Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

duplizierte Zeile mit Änderung

Forumthread: duplizierte Zeile mit Änderung

duplizierte Zeile mit Änderung
01.09.2016 16:03:10
Shahed
Liebe Spezialisten ;-)
Ich bitte euch um die Hilfe. Also:
Ich habe eine Tabelle mit n Zeilen und 31 Spalten (fest) und benötige eine Makro, die für mich folgende Aktion erzeugen kann.
1- Zeile 2 bis n müssen zuerst dupliziert werden. ( abgesehen von der Zeile 1 Überschrift)
2- Je Zeile, die doppelt wurde, wird sich in den Spalten AB und AC unterscheiden.
D.h. in Erste Zeile wird die Zelle AC null und bleibt der Wert von Zelle AB und
Nächste duplizierte Zeile bekommt 0 in der Zelle AB und AC bleibt unberührt. Die andere Zelleninhalten bleiben wie die sind.
Im Anhand habe ich versucht, meine Idee darzustellen.
https://www.herber.de/bbs/user/107953.xlsx
Kann jemand mir helfen?
Danke im Voraus
VG
Shahed
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: duplizierte Zeile mit Änderung
01.09.2016 16:32:04
Daniel
Hi
am einfachsten mit Kopieren und einsortieren:
Sub Duplizieren()
Dim lZeile  As Long
lZeile = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
'--- Reihenfolge sichern
Columns(1).Insert
With Range("A1:A" & lZeile)
.Formula = "=Row()"
.Formula = .Value
End With
'--- Duplizieren
Range("2:" & lZeile).Copy Cells(lZeile + 1, 1)
'--- Spalte 28 und 29 (versetzt) leeren
Cells(2, 30).Resize(lZeile - 1).Value = 0
Cells(lZeile + 1, 29).Resize(lZeile - 1).Value = 0
'--- Rücksortieren
ActiveSheet.UsedRange.Sort Key1:=Cells(1, 1), order1:=xlAscending, Header:=xlYes
'--- Aufräumen
Columns(1).Delete
End Sub
gruß Daniel
Anzeige
AW: duplizierte Zeile mit Änderung
02.09.2016 09:09:52
Shahed
Hallo Daniel,
erstmal vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Es funktioniert wunderbar ;-)
Es gibt noch einen Schritt ;-)
Also ich möchte gerne die Inhalte von zwei Tabellen (jeweils 31 Spalten) zusammen in einer Tabelle kommen, nämlich Tabelle1= Nebenrechnung 2 und Tabelle2 = Nebenrechnung 3 und Zieltabelle= ErfassSH VorEr

Die Überschriften sind gleich. also Die Inhalten von zwei Tabellen sollen in der Tabelle ErfassSH VorEr erscheinen.
Könntest Du bitte mir auch weiter helfen.
Herzlichen vielen Dank
Shahed
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige