Excel über VBS beenden: Ein praktischer Leitfaden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel über ein VBScript zu beenden, folge diesen Schritten:
-
Excel-Objekt erstellen: Erstelle eine Instanz von Excel in deinem VBScript.
Dim objExcel
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
-
Arbeitsmappe öffnen: Öffne die gewünschte Arbeitsmappe.
objExcel.Workbooks.Open("Ber.xlsm")
-
Änderungen speichern: Speichere die Änderungen an der Arbeitsmappe, bevor du Excel schließt.
objExcel.ActiveWorkbook.Save
-
Arbeitsmappe schließen: Schließe die Arbeitsmappe.
objExcel.ActiveWorkbook.Close
-
Excel beenden: Beende die Excel-Anwendung.
objExcel.Quit
-
Objekt freigeben: Setze das Objekt auf Nothing
, um den Speicher freizugeben.
Set objExcel = Nothing
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Du kannst auch die Application.Quit
Methode verwenden, um Excel zu beenden, anstatt jede Arbeitsmappe einzeln zu schließen. Hier ist ein Beispiel:
If MsgBox("Excel schliessen OHNE Änderung?", vbYesNo, "Info") = vbYes Then
Application.Quit
End If
Diese Methode fragt den Benutzer, ob er Excel ohne Speichern schließen möchte.
Praktische Beispiele
Hier ist ein vollständiges Beispiel, das zeigt, wie du Excel mit VBScript beenden kannst:
Dim objExcel
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
objExcel.Visible = True
objExcel.DisplayAlerts = False
objExcel.Workbooks.Open("Ber.xlsm")
objExcel.ActiveWorkbook.Save
objExcel.ActiveWorkbook.Close
objExcel.Quit
Set objExcel = Nothing
Dieses Skript öffnet die Excel-Datei, speichert die Änderungen und schließt dann Excel.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Excel ohne Benutzerinteraktion schließen?
Du kannst die Application.Quit
Methode verwenden, um Excel im Hintergrund zu schließen, ohne eine Benutzereingabe zu verlangen.
2. Was ist der Unterschied zwischen Close
und Quit
?
Close
schließt eine spezifische Arbeitsmappe, während Quit
die gesamte Excel-Anwendung beendet.