Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung und Namensmanager

Forumthread: Bedingte Formatierung und Namensmanager

Bedingte Formatierung und Namensmanager
18.08.2016 17:15:08
Roman
Moin zusammen,
ich möchte eine bedingte Formatierung einrichten, die bei mir auf jeden Fall schon mal lief... und jetzt nicht mehr, ich hab keine Ahnung wieso...
Ich habe eine Spalte A mit einem Namen definiert.
Nun will ich in der jeweiligen Zelle der Spalte B eine bedingte Formatierung hinterlegen, für den Fall, dass die Nachbarzelle aus Spalte A den Wert "ja" enthält.
Wenn ich das mit der folgende Formel mache funktioniert es:
=A1="ja"
wenn ich dagegen schreibe:
=Namen="ja"
dann geht es nicht... wo hängt es...
freue mich über jeden Tipp
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung und Namensmanager
18.08.2016 17:25:36
SF
Hola,
dann wird meines Wissens nach nur gefärbt, wenn in der ersten Zelle des Bereichs ein Ja steht.
Gruß,
steve1da
AW: Bedingte Formatierung und Namensmanager
18.08.2016 17:28:36
Hajo_Zi
ich habe es getestet und NEIN.

Tabelle3
 ABC
6ja Wahr
7   
die bedingte Formatierung Fülleffekte, Symbole, Datenbalken
werden in dieser Tabelle nicht dargestellt

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
C6=Name="Ja"  

definierte Namen  
Name Bezieht sich auf Tabelle Z1S1-Formel
Name=Tabelle3!$A:$A =Tabelle3!C1

Bedingte Formatierung Haupttabelle 1  
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Regeltyp  Operator   Formel1   Formel2   Format Schrift Füllfarbe   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Musterfarbe Typ Bereich
$B:$B01.Bed.: Formel ist =Name="ja"  12611584         2B:B
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 oberere/unterer Bereich    
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Format Zelle Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt   Typ   Bereich
$B:$B01.Bed.   Falsch          2B:B
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.

Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 23.05 einschl. 64 Bit



Anzeige
AW: Bedingte Formatierung und Namensmanager
18.08.2016 17:31:27
Daniel
HI
das liegt wahrscheinlich daran, dass dein Name nicht nur eine Zelle umfasst, sondern die ganze Spalte A.
Es ist halt nicht möglich, eine Zelle mit vielen anderen Zellen zu vergleichen.
wenn dein "Namen" die ganze Spalte A umfasst, könnte folgendes funktionieren wenn du auf die Nachbarzelle zugreifen willst:
=Index(Namen;Zeile())="ja"
die andere Variante ist, dass du den Namen nicht auf die ganze Spalte beziehst, sondern auf die Zelle in der Spalte A in der gleichen Zeile.
der Zellbezug für den Namen muss dann so aussehen:
Namen: =Indirekt("ZS1";falsch)
oder so
Namen: =Tabelle1!$A1
hierbei muss aber beim Erstellen des Namens deine Zelle in der Zeile 1 aktiv sein.
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit dem Namensmanager in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Definiere einen Namen für den Bereich, den Du verwenden möchtest. Gehe dazu auf die Registerkarte "Formeln" und klicke auf "Namensmanager". Erstelle einen neuen Namen, z.B. Namen, und wähle den Bereich aus, den Du benennen möchtest (z.B. Tabelle1!$A:$A).

  2. Öffne die bedingte Formatierung: Markiere den Bereich in Spalte B, den Du formatieren möchtest. Gehe auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib die folgende Formel ein:

    =Indirekt("Namen")="ja"

    Diese Formel überprüft, ob die Zelle in Spalte A den Wert "ja" hat.

  4. Wähle das Format aus, das angewendet werden soll, wenn die Bedingung erfüllt ist (z.B. Hintergrundfarbe).

  5. Klicke auf "OK", um die Regel zu speichern und die Formatierung anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Dies könnte daran liegen, dass der definierte Name nicht korrekt auf die Zellen verweist. Stelle sicher, dass der Name auf die richtige Zelle oder den richtigen Bereich zeigt.

  • Fehler: Formel liefert unerwartete Ergebnisse: Wenn Du den Namen auf die gesamte Spalte anwendest, könnte dies zu Problemen führen. Achte darauf, den Namen so zu definieren, dass er auf die aktuelle Zeile verweist, beispielsweise:

    =Indirekt("ZS1";FALSCH)
  • Fehler: Excel-Regel anhalten: Wenn die Regel nicht wie gewünscht angewendet wird, überprüfe die Reihenfolge der Regeln im Namensmanager und stelle sicher, dass keine andere Regel die gleiche Zelle betrifft.


Alternative Methoden

  • Verwendung von INDEX und ZEILE: Eine alternative Formel kann so aussehen:

    =INDEX(Namen;ZEILE())="ja"

    Dies ermöglicht die Anwendung der bedingten Formatierung basierend auf dem jeweiligem Wert in der Zeile.

  • Direkter Zellbezug: Wenn Du den Namen direkt auf eine Zelle beziehen möchtest, kannst Du den Zellbezug wie folgt definieren:

    =Tabelle1!$A1

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Spalte A die Werte "ja" und "nein". Wenn Du möchtest, dass die Zellen in Spalte B grün gefärbt werden, wenn die benachbarte Zelle in Spalte A "ja" ist, kannst Du die oben beschriebenen Schritte ausführen.

Hier ein Beispiel für eine Regel:

  • Formel: =A1="ja"
  • Format: Füllfarbe grün

Tipps für Profis

  • Verwenden von dynamischen Bereichen: Nutze die Funktion OFFSET, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du Zeilen hinzufügst oder löschst.

  • Regeln testen: Vor der endgültigen Anwendung der bedingten Formatierung solltest Du die Regel in einer Testdatei ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.

  • Einfache Namensgebung: Halte die Namen in Deinem Namensmanager einfach und intuitiv, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine bedingte Formatierung nicht?
Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und dass der definierte Name auf die richtige Zelle oder den richtigen Bereich verweist.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für die Formatierung festlegen?
Ja, Du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung erstellen und diese in der Reihenfolge anpassen, in der sie angewendet werden.

3. Wie kann ich die bedingte Formatierung wieder entfernen?
Gehe auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Regeln verwalten" und wähle die Regel aus, die Du entfernen möchtest. Klicke auf "Löschen".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige