Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen

Forumthread: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen

Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
05.05.2016 19:23:38
Hans
Sorry habe den Haken nicht gesetzt das Problem ist noch da
Hallo Nepumuk
vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde eine Mustermappe morgen Vormittag hochladen im moment geht dies nicht da ich zum Essen abgeholt werde.
Ich würde mich freuen wenn du dann noch Interesse an meinem Problem hast.
Wünsche dir einen schönen Abend.
Gruß Hans

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 08:14:32
Hans
Hallo Nepumuk,
Die Mustermappe ist unter

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/105417.xlsm wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

abrufbar.
Der Artikelschein hat im Orginal 4 Seiten und geht bis zur Zeile 267.
In die Mappe kommen nochmals die drei Tabellen mit der Endung GH anstelle von LEH im Tabellennamen.
Ich habe auch schon die Ean Codes in Bilddateien umgewandelt um sie dann mit den mir verfügbaren Makros einzulesen doch ist da die Qualität nicht gut so dass der code von manchen Scannern nicht gelesen werden kann, bzw, wird er beim einfügen um fast das doppelte vergrößert oder aber in die falsche Zelle eingefügt.
Zu den Makros zum Einfügen der Bilder habe ich auch noch eine Frage und zwar werden die Bilder in der Zelle oben links eingefügt, gibt es die Möglichkeit dass diese in der mitte einer Zelle eingefügt werden.
Gruß
Hans

Anzeige
AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 09:32:19
Nepumuk
Hallo,
die Lage der Bilder sollten wir zuerst klären, nicht das ich ein Makro schreibe welches dann nicht passt.
Gruß
Nepumuk

AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 09:46:33
Hans
Hallo Nepumuk,
die Bilder liegen in einem eigenen Ordner und haben als Dateinamen die Artikelnummer.
Dieser Ordner und der und die Excelmappe Artikelschein sind wiederum zusammen in einem Ordner abgelegt.
Gruß
Hans

Anzeige
AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 10:16:38
Hans
Sorry habe um 10:30 Uhr einen Arzt-Termin, werde mich anschließend wieder ins Forum einloggen.
Gruß
Hans

AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 10:24:57
Nepumuk
Hallo,
jetzt bin ich verwirrt. Willst du nun die Bilder der Barcodes einfügen oder die Objekte aus der Tabelle Artikelstamm?
Gruß
Nepumuk

AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 12:50:50
Hans
Sorry wenn ich mich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Beides das mit den bildern habe ich soweit im Griff mit folgenden code:
Sub Bilder_einfuegen()
Dim Pfad As String, Wiederholungen As Long
Dim PicBild As Picture
Pfad = "C:\Users\Benutzer-R2959605\Desktop\Ordnername\Produktbilder Artikelschein\"
Application.ScreenUpdating = False
For Wiederholungen = 2 To Range("A65536").End(xlUp).Row
If Trim(Cells(Wiederholungen, 2).Value)  "" Then
If Dir(Pfad & Cells(Wiederholungen, 2).Value & ".jpg")  "" Then
Set PicBild = ActiveSheet.Pictures.Insert(Pfad & Cells(Wiederholungen, 2)
.Value & ".jpg")
With PicBild
.Top = Cells(Wiederholungen, 1).Top
.Left = Cells(Wiederholungen, 1).Left
End With
End If
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
Set PicBild = Nothing
End Sub
Hier war nur die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die Bilder in der Zelle mittig einzupassen da diese unterschiedliche Breiten und Höhen je nach Produkt haben.
Wichtiger ist mir aber das einfügen der Eingebetteten Barcodes diese liegen in der Tabelle
"Artikelstamm_LEH" Ich habe diese mit dem Corel Barcode - Generator direkt in diese Tabelle eingefügt.
Die solten im Tabellenblatt "Artikelschein_LEH" in der Spalte G in der jeweiligen Zelle mittig eingefügt werden.
Gruß
Hans

Anzeige
AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
06.05.2016 21:37:15
Hans
Habe die Mappe nochmals hochgeladen da ich wohl um Bytes zu sparen zuviel aus der Orginaldatei gelöscht habe.Abrufbar unter - https://www.herber.de/bbs/user/105429.xlsm
Gruß
Hans

AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
07.05.2016 09:09:08
Nepumuk
Hallo,
das hat schon gepasst mit der ersten Mappe. Teste mal die Mappe im Anhang.
https://www.herber.de/bbs/user/105431.xlsm
Das Einfügen und Löschen des Barcodes habe ich an das Einfügen und Löschen der Bilder gekoppelt.
Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
07.05.2016 14:23:00
Hans
Hallo Nebumuk,
Du bist der Größte.
Funktionirt einwandfrei in der Orginaldatei.
Vielen Dank!!!!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß
Hans

AW: Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen
09.05.2016 01:08:06
Werner
Hallo Hans,
wenn das Problem gelöst ist, dann solltest du dein Beitrag nicht wieder auf offen stellen.
Gruß Werner
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingebettete Objekte Kopieren und Einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Bilder und die Excel-Datei im selben Ordner gespeichert sind. Dies erleichtert das Einfügen der Bilder in die Tabelle.

  2. Makro erstellen: Öffne die Excel-Datei und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic. Erstelle ein neues Modul und füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub Bilder_einfuegen()
        Dim Pfad As String, Wiederholungen As Long
        Dim PicBild As Picture
        Pfad = "C:\Users\Benutzer-R2959605\Desktop\Ordnername\Produktbilder Artikelschein\"
        Application.ScreenUpdating = False
    
        For Wiederholungen = 2 To Range("A65536").End(xlUp).Row
            If Trim(Cells(Wiederholungen, 2).Value) <> "" Then
                If Dir(Pfad & Cells(Wiederholungen, 2).Value & ".jpg") <> "" Then
                    Set PicBild = ActiveSheet.Pictures.Insert(Pfad & Cells(Wiederholungen, 2).Value & ".jpg")
                    With PicBild
                        .Top = Cells(Wiederholungen, 1).Top
                        .Left = Cells(Wiederholungen, 1).Left
                    End With
                End If
            End If
        Next
        Application.ScreenUpdating = True
        Set PicBild = Nothing
    End Sub
  3. Bilder einfügen: Führe das Makro aus, um die Bilder in die entsprechenden Zellen einzufügen.

  4. Eingebettete Objekte: Um eingebettete Objekte zu finden und zu löschen, gehe zu Entwicklertools > Steuerungen > Einfügen und wähle die entsprechenden Objekte aus, die du bearbeiten möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Einfügen der Bilder: Überprüfe den Pfad zu den Bildern. Wenn der Pfad nicht korrekt ist, können die Bilder nicht gefunden werden.

  • Bilder werden nicht zentriert: Um Bilder in der Mitte einer Zelle einzufügen, musst du die .Top und .Left Eigenschaften entsprechend anpassen. Verwende die Mittelwerte der Zellengröße.

  • Objekte werden nicht gelöscht: Wenn du Probleme beim Löschen von eingebetteten Objekten hast, stelle sicher, dass du die richtige Auswahl getroffen hast. Du kannst auch Excel eingebettete Objekte löschen im Menü verwenden.


Alternative Methoden

  • Drag & Drop: Du kannst auch Bilder direkt aus dem Explorer in die Excel-Tabelle ziehen. Achte darauf, dass du die Bilder in der gewünschten Zelle platzierst.

  • Verwendung von Excel-Funktionen: Anstelle von VBA kannst du auch Funktionen wie =BILD() verwenden, um Bilder aus einem bestimmten Verzeichnis einzufügen.


Praktische Beispiele

  1. Bilder aus einem Ordner einfügen: Stelle sicher, dass die Bilddateien im Ordner benannt sind, wie die Artikelnummern in deiner Excel-Tabelle.

  2. Barcode-Management: Wenn du Barcodes in einer Tabelle hast, kannst du diese mit dem gleichen VBA-Ansatz einfügen. Stelle sicher, dass die Barcodes korrekt in der Tabelle eingefügt sind, bevor du das Makro ausführst.


Tipps für Profis

  • Dynamische Pfade: Verwende Variablen für den Pfad, um das Makro flexibler zu gestalten. So kannst du den Pfad schnell ändern, ohne den Code zu bearbeiten.

  • Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen Code ein, um sicherzustellen, dass das Makro bei Problemen nicht abstürzt.

  • Zentrierung der Bilder: Um die Bilder in der Mitte der Zelle zu zentrieren, passe die Positionierung im Code an, indem du die Zellhöhe und -breite berücksichtigst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich eingebettete Objekte in Excel?
Du kannst eingebettete Objekte finden, indem du in der Bearbeitungsleiste auf die Objekte klickst oder die Entwicklertools aktivierst und die Objekte direkt auswählst.

2. Wie lösche ich eingebettete Objekte?
Um eingebettete Objekte zu löschen, wähle das Objekt aus und drücke Entf oder verwende die Funktion Excel eingebettete Objekte löschen im Menü.

3. Kann ich die Größe der Bilder automatisch anpassen?
Ja, du kannst die Größe der Bilder in deinem Makro anpassen, indem du die .Width und .Height Eigenschaften an die Zellengröße anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige