Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Serienmail mit Anhängen via Excel

Forumthread: Serienmail mit Anhängen via Excel

Serienmail mit Anhängen via Excel
24.04.2016 20:43:03
Robi
Hallo zusammen,
ich möchte Serienmails mit Anhängen via Excel versenden, mit (Outlook) Signatur in der Mail.
Funktioniert soweit, habe nur ein Problem mit der Signatur:
Leider wird entweder der body oder die Signatur überschrieben.
Ich habe herausgefunden, das ich mit .getinspector.display die Signatur einfügen kann. Da man in Outlook mehrere Signaturen haben kann, soll die Signatur eingefügt werden, die in Spalte "K" angegeben ist.
Ich bekomme es nicht hin, den VBA Code auf meine Anforderungen zu ändern.
Kann jemand helfen?
https://www.herber.de/bbs/user/105182.xlsm
Danke im Voraus.
Gruß
Robi

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Serienmail mit Anhängen via Excel
25.04.2016 13:44:01
Rudi
Hallo,
Da man in Outlook mehrere Signaturen haben kann, soll die Signatur eingefügt werden, die in Spalte "K" angegeben ist.
Das geht so nicht.
Die einzige Chance die du hast ist, den HTML-Quelltext der Signatur in K zu schreiben.
.HTMLBody = sBody & vbLf & vbLf & Cells(iCounter,11)
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Serienmail mit Anhängen via Excel
25.04.2016 14:10:09
Robu
Hi Rudi,
dann würde ich die Option mit Spalte K weglassen und füge die Standardsignatur ein.
Wie bekomme ich es dann hin, dass der body nicht durch die signatur überschrieben wird (und umgekehrt).
Könnest du mir den vba code dafür geben? Schaffe es selber nicht.
Danke im Voraus.

Anzeige
AW: Serienmail mit Anhängen via Excel
25.04.2016 14:22:57
Rudi
Hallo,
With oOLMsg
Set oOLRecip = .Recipients.Add(sRec)
.Subject = sSub
.GetInspector
.HTMLBody = sBody & "<br>" & .HTMLBody
Gruß
Rudi

AW: Serienmail mit Anhängen via Excel
25.04.2016 15:00:11
Robu
Danke! Die Signatur wir nun eingefügt!
Allerdings wird der eigentliche Mailtext in einet anderen Schriftart und Grösse eingefügt.
Gibt es die Möglichkeit, ein formatierbares Textfeld im Arbeitsblatt zu integrieren? (das wäre ideal)
Der den verweis auf ein Worddokument ( Dateipfad in einer Zelle) , ausbdem er sich den E-Mailtext kopiert?

Anzeige
AW: Serienmail mit Anhängen via Excel
25.04.2016 16:12:58
Rudi
Hallo,
Textformatierungen gehen nur in HTML. Du musst die HTML-Tags oder CSS-Styles in sBody integrieren.
Gruß
Rudi
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Serienmail mit Anhängen in Excel versenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Serienmails mit Anhängen aus Excel zu versenden, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es dir, individuelle Anhänge zu versenden und eine Signatur aus Outlook zu integrieren.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul, indem du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (dein Arbeitsblattname)“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ auswählst.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub SerienmailMitAnhang()
    Dim oOLApp As Object
    Dim oOLMsg As Object
    Dim sRec As String
    Dim sSub As String
    Dim sBody As String
    Dim iCounter As Integer
    Dim sAnhang As String

    ' Outlook-Instanz erstellen
    Set oOLApp = CreateObject("Outlook.Application")

    ' Schleife durch die Zeilen
    For iCounter = 2 To ActiveSheet.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
        sRec = Cells(iCounter, 1).Value ' Empfänger
        sSub = Cells(iCounter, 2).Value ' Betreff
        sBody = Cells(iCounter, 3).Value ' Mailtext
        sAnhang = Cells(iCounter, 4).Value ' Anhang

        Set oOLMsg = oOLApp.CreateItem(0) ' Neue E-Mail erstellen
        With oOLMsg
            .Recipients.Add sRec
            .Subject = sSub
            .GetInspector
            .HTMLBody = sBody & "<br>" & .HTMLBody ' Body und Signatur verknüpfen
            If sAnhang <> "" Then .Attachments.Add sAnhang ' Anhang hinzufügen
            .Display ' E-Mail anzeigen
        End With
    Next iCounter

    ' Aufräumen
    Set oOLMsg = Nothing
    Set oOLApp = Nothing
End Sub
  1. Fülle dein Excel-Blatt mit den entsprechenden Informationen:

    • Spalte A: E-Mail-Adressen
    • Spalte B: Betreff
    • Spalte C: Mailtext
    • Spalte D: Dateipfade der Anhänge
  2. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Reiter „Serienmail“ in Excel fehlt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige VBA-Skript verwendest und die erforderlichen Berechtigungen in Excel und Outlook aktiviert sind.
  • Problem: Der Mailtext überschreibt die Signatur.

    • Lösung: Achte darauf, dass du den HTML-Body korrekt verknüpfst, indem du den oben genannten Code verwendest.
  • Problem: Anhänge werden nicht hinzugefügt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Dateipfade in Spalte D korrekt sind und die Dateien existieren.

Alternative Methoden

Falls du Outlook 2016 verwendest, kannst du auch die Seriendruck-Funktion nutzen, um Serienmails zu generieren. Dies erfordert jedoch das Erstellen einer Verbindung zwischen Excel und Word.

  1. Erstelle ein neues Word-Dokument.
  2. Wähle „Sendungen“ > „Seriendruck starten“ > „E-Mail-Nachrichten“.
  3. Wähle „Empfänger auswählen“ und importiere deine Excel-Tabelle.
  4. Füge den Text und die Anhänge manuell hinzu.

Praktische Beispiele

  1. Serienmail mit individuellem PDF-Anhang:

    • In Spalte D kannst du den spezifischen Pfad zu jedem PDF-Dokument angeben, um personalisierte Anhänge zu versenden.
  2. Serienmail mit individueller Signatur:

    • Statt einer festen Signatur kannst du HTML-Quelltexte in Spalte K einfügen, um verschiedene Signaturen zu verwenden.

Tipps für Profis

  • Nutze HTML-Formatierungen im Mailtext, um die Gestaltung deiner E-Mails zu verbessern.
  • Teste verschiedene Anhänge und Formate, um sicherzustellen, dass sie in den E-Mail-Clients korrekt angezeigt werden.
  • Achte darauf, dass deine Excel-Tabelle gut strukturiert ist, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass der Mailtext nicht überschrieben wird? Verwende den HTML-Code, um den Text korrekt zu formatieren und die Signatur einzufügen.

2. Kann ich mehrere Anhänge für jede E-Mail hinzufügen? Ja, du kannst das Skript anpassen, um mehrere Dateipfade in einer Zelle zu verarbeiten, indem du eine Schleife über die Dateipfade implementierst.

3. Welche Excel-Version wird benötigt? Das Skript sollte mit Excel 2016 und neuer funktionieren, aber auch ältere Versionen unterstützen in der Regel die grundlegenden Funktionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige