Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVerweis in Abhängigkeit WO gefüllte Spalte

Forumthread: SVerweis in Abhängigkeit WO gefüllte Spalte

SVerweis in Abhängigkeit WO gefüllte Spalte
04.04.2016 19:57:31
juli-time
Hallo,
wer kann mir helfen, folgdenden SVERWEIS anzupassen:
=SVERWEIS(C9;'"Rohdaten"'!A2:C11;3;FALSCH)
Ich möchte in B9 einen Wert ausgeben, der sich auf einem anderen Reiter befindet. DAher SVERWEIS. So weit so gut. Die Sache ist nur, dass ich hier als Basis den Wert aus B9 nehme. Ich möchte aber, dass er entweder den Wert aus B9, oder C9 oder D9 usw. nimmt; je nachdem wo den entsprechende Zelle gefüllt ist (es kann max. eine Zelle pro Zeile gefüllt sein.)
Fällt jemanden etwas ein?

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis in Abhängigkeit WO gefüllte Spalte
04.04.2016 20:00:10
Hajo_Zi
vielleicht C9&D6&B9

AW: SVerweis in Abhängigkeit WO gefüllte Spalte
04.04.2016 20:08:49
juli-time
Hallo Hajo,
vielen DAnk. Ich kenne diese Formel nicht. Aber ich habe es ausprobiert und er spuckt mir eine NV aus. Die Formel schaut jetzt so aus:
=SVERWEIS(C14&D14&E14;'"Rohdaten"'!$A$2:$C$11;3;FALSCH)
In C14 steht ein Wert drin, D14 und E14 sind leer. Basierend auf den Wert in C14 sollte er jetzt eigentlich entsprechende Daten im aderen REiter finden. Aber wie gsagt; FEhlermeldung.

Anzeige
Text oder Zahl ?
04.04.2016 21:00:51
WF
Hi,
die Formel funktioniert, wenn in C14 oder D14 oder E14 Text steht.
Handelt es sich um Zahlen, musst Du (C14&D14&E14)*1 eingeben.
Kann aber auch Text vorkommen geht das natürlich in die Hose.
WF

AW: Text oder Zahl ?
05.04.2016 08:01:42
juli-time
Hallo Hajo,
Mensch, klasse. Das ist es! Sehr schön, vielen lieben Dank.
Verrätst du mir noch, wie man so eine Formel bzw. diesen Teil der Formel nennt? Ich würde mich gern mehr mit den Möglichkeiten auseinandersetzen und das häufiger nutzen.
Das &-Zeichen kannte ich eben bisher nur als UND, nicht als ODER. Und diese Funktion das (...)*1 das Format aus Zahlen "umstellt", das kannte ich auch nocht nicht. Daher interessiert es mich, was es da noch an Möglichkeiten git, Formeln derartig zu nutzen.
wäre über ein paar Schlagworte dankbar, dann google ich mich dazu mal durch!
Nochmals vielen Dank!

Anzeige
AW: Text oder Zahl ?
05.04.2016 08:20:13
SF
Hola,
das ist eine ganz normale UND-Abfrage, nicht ODER. Wenn nur in einer der 3 Zellen etwas drin steht, gibt die UND Abfrage genau diesen Wert wieder. Da durch das "&" die Werte als TEXT angesehen werden, kommt noch ein *1 dran um daraus wieder ZAHL zu machen.
Gruß,
steve1da
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVerweis in Abhängigkeit von gefüllten Zellen optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS in Abhängigkeit von gefüllten Zellen zu optimieren, kannst du die folgende Formel verwenden:

=SVERWEIS(WENN(C9<>"";C9;WENN(D9<>"";D9;B9));'"Rohdaten"'!A2:C11;3;FALSCH)

Hierbei wird geprüft, ob C9 gefüllt ist. Wenn nicht, wird D9 geprüft und schließlich B9. Der SVERWEIS wird mit dem ersten gefundenen Wert angewendet.

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der du den SVERWEIS anwenden möchtest.
  2. Füge die obige Formel ein.
  3. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen (C9, D9, B9) entsprechend deiner Tabelle angepasst sind.
  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: #NV Fehler

  • Ursache: Wenn alle überprüften Zellen leer sind oder der Wert nicht im Suchbereich gefunden wird.
  • Lösung: Überprüfe, ob mindestens eine der Zellen (C9, D9, B9) gefüllt ist und ob der gesuchte Wert im Bereich '"Rohdaten"'!A2:C11 vorhanden ist.

Fehler 2: Falsches Datenformat

  • Ursache: Gemischte Datenformate (Text und Zahl) in den Zellen.
  • Lösung: Verwende WERT() oder multipliziere mit 1, um Text in Zahlen umzuwandeln.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um den SVERWEIS flexibler zu gestalten, ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH:

=INDEX('"Rohdaten"'!C2:C11;VERGLEICH(WENN(C9<>"";C9;WENN(D9<>"";D9;B9));'"Rohdaten"'!A2:A11;0))

Diese Methode bietet mehr Flexibilität und ist oft leistungsfähiger, insbesondere bei größeren Datenmengen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Suche nach einem Wert Angenommen, du hast in C9 den Wert "Produkt A", in D9 "Produkt B" und in B9 "Produkt C". Mit der oben beschriebenen Formel wird zuerst "Produkt A" gesucht. Wenn dieser nicht vorhanden ist, wird nach "Produkt B" und schließlich "Produkt C" gesucht.

Beispiel 2: Dynamische Suche in großen Datenmengen Wenn du eine große Datenbank hast und oft nach unterschiedlichen Werten suchst, kann die Verwendung von INDEX und VERGLEICH effizienter sein, da sie schneller auf große Datenmengen reagiert.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENNFEHLER()-Funktion, um Fehler abzufangen und anzuzeigen, dass kein Wert gefunden wurde:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Wert nicht gefunden")
  • Denke daran, die Daten in der Tabelle regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Werte aktuell sind.
  • Experimentiere mit SVERWEIS, INDEX und VERGLEICH, um die beste Methode für deine Anforderungen zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH? Der SVERWEIS sucht nur nach Werten in der ersten Spalte und gibt einen Wert aus einer bestimmten Spalte zurück. INDEX/VERGLEICH ist flexibler und kann in beliebigen Spalten suchen.

2. Kann ich SVERWEIS auch für mehrere Bedingungen verwenden? Ja, du kannst SVERWEIS mit WENN oder anderen Funktionen kombinieren, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige