Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ampel mit Steuerelement

Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 13:25:52
Erwin
Hallo,
ich suche eine (einfache) Möglichkeit, eine 3-farbige Ampel in einer Zelle darzustellen.
Ich möchte drei nebeneinanderliegende Steuerelemente (Formular o. ActiveX - keine Ahnung wo der Unterschied ist), die ich nur anklicken brauche, damit sich die Farbe der Steuerelemente incl. der inneren schwarzen Punkte ändert (nur noch rot, gelb, grün). Der Zellhintergrund soll sich nicht ändern.
Mit der bedingten Formatierung kenne ich Beispiele, aber diese basieren auf Zahleingaben, die ich nicht habe.
Weitere Schwierigkeit ist, dass ich die Ampel in einer Spalte in 2.000 Zeilen benötige.
https://www.herber.de/bbs/user/104963.xlsm
Gibt es hierfür eine Lösung?
Grüße - Erwin

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 13:28:36
Rudi
Hallo,
incl. der inneren schwarzen Punkte
die kann man nicht ändern.
Gruß
Rudi

AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 13:33:46
Erwin
Hallo Rudi,
das ist schade, dann müssen diese schwarz bleiben.
Gibt es hierfür eine Lösung, insbes. wie ich diese in einer Spalte 2.000 mal nach unten kopiert bekomme?
Grüße - Erwin

Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 13:53:48
Daniel
Hi
bei so vielen Steuerelementen sollte man keine Steuerelemente mehr verwenden, sondern die Zellen selbst über die Ereignisprozeduren wie SelectionChange oder BeforeDoubleClick wie Steuerelemente verwenden.
Schau dir mal das Beispiel an.
die Ampel in der Spalte A ist über die Bedingte Formatierung erstellt.
über einen Doppeltklick auf eine Zelle in den Spalten B-E steuerst du die Ampel für jede Zeile.
funktioniert so für beliebig viele Zeilen.
https://www.herber.de/bbs/user/104964.xlsm
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 14:23:46
Erwin
Hallo Daniel,
deine Lösung ist wieder einmal sehr gut und ich komme auch klar damit.
Allerdings muss ich ca. 100 Benutzern das wieder drei Mal schriftlich erklären, dass sie in Spalte B, C, D oder E doppelklicken müssen, damit es so aussieht, wie es gewünscht wird, unabhängig davon, dass beim Druck die Spalten leider auch noch da sind.
Vielleicht kannst du mir ja die Lösung mit den Steuerelementen machen, incl. wie ich diese in einer bestimmten Spalte vervielfältigen kann, damit ich entscheiden kann, was ich nehme?
Wenn es nicht zu viel Arbeit ist, schon mal besten Dank.
Grüße - Erwin

Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 14:40:02
Rudi
Hallo,
füge einen Kreis ein und weise ihm dieses Makro zu:
Sub Ampel()
With ActiveSheet.Shapes(Application.Caller).DrawingObject.Interior
Select Case .Color
Case vbWhite:  .Color = vbRed
Case vbRed:    .Color = vbYellow
Case vbYellow: .Color = vbGreen
Case vbGreen:  .Color = vbWhite
End Select
End With
End Sub

Dann kannst du den Kreis kopieren bis der Arzt kommt.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement
14.04.2016 15:23:31
Daniel
Hi
dann schau dir das mal ein, einfacher Klick direkt auf die Ampel reicht.
Ampel ist, was die Schriftart Wingdings 2 hat.
https://www.herber.de/bbs/user/104966.xlsm
dadurch, dass die Ampel direkt in den Zellen steht, kannst du das Ergebnis dann später einfach mit Formeln auswerten.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Ampel mit Steuerelement :)
14.04.2016 15:33:50
Erwin
Hallo Rudi,
hallo Daniel,
euch beiden herzlichen Dank für die Ideen und für die Beispiele, die ihr unermüdlich erstellt / programmiert.
Grüße - Erwin
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ampel in Excel zum Anklicken erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der du die Ampel in Excel einfügen möchtest.

  2. Kreis zeichnen: Gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle den Kreis aus. Zeichne den Kreis in der ausgewählten Zelle.

  3. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Kreis, wähle „Makro zuweisen“ und gib den folgenden VBA-Code ein:

    Sub Ampel()
       With ActiveSheet.Shapes(Application.Caller).DrawingObject.Interior
           Select Case .Color
               Case vbWhite:  .Color = vbRed
               Case vbRed:    .Color = vbYellow
               Case vbYellow: .Color = vbGreen
               Case vbGreen:  .Color = vbWhite
           End Select
       End With
    End Sub
  4. Kreis kopieren: Kopiere den Kreis und füge ihn in die gewünschten Zellen ein. Du kannst dies für bis zu 2.000 Zeilen machen.

  5. Fertigstellen: Klicke auf den Kreis, um die Farbe der Ampel (rot, gelb, grün) zu ändern. Du hast nun eine einfache Excel-Ampel zum Anklicken erstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Kreis ändert seine Farbe nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro korrekt zugewiesen ist und dass die Sicherheitsstufe für Makros in den Excel-Optionen auf „Alle Makros aktivieren“ eingestellt ist.
  • Fehler: Kreise sind nicht kopierbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Kreis als Gruppe markierst, bevor du ihn kopierst, und nicht als Einzelobjekt.

Alternative Methoden

Anstelle von Steuerelementen kannst du auch die ampelfunktion in Excel nutzen, um die Ampel darzustellen. Dies geschieht über die bedingte Formatierung:

  1. Daten eingeben: Gib in den Zellen Werte ein (z.B. 1 für Rot, 2 für Gelb und 3 für Grün).
  2. Bedingte Formatierung: Wähle die Zellen aus, gehe zu „Bedingte Formatierung“ und erstelle Regeln für die Farben basierend auf den Werten.

Diese Methode eignet sich besonders, wenn du eine Ampel in Excel für viele Zeilen benötigst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle eine Ampel in Excel für Projektstatus:

    • Rot: Verzögert
    • Gelb: In Bearbeitung
    • Grün: Abgeschlossen
  • Beispiel 2: Verwende die Ampelfunktion Excel, um den Fortschritt bei Aufgaben zu visualisieren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formeln: Du kannst die Ampel auch direkt mit Formeln verknüpfen, um die Ampelfarbe basierend auf bestimmten Bedingungen automatisch zu ändern. Nutze die Funktion WENN in Kombination mit bedingter Formatierung.

  • Ampelsystem Excel Datum: Baue eine Zeitkomponente ein, indem du das Datum in die Ampelfunktion integrierst. Beispielsweise könnte eine rote Ampel angezeigt werden, wenn ein Projekt überfällig ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ampel in Excel kopieren?
Du kannst die Ampel einfach markieren und mit Strg+C und Strg+V in die gewünschten Zellen einfügen. Achte darauf, dass du die richtigen Zellen auswählst.

2. Kann ich die Ampel in Excel auch anpassen?
Ja, du kannst die Farben und Formen nach deinen Wünschen ändern. Stelle sicher, dass du die entsprechenden VBA-Codes oder bedingte Formatierungen anpasst.

3. Funktioniert das in allen Versionen von Excel?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Versionen von Excel (ab Excel 2010) funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige