Es gibt ja einige Tools die das machen, und man muss das dich irgendwie selber reproduzieren können, ohne hunderte von Euros auszugeben.. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke & Gruß
Zitat:
(...) Es gibt ja einige Tools die das machen (...)
____________________________
Quelle: Herber-Forum
Dateiformat ändern: Speichere Deine Excel-Datei zunächst als .xls
-Datei. Dies ist notwendig, um die gewünschte Sicherheitseinstellung vorzunehmen.
Vorgegebene Punkte abarbeiten: Folge den Anweisungen aus der Anleitung, die Du beispielsweise auf diesem Forumbeitrag findest. Achte darauf, die Punkte 1-20 genau zu befolgen.
Dateiformat zurückändern: Speichere die Datei jetzt als .xlam
und benenne sie dann in .xlsm
um.
Sicherheitskopien erstellen: Mache vor jeder Änderung an Deinem Code Sicherungskopien, um Datenverlust zu vermeiden.
Hex-Editor nutzen: Wenn Du mit einem Hex-Editor arbeiten möchtest, ändere 1 Byte in der Datei vbaProject.bin
, um den VBA-Schutz zu verbessern. Ein gutes Tutorial dazu findest Du hier.
Fehler: Anleitung funktioniert nicht
.xls
speicherst, bevor Du die weiteren Schritte ausführst.Fehler: Hex-Editor nicht vorhanden
Fehler: Datei lässt sich nicht mehr öffnen
Eine alternative Methode zur Sicherung Deines VBA-Codes ist die Verwendung eines Tools, das den Host-Extender "verschiebt". Diese Methode bietet eine andere Sicherheitsebene, ist aber möglicherweise nicht gegen alle Angriffe geschützt.
Tools: Es gibt Programme, die weniger als 100 Euro kosten und einen zusätzlichen Schutz bieten. Achte darauf, dass sie mit Deiner Excel-Version kompatibel sind.
Obfuskation: Eine andere Methode ist die Obfuskation Deines Codes. Das macht es schwieriger, den Code zu lesen, kann aber auch dazu führen, dass er nicht mehr korrekt funktioniert, wenn Du nicht aufpasst.
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du den VBA-Schutz mit einem Hex-Editor verbessern kannst:
vbaProject.bin
mit dem Hex-Editor.Ein Beispiel für ein VBA-Schutz-Skript könnte so aussehen:
Sub ProtectVBA()
Dim password As String
password = "MeinSicheresPasswort"
ThisWorkbook.VBProject.Password = password
End Sub
1. Wie kann ich mein Excel Passwort auslesen mit einem Hex-Editor?
Um ein Passwort auszulesen, öffne die vbaProject.bin
Datei mit einem Hex-Editor und suche nach der entsprechenden Byte-Sequenz.
2. Was ist DPB Excel?
DPB steht für "Data Protection Block" und ist ein Mechanismus, der in Excel verwendet wird, um VBA-Projekte zu schützen. Es ist jedoch bekannt, dass dieser Schutz leicht umgangen werden kann.
3. Wie sicher ist der VBA-Schutz in Excel?
Der VBA-Schutz ist nicht sehr sicher, da es Tools gibt, die den Schutz relativ leicht umgehen können. Es ist empfehlenswert, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
4. Kann ich den Host-Extender manuell ändern?
Ja, Du kannst den Host-Extender manuell ändern, indem Du die entsprechenden Bytes in der vbaProject.bin
Datei mit einem Hex-Editor bearbeitest.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen