Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Regressionsrechnung über leere Zellen hinweg

Regressionsrechnung über leere Zellen hinweg
18.04.2016 10:45:14
Jenny
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich versuche in Excel 2013 eine Regressionsrechnung durchzuführen und stolpere darüber, dass meine Reihe leere Zellen und Nullzellen enthält.
In der hochgeladenen Datei hab ich alles zusammen gefasst.
https://www.herber.de/bbs/user/105044.xlsx
Hat jemand eine Idee?
Danke in Voraus :-)
Jenny

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Regressionsrechnung über leere Zellen hinweg
18.04.2016 14:25:59
Jenny
Okay, ich formuliers mal anders.
Die Formel liefert kein Ergebnis bei leeren Zellen / Nullzellen.
Mein Ziel wäre, dass eben diese Zellen bei der Berechnung einfach nicht mit einbezogen werden.

AW: nachgefragt ...
18.04.2016 15:33:04
...
Hallo Jenny,
... spricht was gegen zwei generierte Hilfszeilen? Denn scheinbar kann RGP() nicht mit MATRIXfunktinalität umgehen. Die Hilfszeilen wären einfach mit einer Formel zu erzeugen und könnten dann normal ausgewertet werden.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: nachgefragt ...
19.04.2016 07:21:30
Jenny
Hallo Werner!
Danke für deine Antwort :-)
Nein, gegen zwei Hilfszeilen spricht absolut nix.
Hast du eine Idee, wie man denn diese denn per Formel ohne leere Zellen und Nullzellen erzeugen könnte?
Ihc komm da gedanklich gerade nicht weiter.
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Morgen,
jenny

Anzeige
AW: dann mit AGGREGAT() und INDEX() ...
19.04.2016 09:17:48
...
Hallo Jenny,
... z.B. in Hilfszeilen 6:7 ab Spalte B
In B6:
=WENNFEHLER(INDEX(4:4;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B4:$XFC4)/($B4:$XFC4"")/ISTZAHL($B4:$XFC4);SPALTE(A1)));"")
und Formel weit genug nach rechts und dann eine nach unten kopieren.
Dann ergibt sich:
m: =RGP(B7:INDEX(7:7;ANZAHL(7:7)+1);LN((B6:INDEX(6:6;ANZAHL(6:6)+1)));;WAHR)
b: =INDEX(RGP(B7:INDEX(7:7;ANZAHL(7:7)+1);LN((B6:INDEX(6:6;ANZAHL(6:6)+1)));;WAHR);;2)
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: dann mit AGGREGAT() und INDEX() ...
19.04.2016 11:21:22
Jenny
Ich danke dir vielmals, Werner :-)
Du hast mir sehr geholfen.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Regressionsrechnung über leere Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Regressionsrechnung in Excel 2013 durchzuführen, ohne dass leere oder Nullzellen in die Berechnung einfließen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Hilfszeilen erstellen: Füge zwei Hilfszeilen in deinem Arbeitsblatt hinzu, um die leeren und Nullzellen zu filtern.

  2. Formel für die Hilfszeilen: Verwende die folgende Formel in der ersten Hilfszeile (z.B. in Zelle B6):

    =WENNFEHLER(INDEX(4:4;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B4:$XFC4)/($B4:$XFC4"")/ISTZAHL($B4:$XFC4);SPALTE(A1)));"")

    Diese Formel sorgt dafür, dass nur die Zellen mit numerischen Werten berücksichtigt werden.

  3. Formel nach rechts und unten kopieren: Ziehe die Formel nach rechts und dann nach unten, um die gesamte Reihe abzudecken.

  4. Regressionsformeln anwenden: Verwende die folgenden Formeln für die Regressionsberechnung:

    • Für den Wert von m:
      =RGP(B7:INDEX(7:7;ANZAHL(7:7)+1);LN((B6:INDEX(6:6;ANZAHL(6:6)+1)));;WAHR)
    • Für den Wert von b:
      =INDEX(RGP(B7:INDEX(7:7;ANZAHL(7:7)+1);LN((B6:INDEX(6:6;ANZAHL(6:6)+1)));;WAHR);;2)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Ergebnisse bei leeren Zellen: Stelle sicher, dass deine Hilfszeilen korrekt eingerichtet sind und die Formeln wie beschrieben angewendet werden.

  • Fehler: Formel ergibt einen Fehler: Überprüfe die Bereichsangaben in deinen Formeln. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.


Alternative Methoden

Falls du keine Hilfszeilen verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion AGGREGAT() direkt in deiner Regressionsformel nutzen. Beispielsweise:

=RGP(B7:B100;LN(AGGREGAT(15;6;B7:B100/ISTZAHL(B7:B100);SPALTE(A1)));;WAHR)

Diese Methode filtert die Daten in der Regressionsberechnung direkt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Daten in den Zellen B4 bis XFC4:

B C D E F
5 7 0 9
1 3 6 8

In diesem Fall würde die Anwendung der Hilfszeilen und der oben genannten Formeln sicherstellen, dass nur die Werte 5, 7, 9, 1, 3, 6 und 8 in die Regressionsrechnung einfließen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten leeren oder Nullwerte in deine Daten gelangen.
  • Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Lesbarkeit und Wartung zu verbessern.
  • Experimentiere mit verschiedenen Excel-Funktionen wie FILTER() (in neueren Versionen) für noch flexiblere Datenanalysen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten vollständig sind?
Du kannst die Funktion ISTLEER() nutzen, um leere Zellen in deinem Datenbereich zu identifizieren und gegebenenfalls zu markieren.

2. Frage
Funktioniert diese Methode auch in anderen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind größtenteils auch in Excel 2010 und Excel 2016 anwendbar. Achte jedoch darauf, dass einige Funktionen in neueren Versionen verbessert wurden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige