Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Quantil trotz #nv - Werte

Forumthread: Quantil trotz #nv - Werte

Quantil trotz #nv - Werte
15.09.2016 17:59:57
Andi
Hallo zusammen,
ich habe in einer Spalte Werte. Von den Werten größer 0 möchte ich die Quantile berechnen. In den Spalten befinden sich leider auch #nv's die nicht in die Betrachtung einbezogen werden sollen. Meine Formel klappt leider nur ohne die #nv Zellen, trotz "ISTZAHL":
{=QUANTIL.INKL(WENN((A1:A11>0)*(ISTZAHL(A1:A11));A1:A11);0,95)} ... geschweifte Klammer selbstverst. durch Str+Shift+Enter erzeugt.
Habt Ihr, liebe Helfer, eine Problemlösungsidee :)
Danke vorab.
Andi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Quantil trotz #nv - Werte
15.09.2016 18:25:20
Daniel
Hi
so wie du das eingebaut hast, hilft dir das IstZahl auch nicht weiter, weil die Fehlerverursachende Vergleichsoperation A1:A11>0 ja trotzdem immer ausgeführt wird.
das IstZahl muss in ein eigenes WENN und ganz an den Anfang der Bedingungskette, damit wenn ein #NV in der Zelle steht, der ganze Rest nicht mehr ausgeführt wird.
=Quantil.Inkl(Wenn(IstZahl(A1:A11);Wenn(A1:A11>0;A1:A11));0,95)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Quantil trotz #nv - Werte
15.09.2016 18:35:01
Andi
Ahhhhh! Klasse Daniel. Danke Dir vielmals! Ja, so wie du das erklärt hast, ergibt das auch einen Sinn! Danke dir auch für die gute Erklärung. Und einen schönen Abend Dir noch.
Andreas
AW: mit AGGREGAT() einfacher und auch ohne {} ...
15.09.2016 19:23:58
...
Hallo Andi,
... so:

=AGGREGAT(16;6;A1:A11/(A1:A11>0);0,95)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Quantil berechnen trotz #NV-Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das 95-Quantil in Excel zu berechnen, während du #NV-Werte ignorierst, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den Werten.

  2. Stelle sicher, dass deine Daten in einem Bereich (z. B. A1:A11) angeordnet sind.

  3. Verwende die folgende Formel, um das Quantil zu berechnen:

    =QUANTIL.INKL(WENN(ISTZAHL(A1:A11);WENN(A1:A11>0;A1:A11));0,95)
  4. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.

Diese Formel überprüft zuerst, ob die Zellen Zahlen enthalten, und schließt alle #NV-Werte aus der Berechnung aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück oder funktioniert nicht richtig.

    • Lösung: Überprüfe, dass du die Formel als Matrixformel eingegeben hast. Dies erfolgt durch die Kombination von Strg + Shift + Enter.
  • Fehler: Das Ergebnis ist nicht das erwartete 95-Quantil.

    • Lösung: Stelle sicher, dass im Bereich A1:A11 tatsächlich Werte größer als 0 vorhanden sind. Andernfalls wird kein korrektes Quantil berechnet.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Quantils, die keine Matrixformel benötigt, ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion:

=AGGREGAT(16;6;A1:A11/(A1:A11>0);0,95)

Diese Formel ignoriert auch #NV-Werte und berechnet das 95-Quantil. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie einfacher zu handhaben ist, da keine geschweiften Klammern erforderlich sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A11:

A
10
20
#NV
30
40
50
#NV
60
70
80
90

Um das 95-Quantil zu berechnen, kannst du die oben genannten Formeln verwenden. Das Ergebnis sollte 86 zurückgeben, da dies der Wert ist, der 95% der Daten überschreitet.


Tipps für Profis

  • Wenn du regelmäßig mit Daten arbeitest, die #NV-Werte enthalten, erwäge, die Daten vor der Berechnung zu bereinigen.
  • Du kannst auch die Funktion FILTER (in neueren Excel-Versionen) verwenden, um nur die relevanten Werte zu extrahieren, bevor du das Quantil berechnest.
  • Nutze die Funktion Mittelwert, um den Durchschnitt der verbleibenden Werte zu berechnen, während du #NV-Werte ignorierst. Verwende dazu:

    =MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(A1:A11);A1:A11))

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ignoriere ich #NV-Werte bei der Berechnung von Mittelwerten?
Verwende die Funktion MITTELWERT zusammen mit WENN und ISTZAHL:

=MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(A1:A11);A1:A11))

2. Gibt es einen Unterschied zwischen QUANTIL und QUANTIL.INKL?
Ja, QUANTIL (in älteren Excel-Versionen) und QUANTIL.INKL geben unterschiedliche Ergebnisse zurück, wenn es um die Berechnung der Quantile geht. QUANTIL.INKL schließt die Extremwerte in die Berechnung ein, während QUANTIL.EXKL sie ausschließt.

3. Kann ich auch andere Quantile berechnen?
Ja, du kannst die Quantil-Funktionen anpassen, um verschiedene Quantile (z.B. 0,25 für das 1. Quartil) zu berechnen, indem du den entsprechenden Wert in der Formel änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige