Nur fettgeschriebene Wörter in Excel kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um nur die fettgeschriebenen Wörter aus einer Zelle in Excel zu kopieren, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA erstellen. Hier sind die Schritte:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
und wähle Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Function FetterText(Zelle As Range) As String
Dim i As Long
With Zelle(1)
For i = 1 To Len(.Value)
If .Characters(Start:=i, Length:=1).Font.Bold Then
FetterText = FetterText & Mid(.Value, i, 1)
End If
Next
End With
End Function
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Verwende die Funktion in einer Zelle:
- Gib in eine Zelle ein:
=FetterText(A1)
, wobei A1
die Zelle ist, die den Langtext enthält.
Jetzt werden nur die fettgeschriebenen Wörter aus der angegebenen Zelle in die Zelle, in der du die Funktion eingegeben hast, kopiert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 1: Die Funktion gibt nichts zurück.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, die du analysierst, tatsächlich fettgeschriebene Wörter enthält.
-
Fehler 2: Der Code funktioniert nicht.
- Lösung: Überprüfe, ob du die Zeilenumbrüche im Code entfernt hast, da der Forumseditor diese möglicherweise hinzugefügt hat.
-
Fehler 3: Die Funktion wird nicht erkannt.
- Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul (nicht in einem Tabellenmodul) gespeichert ist.
Alternative Methoden
Falls du lieber keine VBA-Funktionen verwenden möchtest, kannst du die Formatierung manuell überprüfen:
- Markiere den Text in der Zelle.
- Kopiere den Text und füge ihn in Word oder ein anderes Textverarbeitungsprogramm ein.
- Überprüfe die Formatierungen und kopiere nur die fettgeschriebenen Wörter zurück nach Excel.
Eine andere Möglichkeit ist, spezielle Excel-Add-Ins zu verwenden, die das Extrahieren von fettgedrucktem Text ermöglichen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast in Zelle A1 den Text: "Erstes Wort ist fett, der Rest nicht." Wenn du in Zelle B1 die Funktion =FetterText(A1)
verwendest, wird das Ergebnis in B1: "Erstes Wort ist fett" angezeigt.
Du kannst diese Funktion auch in einer Tabelle betreiben, in der mehrere Zellen analysiert werden. Beispiel: =FetterText(A1)
, =FetterText(A2)
usw.
Tipps für Profis
-
Optimierung der Funktion: Wenn du weißt, dass der Text immer mit fettgedruckten Wörtern beginnt, kannst du die Schleife frühzeitig abbrechen, wenn ein nicht-fettes Zeichen gefunden wird:
If Not .Characters(Start:=i, Length:=1).Font.Bold Then Exit For
-
Verwende die Eingabehilfe: Wenn du die Funktion in eine Zelle eingibst, wird sie dir in der Eingabehilfe von Excel angezeigt, sofern diese aktiviert ist.
FAQ: Häufige Fragen
1. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider funktioniert VBA nicht in Excel Online, du musst Excel auf deinem Desktop verwenden.
2. Kann ich die Funktion in mehreren Zellen gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Funktion in mehreren Zellen verwenden, indem du die entsprechenden Zellreferenzen angibst.
3. Was passiert, wenn die Zelle leer ist?
Die Funktion gibt einen leeren String zurück, wenn die Zelle keine Inhalte hat.