range("a1").vaIue = range("a1").vaIue +1
End Sub
hchzähIen
gruß
andreas e
http://www.skripteundaufgaben.de viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr
Eine Alternativlösung, die der Anwender auch nicht mitbekommen würde, wäre das Speichern des Zählers in einem ausgeblendeten Namen:
Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn die Datei jedes Mal auch gespeichert wird. Aber das ist auch so, wenn Du den Zähler in eine Zelle schreibst.
Viel Erfolg,
Charlie
Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn die Datei jedes Mal auch gespeichert wird. Aber das ist auch so, wenn Du den Zähler in eine Zelle schreibst.
umgehen kann man in der Workbook_Open()
durch den befehI activeWorkbook.save
nach dem ändern des zähIers
gruß
andreas e
Ich habe es deshalb beim Hinweis auf das Speichern belassen, weil das Speichern ja auch irgendwo anders im Code schon vorgesehen sein kann. Wenn ich daher etwa Deinen Vorschlag berücksichtigt hätte, würde die Datei dann 2x (=genau 1x unnötig) gespeichert.
Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten. So kann man auch im Workbook_BeforeClose-Ereignis abfragen, ob der Anwender auch brav gespeichert hat und wenn nein, kann man ihn immer noch zwangsbeglücken.
Das habe ich offen gelassen und Rick wird es so lösen, wie es in seinem Fall am besten ist.
Gruß,
Charlie
der Vollständigkeit halber noch das Ein- und Auslesen über die Eigenschaften:
Muss natürlich auch gespeichert werden. Ohne speichern geht es nur über einen Eintrag in der Registrierung.
Gruß
Jürgen
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen