Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grafik nach Skalierung verschoben

Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 00:03:36
Alex
Werte Experten,
ich habe in folgender Datei eine Grafik eingefügt:
https://www.herber.de/bbs/user/105015.xlsx
Wenn ich hier die Skalierung von 100% abändere, ist die Grafik in der Seitenansicht und am Ausdruck nicht mehr richtig platziert.
Ich habe unter den Grafikeigenschaften schon sämtliche Optionen probiert, jedoch ohne Erfolg.
Wie kann ich es schaffen, dass die Grafik trotz Skalierung an der richtigen Stelle bleibt (Excel 2013).
Vielen Dank,
Gruß Alex

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 07:17:26
MB12
Hi Alex,
erst mal die Überschrift in Zelle C2 verschieben.
Alternative: Grafik in ein Textfeld, Ränder= ohne Rand, Abstand v. Rand auf Null
Rückmeldung, ob das einen Einfluss hat, wäre nett.
Gruß
Margarete

AW: Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 12:14:31
Alex
Hallo Margarete,
danke für deine Antwort!
Ich habe beides versucht, hat bei mir jedoch keinen Einfluss.
Das Textfeld erscheint in der Seitenansicht ebenso verschoben wie die Grafik.
Gruß
Alex

Anzeige
AW: Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 13:08:30
MB12
Hallo Alex,
ich weiß nicht, was du schon alles unternommen hast. Aber mir ist aufgefallen, dass die Grafik etwas größer als die Zelle ist.
Wenn die Größe so bleiben soll, dann schneide die Grafik erst mal knapper zu. Dann passe sie genau in B2 rein. Sie sollte nicht über die Zellenränder gehen.
Vielleicht hilft das...
Gruß
Margarete

Anzeige
AW: Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 16:08:49
Alex
Hallo Margarete,
herzlichen Dank nochmal, ich habe jetzt auch versucht die Größe so zu ändern dass die Grafik kleiner als die Zelle ist, das Problem besteht bei mir aber weiterhin.
Gruß
Alex

AW: Grafik nach Skalierung verschoben
17.04.2016 17:25:13
Michael
Liebe Margarete,
man kennst sich ja,
hi Alex,
meines Erachtens liegt das daran, daß die Seite auf 61% skaliert ist.
Ich habe mal (mit xl2007) den Druckbereich gelöscht und die Skalierung auf 100% gesetzt; dann den Druckbereich neu definiert und mit "1 Seite breit und 1 hoch" wieder runterskaliert: dann ist die Grafik wieder da, wo sie hin soll.
Die Profis würden jetzt wieder sagen: was willste, Excel ist eine Kalkulation und kein DTP-Programm...
Naja, manchmal muß man ein bißchen herumprobieren, dann wird das schon.
Schöne Grüße,
Michael
P.S.: Du tust Dir möglicherweise leichter, wenn Du die Original-GIF mit transparentem Hintergrund von der Homepage verwendest, anstatt eine "gesnippte" Variante mit weißem Hintergrund. Außerdim ist die GIF etwas größer, d.h. Du hast mit der angezeigten Qualität etwas mehr Spielraum: das GIF um rund 30, 40% verkleinert frißt auch kein Brot.

Anzeige
AW: Grafik nach Skalierung verschoben
18.04.2016 08:02:50
Alex
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Hilfe und Tipps!
ich meine auch, dass es an der Skalierung liegt, ich habe jetzt die von dir beschriebene Vorgangsweise versucht, dies bewirkt aber auch nichts in meiner Excel-Version.
Gruß
Alex

dann weiß ich auch nicht weiter
18.04.2016 16:43:53
Michael
Hi Alex,
mein 2013 liegt noch verpackt im Regal, ich weiß nicht, wann ich dazu komme, den neuen Rechner gängig zu machen.
Ich stelle nochmal auf offen.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik nach Skalierung verschoben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grafik einfügen: Füge ein Bild in Excel ein, indem Du auf „Einfügen“ > „Bilder“ klickst und das gewünschte Bild auswählst.
  2. Positionierung: Stelle sicher, dass das Bild innerhalb der Zellen bleibt. Du kannst dies tun, indem Du das Bild auf die gewünschte Größe zuschneidest, sodass es nicht über die Zellenränder hinausgeht.
  3. Skalierung anpassen: Ändere die Skalierung der Seite in den Druckeinstellungen. Gehe zu „Datei“ > „Drucken“ und stelle die Skalierung auf 100% ein.
  4. Druckbereich festlegen: Lösche den bestehenden Druckbereich und lege einen neuen fest, um sicherzustellen, dass das Bild korrekt positioniert bleibt.
  5. Seitenansicht überprüfen: Überprüfe die Seitenansicht, um sicherzustellen, dass die Grafik an der richtigen Position bleibt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Grafik verschoben nach Skalierung: Stelle sicher, dass das Bild nicht größer als die Zelle ist. Schneide das Bild gegebenenfalls zu.
  • Seitenansicht zeigt falsche Position: Überprüfe die Skalierungseinstellungen. Eine zu niedrige Skalierung kann dazu führen, dass die Grafik verschoben erscheint.
  • Textfeld verschoben: Wenn Du ein Textfeld verwendest, stelle sicher, dass die Ränder auf Null gesetzt sind und der Abstand vom Rand ebenfalls auf Null steht.

Alternative Methoden

  • Grafik in ein Textfeld einfügen: Um mehr Kontrolle über die Positionierung zu haben, kannst Du die Grafik in ein Textfeld einfügen. Setze die Ränder auf „ohne Rand“ und den Abstand auf Null.
  • Excel Bild in Hintergrund verschieben: Wenn die Grafik als Hintergrundbild verwendet wird, stelle sicher, dass Du die „Hintergrundskalierung“ korrekt einstellst, um die Bildqualität zu erhalten.

Praktische Beispiele

  1. Kopfzeile mit Grafik: Wenn Du eine Grafik in der Kopfzeile skalieren möchtest, gehe zu „Einfügen“ > „Kopfzeile“ und füge das Bild dort ein. Achte darauf, die Größe so anzupassen, dass die Grafik nicht über den Kopfzeilenbereich hinausgeht.
  2. Hintergrundbilder skalieren: Wenn Du ein Hintergrundbild in einer Excel-Datei verwendest, wähle das Bild aus und passe die Größe in den Bildformatierungsoptionen an. Achte darauf, dass die Skalierung der Seite nicht die Position des Hintergrundbildes beeinflusst.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Bilder in Excel einfügen, die bei Doppelklick größer werden“, um interaktive Elemente zu schaffen, die die Benutzererfahrung verbessern.
  • Achte darauf, dass die Formatierung der Grafik immer mit den Zellen übereinstimmt, insbesondere wenn Du mit mehreren Bildern arbeitest.
  • Experimentiere mit verschiedenen Skalierungsoptionen, um herauszufinden, welche am besten für Deine spezifischen Anforderungen funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird meine Grafik verschoben, wenn ich die Skalierung ändere?
Die Verschiebung kann daran liegen, dass die Grafik größer als die zugehörige Zelle ist oder dass die Skalierung der Seite nicht korrekt eingestellt ist.

2. Wie kann ich ein Bild in der Kopfzeile skalieren?
Um ein Bild in der Kopfzeile zu skalieren, füge es in die Kopfzeile ein und passe die Größe über die Bildformatierungsoptionen an. Achte darauf, dass die Grafik innerhalb der Kopfzeilenbegrenzungen bleibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige