Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spalten bzw. Zellen fortlaufend kopieren

Forumthread: Spalten bzw. Zellen fortlaufend kopieren

Spalten bzw. Zellen fortlaufend kopieren
14.10.2016 20:38:58
Karlheinz
Hallo Excel-Gemeinde ... ( Excel eher befriedigend - VBA nein )
Ich habe ein Makro das in Spalte A Zahlen per Zufall errechnet
in den Zellen A1-A(x) sind keine Formeln drin das wird durch das Makro gefüllt.
Nun bin ich auf der suche nach eine möglichkeit das ich zb. die Spalte A1-A(x)
in dem gleichen Tabellenblatt in andere Spalten kopiere und das nach möglich nach jedem neugenerieren der Zufallszahlen in die darauffolgende Spalte
zb.
Kurz um den aktuellen Wert der Spalte A1-A(x)nach generieren zb in die Spalte G
zu kopieren neue Werte generieren (über das Steuerelement (Button) anklickbar)
dann die neuen Werte zb dann in Spalte H usw..
das könnte dann variabel einstellbar sein 5 bis x mal oder endlos hinkopieren ...
Habe aber keinerlei Ansatz wie ich anfangen kann...
Gruss Karlheinz
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalten bzw. Zellen fortlaufend kopieren
14.10.2016 20:45:19
Daniel
Hi
nachdem du die Zufallszahlen erzeugt hast:

Columns(1).Copy Cells(1, Worksheetfunction.Max(7, Cells(1, columns.count).end(xltoleft).column + 1))
der Code sucht die Spaltennummer der letzten befüllten Zelle in Zeile 1 durch sprung von der letzen Zelle in dieser Zeile.
Dabei wird durch die MAX-Funktion sichergestellt, dass es mindestens Spalte G ist, wenn noch keine Daten vorhanden sind.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Spalten bzw. Zellen fortlaufend kopieren
14.10.2016 20:52:55
Karlheinz
Wow ... Daniel vielen DANK ...
habe das ins Makro einegbaut und funktioniert prombt !!! RESPEKT !!
Darum liebe ich es hier mal eine Frage zu stellen
es hat immer einer ein Idee bzw. die Lösung parat und das immer SUPER schnell vielen DANK
Gruss Karlheinz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten und Zellen in Excel fortlaufend kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Spalten oder Zellen fortlaufend zu kopieren, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zufallszahlen generieren: Erstelle ein Makro, das Zufallszahlen in die Spalte A (A1 bis A(x)) einfügt.

  2. Makro für das Kopieren erstellen: Öffne den VBA-Editor (ALT + F11) und füge folgenden Code ein:

    Sub KopiereZahlen()
       Dim letzteSpalte As Long
       letzteSpalte = Cells(1, Columns.Count).End(xlToLeft).Column
       Columns(1).Copy Cells(1, WorksheetFunction.Max(7, letzteSpalte + 1))
    End Sub

    Dieser Code kopiert die Werte in Spalte A in die nächste freie Spalte, beginnend ab Spalte G.

  3. Button hinzufügen: Füge einen Button in dein Arbeitsblatt ein und weise das Makro "KopiereZahlen" zu.

  4. Testen: Generiere Zufallszahlen und klicke auf den Button, um die Zahlen in die nächste Spalte zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen zum Ausführen von Makros in Excel hast. Überprüfe auch, ob dein Sicherheitslevel für Makros richtig eingestellt ist.

  • Fehler: Spalte wird nicht gefunden: Wenn keine Daten in Spalte G vorhanden sind, wird das Makro immer in Spalte G kopieren. Überprüfe die MAX-Funktion und passe sie gegebenenfalls an.


Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die Formeln fortlaufend kopieren:

  1. Gib in Zelle G1 die Formel =A1 ein.
  2. Ziehe das Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel in die nachfolgenden Zellen zu kopieren.
  3. Wenn du die Werte in die nächste Spalte kopieren möchtest, kannst du die Zellen kopieren und mit „Inhalte einfügen“ die Werte einfügen.

Diese Methode eignet sich gut, wenn du keine VBA-Kenntnisse hast.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast Zufallszahlen in A1 bis A10. Nach dem Ausführen des Makros werden diese Werte in G1 bis G10 kopiert.

  • Beispiel 2: Wenn du das Makro mehrfach ausführst, werden die Werte in der Reihenfolge in Spalte H, I, etc. weiter kopiert, sodass du eine endlos fortlaufende Liste von Zufallszahlen erhältst.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit den Makros und passe sie an, um unterschiedliche Bereiche oder Formate zu kopieren.
  • Verwende die Application.ScreenUpdating = False und Application.ScreenUpdating = True Anweisungen, um die Performance zu verbessern, wenn du große Datenmengen kopierst.
  • Überlege, ob du mit Bedingter Formatierung arbeiten möchtest, um die kopierten Werte visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehr Spalten zu kopieren?
Du kannst die Zeile, die das Kopieren steuert, anpassen, indem du die Schleife erweiterst oder eine Bedingung hinzufügst, die die Anzahl der gewünschten Kopien festlegt.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützen Excel Online keine Makros, daher musst du auf die Desktop-Version ausweichen, um die beschriebenen VBA-Funktionen zu nutzen.

3. Kann ich auch nur bestimmte Zellen fortlaufend kopieren?
Ja, du kannst den Bereich in der Columns(1).Copy Zeile anpassen, um nur bestimmte Zellen zu kopieren (z.B. Range("A1:A10").Copy).

4. Wie kann ich das Kopieren automatisieren?
Du kannst das Makro an Ereignisse binden, wie z.B. beim Öffnen der Datei oder beim Ändern einer Zelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige