Indirekt Zählenwenn in Excel meistern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion ZÄHLENWENN
in Verbindung mit INDIREKT
zu nutzen, folge diesen Schritten:
-
Stelle sicher, dass du die Blattnamen in einer bestimmten Spalte, z.B. in Spalte R, ab Zelle R8 aufgelistet hast.
-
Verwende die folgende Formel, um die Zählung basierend auf den Blattnamen in Zelle R8 durchzuführen:
=ZÄHLENWENN(INDIREKT("'" & INDEX(R:R; ZEILE(A8)) & "'!A33:B42"); "QUALITY")
-
Ziehe die Formel nach unten, um die Zählungen für die weiteren Blattnamen zu erhalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert oder du eine andere Herangehensweise ausprobieren möchtest, kannst du Folgendes tun:
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Blattnamen in Spalte R:
- R8: Blatt1
- R9: Blatt2
- R10: Blatt3
Wenn du die obigen Formeln anwendest, zählt Excel die Anzahl der Vorkommen von "QUALITY" in den Bereichen A33:B42
jedes Blattes.
Tipps für Profis
- Einfache Anpassung: Du kannst die Formel leicht anpassen, um andere Kriterien zu zählen, indem du einfach das Suchkriterium änderst.
- Dynamische Bereiche: Wenn du häufig wechselnde Daten hast, überlege, die Bereiche dynamisch zu gestalten, um die Handhabung zu erleichtern.
- Namen verwenden: Erstelle definierte Namen für deine Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert die Formel nicht?
Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe zunächst die Blattnamen und stelle sicher, dass sie in der richtigen Spalte aufgelistet sind. Achte auch auf korrekte Anführungszeichen.
2. Kann ich die Formel für mehrere Kriterien verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um mehrere Kriterien zu verwenden. Dazu kannst du die Funktion ZÄHLENWENNS
verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.