Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Button sperren, Wie ?

Forumthread: Button sperren, Wie ?

Button sperren, Wie ?
18.08.2002 11:52:46
Walter
Hallo Experten,
habe ein kleine Problem.

Ich habe ein Button in Excel 7 erstellt und dies einem Makro
zugewiesen.
Dieses Button soll aber in Excel 8 Tabelle nur von mir benutzt
(gedrückt)werden, weil ich damit die weitere Ansicht der Tabelle
frei lege und ich somit die Daten verändern kann.

Wie kann ich beim Betätigen das, wie in einer Tabelle, ein
Code Wort verlangt wird ???

Herzlichen DAnk im voraus
Gruss Walter




Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Button sperren, Wie ?
18.08.2002 12:08:46
th.heinrich
hallo Walter,

wenn Du Dein arbeitsblatt schuezt's ist der BUTTON auch gesperrt.

zum ein- u. ausschalten des schutzes folgender code von Hans.

gruss thomas

Re: Button sperren, Wie ?
18.08.2002 12:17:27
Walter
hallo thomas,

herzlichen dank für die schnelle hilfe,
klapp super
gruss walter

Re: Button sperren, Wie ?
18.08.2002 22:30:18
Herbert
hallo thomas,
wie hast du den das gemeint,

"wenn Du Dein arbeitsblatt schuezt's ist der BUTTON auch gesperrt"

bei Blattschutz ist doch ein Button,dem ein Makro zugewiesen ist,
nicht gesperrt,oder habe ich etwas ganz falsch verstanden...

gruß herbert

Anzeige
Re: Button sperren, Wie ?
19.08.2002 16:49:45
th.heinrich
hallo Herbert,

da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrueckt, ich meinte, dass bei geschuetztem blatt der button nicht geloescht werden kann.
OBJEKTEIGENSCHAFTEN-SCHUTZ-GESPERRT

gruss thomas

aha,so hast du das gemeint...o.T.
20.08.2002 10:03:34
Herbert
.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Button in Excel sperren: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Button in Excel zu sperren, damit nur Du ihn verwenden kannst, folge diesen Schritten:

  1. Arbeitsblatt schützen:

    • Gehe zu dem Arbeitsblatt, auf dem sich der Button befindet.
    • Klicke auf Überprüfen in der Menüleiste.
    • Wähle Blatt schützen. Hier kannst Du ein Passwort eingeben, um den Schutz zu aktivieren.
  2. Button-Eigenschaften festlegen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle Objekteigenschaften.
    • Setze den Haken bei Gesperrt, damit der Button nicht gelöscht oder verschoben werden kann.
  3. Makro zuweisen:

    • Stelle sicher, dass Dein Button mit dem gewünschten Makro verknüpft ist.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle Makro zuweisen, um das entsprechende Makro auszuwählen.
  4. Code für Passwortabfrage hinzufügen:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
    • Füge den folgenden Code in das entsprechende Makro ein:
    Sub MeinMakro()
       Dim Passwort As String
       Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")
       If Passwort = "deinPasswort" Then
           ' Hier kommt der Code für die Aktion
       Else
           MsgBox "Falsches Passwort!"
       End If
    End Sub

Damit hast Du erfolgreich einen Button in Excel gesperrt und eine Passwortabfrage eingebaut.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Button ist nicht gesperrt: Wenn der Button nach dem Schützen des Blattes weiterhin benutzt werden kann, überprüfe, ob die Objekteigenschaften korrekt gesetzt sind und ob das Blatt tatsächlich geschützt ist.

  • Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du das richtige Makro zugewiesen hast und der Code keine Syntaxfehler enthält.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um einen Button in Excel zu sperren, besteht darin, nur bestimmte Zellen oder Bereiche zu schützen, während der Button selbst weiterhin aktiv bleibt. Dies kann nützlich sein, wenn Du willst, dass andere Benutzer das Arbeitsblatt verwenden, ohne Änderungen an kritischen Bereichen vorzunehmen.

  1. Wähle die Zellen aus, die bearbeitet werden dürfen.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zellen formatieren.
  3. Unter dem Tab Schutz deaktiviere die Option Gesperrt.
  4. Schütze das Blatt wie zuvor beschrieben.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast einen Button, der Daten aus einer Tabelle exportiert. Du möchtest sicherstellen, dass nur Du als Administrator diesen Button verwenden kannst. Verwende die oben genannten Schritte, um den Button zu schützen und eine Passwortabfrage zu implementieren.


Tipps für Profis

  • Makros optimal nutzen: Verknüpfe Deine Buttons mit gut strukturierten Makros, um die Funktionalität zu erweitern.
  • Passwortsicherheit: Verwende komplexe Passwörter, um den Zugriff weiter einzuschränken.
  • Testen: Teste alle Funktionen gründlich, um sicherzustellen, dass die Schutzmaßnahmen wie gewünscht funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz wieder aufheben?
Um den Blattschutz aufzuheben, gehe zu Überprüfen und wähle Blattschutz aufheben. Du wirst nach dem Passwort gefragt.

2. Kann ich mehrere Buttons gleichzeitig sperren?
Ja, wenn Du das gesamte Arbeitsblatt schützt, sind alle Buttons auf diesem Blatt gesperrt, solange Du die Objekteigenschaften richtig eingestellt hast.

3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die oben beschriebenen Methoden funktionieren auch in Excel 365, sowie in älteren Versionen wie Excel 7 und Excel 8.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige