Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bild einfügen wenn bestimmte Zellen gefüllt sind

Bild einfügen wenn bestimmte Zellen gefüllt sind
04.07.2016 09:33:44
Rene
Guten Morgen zusammen,
leider habe ich ein Problem:
Ich möchte wenn bestimmte Kritierien erfüllt sind das durch Marko ein Bild eingefügt wird.
Anbei die Zelle wo die Kriterien zutreffen.
Userbild
Die Bilder sollen aber in eine andere Tabelle eingefügt werden.
Die Bilder und der Zelleninhalt haben die gleichen Namen, bloss die Kritieren sind etwas schwierig.
1. Wenn Zelle B32 und B33 gefüllt sind soll er das Bild mit den Namen in Zelle B32 in Tabelle "Neues Layout" J9 einfügen
2. Wenn Zelle B32 gefüllt ist aber B33 leer ist dann soll er das Bild in Tabelle "Neues Layout" B9 einfügen
3.
1. Wenn Zelle B32 und B33 gefüllt sind soll er das Bild mit den Namen in Zelle B32 in Tabelle "Neues Layout" J9 einfügen und noch B38 dann das Bild noch in Tabelle" Neues Layout" B9
Anbei noch das Bild wo die Bilder reinkommen.
Userbild
Ich wäre mit einer Formelauch zufrieden :)
Anbei der Code mit Buttonfuntktion, möchte es aber automatisiert haben :)
Private Sub CommandButton1_Click()
'Einfügen des Bildes der Faltschachtel
With Worksheets("Neues_Layout")
.Activate
.Range("B9").Select
If Application.Dialogs(xlDialogInsertPicture).Show Then
With Selection.ShapeRange
.LockAspectRatio = msoFalse
.Height = 195
.Width = 334
.ZOrder msoSendToBack
.Rotation = 0#
End With
.Range("B9").Select
End If
Sheets("Plan").Select
End With
End Sub
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, leider kann ich keine Bsp-Datei abelegen, da viel zu groß die Datei ist :(
lg René

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hatten wir das nicht schon?
04.07.2016 12:31:56
Rene
Nicht ganz den er soll Bilder aus ein Verzeichnis ziehen, die den gleichen namen haben
wie die genannten Zellen.

Anzeige
Totzdem..
04.07.2016 12:34:00
Bernd
Hi,
ist es aufbauend auf den alten Beitrag!
lg Bernd
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder automatisch in Excel einfügen, wenn bestimmte Zellen gefüllt sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Bilder in Excel automatisch einzufügen, wenn bestimmte Zellen gefüllt sind, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub BildEinfügen()
       Dim ws As Worksheet
       Dim BildName As String
       Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("Neues Layout")
    
       ' Überprüfe die Zellen B32 und B33
       If Not IsEmpty(ws.Range("B32")) And Not IsEmpty(ws.Range("B33")) Then
           BildName = ws.Range("B32").Value
           Call BildHinzufügen(ws, BildName, "J9")
           Call BildHinzufügen(ws, BildName, "B9")
       ElseIf Not IsEmpty(ws.Range("B32")) Then
           BildName = ws.Range("B32").Value
           Call BildHinzufügen(ws, BildName, "B9")
       End If
    End Sub
    
    Sub BildHinzufügen(ws As Worksheet, BildName As String, ZielZelle As String)
       Dim BildPfad As String
       BildPfad = "C:\Bilder\" & BildName & ".jpg" ' Passe den Pfad an
    
       If Dir(BildPfad) <> "" Then
           ws.Pictures.Insert(BildPfad).Select
           With Selection
               .ShapeRange.LockAspectRatio = msoFalse
               .Height = 195
               .Width = 334
               .Top = ws.Range(ZielZelle).Top
               .Left = ws.Range(ZielZelle).Left
           End With
       End If
    End Sub
  4. Ändere den Bildpfad in BildHinzufügen, damit er zu Deinem Bildverzeichnis passt.

  5. Führe das Makro aus:

    • Zurück in Excel, drücke ALT + F8, wähle BildEinfügen und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bild wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob der Bildname in Zelle B32 korrekt ist und das Bild im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.

  • Fehler: Makro kann nicht ausgeführt werden
    Lösung: Stelle sicher, dass Du in Excel die Makros aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch Diagrammfunktionen verwenden, um Bilder einzufügen, jedoch ist dies weniger flexibel. Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von Excel-Formeln in Kombination mit Hyperlinks, um Bilder manuell anzuzeigen, wenn die Zellen gefüllt sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen:

  • B32 = "Bild1"
  • B33 = "Bild2"

Wenn Du das Makro ausführst, wird:

  • "Bild1.jpg" in die Zelle J9 und B9 eingefügt, wenn beide Zellen gefüllt sind.

Wenn nur B32 gefüllt ist, wird "Bild1.jpg" nur in die Zelle B9 eingefügt.


Tipps für Profis

  • Nutze Application.ScreenUpdating = False am Anfang Deines Makros, um die Bildschirmaktualisierung zu deaktivieren, was die Ausführungsgeschwindigkeit erhöht.
  • Du kannst das Makro auch so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird, indem Du den Code in Workbook_Open im ThisWorkbook-Objekt einfügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Bildformate verwenden?
Ja, Du kannst auch PNG oder GIF verwenden. Ändere einfach die Dateiendung im Code.

2. Funktioniert dies in Excel 2016 und 2019?
Ja, das VBA-Makro funktioniert in Excel 2016, 2019 und auch in neueren Versionen.

3. Was, wenn ich mehrere Bilder gleichzeitig einfügen möchte?
Du kannst die Logik im Makro anpassen, um eine Schleife einzufügen, die durch eine Liste von Zellen iteriert und die Bilder entsprechend einfügt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige