Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel und ADO

Forumthread: Excel und ADO

Excel und ADO
20.08.2002 14:06:43
tImbAjR
Hi ihr Experten,
es geht um folgendes: ich programmier grad ein Office übergreifendes Tool (Access, Outlook, Word, PP, Excel) und muss nun verschiedene Verknüpfungen der einzelnen Programme schaffen. Nun zu meiner Frage:
Aus Excel kann ich per ADO auf Access Tabellen zugreifen und das ist auch relativ schnell weil er anscheinend dafür Access nicht öffnen muss. Geht das auch andersrum? Also dass ich eine Exceltabelle als Recordset o.ä. behandle?

Vielen Dank schon mal fürs lesen, ich weiß dass das nicht jeder beantworten kann...

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel und ADO
20.08.2002 14:40:20
mathias r.
Zu einem kannst du die Exceltabelle in die Access-DB verknüpfen sodaß du die Tabelle wie eine Accesstabelle ansprechen kannst.

Weiterhin läßt sich eine Exceltabelle als ISAM Datenquelle ansprechen:
s. Tutorial: http://www.visualbasic-archiv.de/workshop/workshop09.php3?seite=7


Anzeige
Re: Excel und ADO
20.08.2002 14:46:48
tImbAjR
Cool danke dir, auf die Funktionen hab ich so keine Zugriff oder? Nicht dass ich das bräuchte aber mal gefragt. Tabellen verknüpfen ist bei mir nicht so gut, da die Pflege zu Komplex sein würde und es sind im Jahr ca. 10000 verschiedene Tabellen, also würde eine dauerhafte Verknüpfung nicht in Frage kommen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige