Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spezialfilter umgekehrt

Spezialfilter umgekehrt
17.02.2016 13:27:35
Alex
Guten Tag zusammen,
ich stehe mal wieder vor einem Problem.
Ich habe in einem Arbeitsblatt ein komplettes Jahr in 10 Minutenwerten abgebildet.
Die Kriterien: "Datum" "Tag" und "Uhrzeit" sind hier in einem Filterbereich.
Alles klappt hervorragend, selbst mit den mehrfachen Filterkriterien.
Nun gibt es den Spezialfilter, bei dem ist es möglich die gefilterten Werte auf ein neues Arbeitsblatt zu übertragen - bis hierhin ist alles verständlich.
Jetzt ist es so, dass ich jedoch nicht die gefilterten Ergebnisse in einem neuen Blatt benötige, sondern die, die "wegfallen" beim Filtern, sodass ich in Summe (beide Arbeitsblätter) alle Betriebspunkte (Zeiten) für ein komplettes Jahr habe (ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben).
Gibt es hierhingehend eine Möglichkeit?
Ich hätte die Datei zur Verfügung gestellt wäre sie nicht 80 MB groß...
Liebe Grüße
Alex

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: warum dann nicht den Autofilter und ...
17.02.2016 14:16:32
...
Hallo Alex,
... dort Deine Filterbedingungen "umgekehrt" so einstellen, dass Du nach der Filterung Deine gewünschte Darstellung in der Originaltabelle hast. Nun musst Du nur noch die gefilterten Zeilen markieren und in das andere Tabellenblatt kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: warum dann nicht den Autofilter und ...
17.02.2016 14:30:43
Alex
Hallo Werner,
die Tabelle soll dynamisch sein, die Filterkriterien umdrehen im Sinne von "einfach die anderen Werte auswählen" oder gibt es eine Option die das direkt erledigt? Das soll am Ende ein Berechnungstool sein, ergo von jedem zu bedienen sein.
Hatte gehofft das es via VBA eine Möglichkeit gibt, die ausgeblendeten zeilen einfach in das neue Blatt einzufügen.
Gruß Alex

Anzeige
AW: VBA - Lösung gesucht ...
17.02.2016 14:37:20
...
Hallo Alex,
... hattest Du Du nicht explizit angegeben.
Ich hab den thread wieder auf offen gestellt, weil ich mich aus VBA-Lösungen heraus halte.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: VBA - Lösung gesucht ...
17.02.2016 14:45:24
Alex
Hallo Werner,
korrekt, mea culpa, trotzdem danke für deinen Rat!
Gruß
Alex

Anzeige
AW: nun hattest Du das OFFEN(!) vergessen owT
17.02.2016 14:49:05
...
Gruß Werner
.. , - ...

AW: Spezialfilter umgekehrt
18.02.2016 13:35:39
Alex
Hallo Klaus,
genau so! Ich danke dir vielmals, hervorragend!
Hast mir wirklich sehr geholfen.
Gruß
Alex
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spezialfilter umgekehrt in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Filter anwenden: Wähle die Daten in Deinem Arbeitsblatt aus und gehe zu „Daten“ > „Filter“. Setze die gewünschten Filterkriterien.
  2. Daten kopieren: Markiere die gefilterten Daten. Drücke Strg + C, um die Auswahl zu kopieren.
  3. Neues Arbeitsblatt erstellen: Füge ein neues Arbeitsblatt hinzu, indem Du auf das Pluszeichen am unteren Rand klickst.
  4. Daten einfügen: Wähle die erste Zelle im neuen Blatt aus und drücke Strg + V, um die kopierten Daten einzufügen.
  5. Auswahl umkehren: Um die Auswahl zu invertieren, musst Du die gefilterten Zeilen zunächst markieren und dann die „Markierung umkehren“ Option nutzen. Dies kannst Du manuell machen, indem Du die nicht gefilterten Zeilen auswählst und in das neue Blatt kopierst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die gefilterten Werte sind nicht sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Autofilter korrekt angewendet wurde und die gewünschten Kriterien gesetzt sind.
  • Problem: Die Auswahl umkehren funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Filterkriterien richtig eingestellt hast. Du kannst auch die Excel 2016 Filter Formel verwenden, um die Logik zu ändern.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, das die nicht gefilterten Daten automatisch in ein neues Blatt kopiert. Beispielsweise:
Sub AuswahlUmkehren()
    Dim ws As Worksheet
    Dim wsNeues As Worksheet
    Dim rng As Range
    Dim cell As Range
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinAltesBlatt")
    Set wsNeues = ThisWorkbook.Sheets.Add
    Set rng = ws.UsedRange

    For Each cell In rng
        If cell.EntireRow.Hidden = False Then
            cell.Copy wsNeues.Cells(wsNeues.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 1)
        End If
    Next cell
End Sub
  • Excel Filter invertieren: Eine andere Möglichkeit ist, die Filter in Excel manuell umzukehren, indem Du die gewünschten Werte einfach abwählst.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Nutzung des Spezialfilters: Wenn Du ein Jahr mit Zeitstempeln hast, kannst Du die Werte nach Monat filtern. Um die nicht sichtbaren Werte zu extrahieren, gehe wie zuvor beschrieben vor.

  2. VBA-Beispiel für dynamische Tabellen: Wenn Du eine dynamische Tabelle benötigst, die sich automatisch aktualisiert, kannst Du das VBA-Skript nutzen, um die nicht sichtbaren Zeilen nach jedem Filtervorgang zu kopieren.


Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere Deine Makros in der Arbeitsmappe, um diese bei zukünftigen Arbeiten schnell wieder nutzen zu können.
  • Daten validieren: Verwende Datenüberprüfungen, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Tabelle eingegeben werden.
  • Excel Auswahl umkehren: Nutze die Funktion „Suchen und Auswählen“ unter dem Menü „Start“, um schnell versteckte Zeilen zu finden und auszuwählen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Auswahl in Excel umkehren?
Du kannst die Filteroptionen nutzen oder VBA verwenden, um die nicht gefilterten Daten in ein neues Blatt zu kopieren.

2. Funktioniert diese Methode in Excel 2016?
Ja, die beschriebenen Schritte und Methoden wie die Excel 2016 Filter Formel sind auch in dieser Version anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige