Regressionsrechnung über leere Zellen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Regressionsrechnung in Excel 2013 durchzuführen, ohne dass leere oder Nullzellen in die Berechnung einfließen, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Hilfszeilen erstellen: Füge zwei Hilfszeilen in deinem Arbeitsblatt hinzu, um die leeren und Nullzellen zu filtern.
-
Formel für die Hilfszeilen: Verwende die folgende Formel in der ersten Hilfszeile (z.B. in Zelle B6):
=WENNFEHLER(INDEX(4:4;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B4:$XFC4)/($B4:$XFC4"")/ISTZAHL($B4:$XFC4);SPALTE(A1)));"")
Diese Formel sorgt dafür, dass nur die Zellen mit numerischen Werten berücksichtigt werden.
-
Formel nach rechts und unten kopieren: Ziehe die Formel nach rechts und dann nach unten, um die gesamte Reihe abzudecken.
-
Regressionsformeln anwenden: Verwende die folgenden Formeln für die Regressionsberechnung:
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Keine Ergebnisse bei leeren Zellen: Stelle sicher, dass deine Hilfszeilen korrekt eingerichtet sind und die Formeln wie beschrieben angewendet werden.
-
Fehler: Formel ergibt einen Fehler: Überprüfe die Bereichsangaben in deinen Formeln. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.
Alternative Methoden
Falls du keine Hilfszeilen verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion AGGREGAT()
direkt in deiner Regressionsformel nutzen. Beispielsweise:
=RGP(B7:B100;LN(AGGREGAT(15;6;B7:B100/ISTZAHL(B7:B100);SPALTE(A1)));;WAHR)
Diese Methode filtert die Daten in der Regressionsberechnung direkt.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Daten in den Zellen B4 bis XFC4:
B |
C |
D |
E |
F |
5 |
|
7 |
0 |
9 |
1 |
3 |
6 |
|
8 |
In diesem Fall würde die Anwendung der Hilfszeilen und der oben genannten Formeln sicherstellen, dass nur die Werte 5, 7, 9, 1, 3, 6 und 8 in die Regressionsrechnung einfließen.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
Datenüberprüfung
, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten leeren oder Nullwerte in deine Daten gelangen.
- Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Lesbarkeit und Wartung zu verbessern.
- Experimentiere mit verschiedenen Excel-Funktionen wie
FILTER()
(in neueren Versionen) für noch flexiblere Datenanalysen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten vollständig sind?
Du kannst die Funktion ISTLEER()
nutzen, um leere Zellen in deinem Datenbereich zu identifizieren und gegebenenfalls zu markieren.
2. Frage
Funktioniert diese Methode auch in anderen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind größtenteils auch in Excel 2010 und Excel 2016 anwendbar. Achte jedoch darauf, dass einige Funktionen in neueren Versionen verbessert wurden.