung!$B$3.
  3. Zurück zu deinem Arbeitsblatt: Wechsle zum Tabellenblatt „Anzahl“.
  4. Datenüberprüfung einstellen:
    • Wähle den Bereich T5:T195 aus.
    • Gehe zu „Daten“ > „Datenüberprüfung“.
    • Wähle „Liste“ als zulässigen Wert.
    • Gib unter „Quelle“ die Formel ein:
      =WENN(R5="ja";Name_Hersteller;Name_leer)
  5. Validierung testen: Ändere den Wert in R5 zwischen „ja“ und „nein“ und beobachte, wie sich die Auswahlliste in T5 anpasst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: „Der angegebene benannte Bereich wurde nicht gefunden“:

    • Überprüfe, ob die Namen korrekt im Namensmanager definiert sind.
    • Stelle sicher, dass der Gültigkeitsbereich auf „Arbeitsmappe“ und nicht auf ein spezifisches Arbeitsblatt eingestellt ist.
  • Namen nicht gefunden:

    • Vergewissere dich, dass du die Namen nicht falsch geschrieben hast. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

Alternative Methoden

Du kannst auch Datenüberprüfung mithilfe von Tabellen verwenden, um dynamische Listen zu erstellen. Erstelle eine Excel-Tabelle für deine Daten und verwende den Tabellennamen in der Datenüberprüfung.

  1. Erstelle eine Tabelle aus deinen Daten in „Auswertung“.
  2. Verwende in der Datenüberprüfung die Formel:
    =WENN(R5="ja";Tabelle1[Hersteller];Tabelle1[Leer])

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Namen in deiner „Auswertung“ Tabelle:

  • Name_1
  • Name_2
  • Name_3

Wenn du R5 auf „ja“ setzt, wird in T5 eine Liste mit den Namen von Name_1 bis Name_3 angezeigt. Setzt du R5 auf „nein“, wird nur der Wert „keiner“ angezeigt.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion „OFFSET“ zusammen mit „COUNTA“, um dynamische Listen zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du neue Daten hinzufügst.
  • Fehlermeldungen anpassen: In den Einstellungen der Datenüberprüfung kannst du benutzerdefinierte Fehlermeldungen erstellen, um den Nutzern klarere Hinweise zu geben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Auswahlliste nicht? Überprüfe die Schreibweise der Namen im Namensmanager und stelle sicher, dass der Gültigkeitsbereich auf „Arbeitsmappe“ eingestellt ist.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für die Auswahlliste erstellen? Ja, du kannst die Formel erweitern, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen, z.B.:

=WENN(R5="ja";Name_Hersteller;WENN(R5="nein";Name_Leer;""))

3. Wie kann ich die Datenüberprüfung auf andere Zellen anwenden? Kopiere die Zelle mit der Datenüberprüfung und füge sie in die gewünschten Zellen ein. Die Bezugnahmen bleiben bestehen, solange die Struktur gleich bleibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige