Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sume externe Datei

Forumthread: Sume externe Datei

Sume externe Datei
15.08.2002 19:59:24
rené
Ich habe eine Summe in einer Excel Datei (mappe1.xls). In einer anderen (mappe2.xls) soll immer das gleiche Ergebnis stehen, in irgendeiner Zelle. Das klappt auch, aber wenn ich mappe2.xls schliesse und in mappe1.xls Zellen einfüge verrutscht ja das Summen-ergebnis und beim wiederöffnen von mappe2.xls stimmt nichts mehr. Er sucht dann an der alten Stelle und zeigt nur Summanden an. Kann man das hinbekommen?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Sume externe Datei
15.08.2002 20:14:17
Andre
Hallo René,
wenn Du weist, wie gross der Bereich der Summe maximal werden kann, dann nimm doch die Summe über den ganzen Bereich bzw. schreibe die Summe an eine andere Stelle, wo sich nichts ändert, z.B. neben die betreffende Spalte in die oberste Zeile - in der Hoffnung, dass ganz oben keiner was einfügt.
Ansonsten könntest du mit einem Bereichsnamen arbeiten, z.B. der Zelle den Namen MeineSumme geben und in der Formel / Verknüpfung dann nicht auf die Zelle, sondern MeineSumme verweisen.
gruss andre

Anzeige
Re: Sume externe Datei
15.08.2002 20:19:37
Silvia
Hallo René,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste es funktionieren, wenn Du in der Formel die "$"-Zeichen löschst.
Gruß Silvia

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige