Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Zertifikat

Forumthread: Excel Zertifikat

Excel Zertifikat
07.03.2016 11:36:59
Benny
Hallo verehrte Excel-Experten,
in meiner Firma gab es vor kurzem einen Zwischenfall durch den zur Zeit berühmten Locky Virus.
Aufgrund dieses Vorfalls möchten wir uns weiter absichern um solchen Vorfällen vorzubeugen.
Aus diesem Grund kam der Gedanke auf unsere Excel-Dateien mit einem offiziellen Zertifikat zu versehen.
Kennt sich jemand mit diesem Thema näher aus und kann was zur Handhabung sagen?
Reicht es hier für die gesamte Fa. ein Zertifikat zu verkaufen und kann dadurch wirklich mehr Sicherheit schaffen?
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Benny

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Zertifikat
07.03.2016 14:54:01
Armin
Hallo Benny,
also jedes Excel-Sheet mit einer Signatur zu versehen ist wahrscheinlich nicht nötig. Denn das würde auch die Bearbeitung enorm erschweren. Es reicht wahrscheinlich völlig aus, das Ausführen von Makro-Code nur über eine Singnatur zu sichern. Und dann die Einstellungen bei „Alle Makros außer digital signierte Makros deaktivieren“ wählen.
Dazu kann man jedoch auch eine eigene Signatur erstellen und diese auf den Client-PC installieren. Sprecht halt mit Euern IT-Admin der sollte das wissen.
Gruß Armin

Anzeige
AW: Excel Zertifikat
07.03.2016 16:38:31
ChrisL
Hi Benny
Seit diesem Wochenende kursiert gemäss Presse die Ransomware "KeRanger" (betrifft Mac), welche angeblich über ein gültiges Softwarezertifikat verfügte. Auch ein Zertifikat bietet also nicht immer Sicherheit.
Bin kein Fachmann, aber ich glaube mit der Idee Zertifikat erhöhst du die Sicherheit nur geringfügig, schränkst die Benutzer aber ein, was zu anderen Problemen führen kann (z.B. Kundendatei kann nicht ausgeführt werden).
Nebst Makro-Viren gibt es bekanntlich auch noch diverse andere Möglichkeiten sich zu infizieren. Persönlich bin ich darum der Ansicht, dass das Problem umfassender (mit entsprechender professioneller Unterstützung) angegangen werden müsste. Der Faktor "Mensch" (Sensibilisierung der Benutzer) scheint mir wichtig, kombiniert mit technischen Massnahmen (Firewall, Virenscanner, Berechtigungen etc.).
cu
Chris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige