habe dieses makro erstellt
möchte aber das die seitenansicht nach 10 sec.
wieder in die normalansicht zurück geht
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar
lg. max
Sub DRUCKANSICHT()
' DRUCKANSICHT Makro
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
End Sub
Sub DRUCKANSICHT()
' DRUCKANSICHT Makro
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
End Sub
Sub test()
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 0, 10), "Normalansicht"
End Sub
Sub Normalansicht()
'Weiterverarbeiten des Codes
MsgBox "jetzt deinen Code für die Normalansicht"
End Sub
Sub DRUCKANSICHT()
' DRUCKANSICHT Makro
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 0, 10), "Normalansicht"
End Sub
Sub DRUCKANSICHT()
' DRUCKANSICHT Makro
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 0, 10), "Normalansicht"
End Sub
Sub test()
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 0, 3), "Normalansicht"
End Sub
Sub Normalansicht()
Application.SendKeys "{ESC}"
End Sub
Grüße SebastianUm in Excel die Druckvorschau automatisch für eine bestimmte Zeit anzuzeigen und danach in die Normalansicht zurückzukehren, kannst Du das folgende VBA-Makro verwenden. Dies wird oft als eine praktische Lösung in Excel VBA angesehen.
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Klicke im Menü auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub DRUCKANSICHT()
' DRUCKANSICHT Makro
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 0, 10), "Normalansicht"
End Sub
Sub Normalansicht()
' Schließt die Druckvorschau
Application.SendKeys "{ESC}"
End Sub
Schließe den VBA-Editor.
Du kannst das Makro jetzt ausführen, um die Druckvorschau anzuzeigen. Nach 10 Sekunden wird die Normalansicht automatisch wiederhergestellt.
Problem: Das Makro schließt die Druckvorschau nicht.
Application.SendKeys "{ESC}"
in der Normalansicht
-Subroutine korrekt eingefügt hast. Manchmal können andere Makros oder Excel-Einstellungen die Ausführung beeinflussen.Problem: Die Zeitverzögerung funktioniert nicht.
TimeSerial
korrekt angegeben hast. Der Code verwendet TimeSerial(0, 0, 10)
für eine Verzögerung von 10 Sekunden.Falls das obige Makro nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:
Verwende die Application.Wait
-Methode, um eine Pause im Makro einzufügen. Dies könnte jedoch die Exaktheit der Automatisierung beeinträchtigen:
Sub DRUCKANSICHT()
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintPreview
Application.Wait Now + TimeValue("00:00:10")
Call Normalansicht
End Sub
Diese Methode ist einfacher, kann jedoch die Benutzererfahrung beeinträchtigen, da Excel während der Wartezeit nicht reagiert.
Hier ein praktisches Beispiel, um die Funktionalität zu testen:
DRUCKANSICHT
-Makro aus, um die Druckvorschau zu sehen.Verwende Fehlerbehandlung: Füge On Error Resume Next
und On Error GoTo 0
hinzu, um mögliche Fehler abzufangen.
Optimierung der Zeit: Experimentiere mit der Zeitverzögerung, um die beste Nutzererfahrung zu erzielen. Vielleicht möchtest Du die Zeit von 10 Sekunden auf einen anderen Wert anpassen.
Testen in verschiedenen Excel-Versionen: Achte darauf, dass der Code in verschiedenen Versionen von Excel getestet wird, da einige Funktionen je nach Version unterschiedlich reagieren können.
1. Kann ich die Zeit für die Druckvorschau ändern?
Ja, Du kannst die Zeit im TimeSerial
-Befehl anpassen, um die Dauer der Druckvorschau zu verlängern oder zu verkürzen.
2. Funktioniert das Makro in Excel Online?
Leider funktionieren VBA-Makros nicht in Excel Online. Du benötigst die Desktop-Version von Excel.
3. Was ist, wenn die Druckvorschau sich nicht schließt?
Wenn sich die Druckvorschau nicht schließt, überprüfe, ob andere Makros oder Excel-Einstellungen die Funktionalität beeinträchtigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen