Auf Anhang einer gespeicherten Mail zugreifen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und die VBA-Umgebung: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsbuch)" und wähle Einfügen
> Modul
.
-
Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub AnhängeExportieren()
Dim oMsg As Object
Dim oAttachments As Object
Dim oAttachment As Object
Dim strPath As String
strPath = "C:\TEMP\" ' Speicherort für Anhänge
Set oMsg = CreateObject("Outlook.Application").CreateItemFromTemplate("C:\Pfad\zu\deiner\gespeichert.msg")
Set oAttachments = oMsg.Attachments
For Each oAttachment In oAttachments
oAttachment.SaveAsFile strPath & oAttachment.FileName
Next oAttachment
MsgBox "Anhänge wurden gespeichert!"
End Sub
-
Anpassung des Pfades: Stelle sicher, dass du den Pfad zu deiner .msg-Datei anpasst.
-
Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools
> Makros
aus.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: "Zugriff verweigert": Stelle sicher, dass du über die notwendigen Adminrechte verfügst und die Outlook-Anwendung auf deinem System installiert ist.
- Fehler: "Datei nicht gefunden": Überprüfe den eingegebenen Pfad zur .msg-Datei auf Fehler.
- Fehler: Anhänge werden nicht gespeichert: Stelle sicher, dass die .msg-Datei tatsächlich Anhänge enthält und dass der Speicherort korrekt ist.
Alternative Methoden
Eine manuelle Methode besteht darin, die E-Mails per "Antworten" an dich selbst zu senden, um die Anhänge nicht mitzuliefern. Dadurch kannst du den Speicherplatz reduzieren. Hier sind die Schritte:
- Antworte auf die E-Mail, die du speichern möchtest.
- Speichere die Anhänge manuell aus der Original-Mail.
- Lösche die Original-Mail, um Platz zu sparen.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel für die Verwendung des Codes könnte so aussehen: Angenommen, du hast eine .msg-Datei mit dem Namen Angebot.msg
, die sich im Verzeichnis C:\Mails\
befindet. Du würdest den Pfad im Code entsprechend anpassen:
Set oMsg = CreateObject("Outlook.Application").CreateItemFromTemplate("C:\Mails\Angebot.msg")
Mit diesem Befehl kannst du die Anhänge der E-Mail leicht extrahieren.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Du kannst das Makro in regelmäßigen Abständen ausführen, um Anhänge automatisch zu speichern.
- Fehlerprotokollierung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen Code ein, um Probleme beim Speichern der Anhänge zu protokollieren.
- Doppelte Mails löschen: Überlege, wie du mit
gmail doppelte mails löschen
umgehen kannst, um deinen Posteingang zu optimieren und Speicherplatz zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich meine gespeicherten E-Mail-Adressen?
Du kannst in Outlook unter "Datei" > "Optionen" > "E-Mail" nachsehen, wo deine E-Mail-Adressen gespeichert sind.
2. Kann ich eine .msg-Datei in Excel einfügen?
Ja, du kannst den Inhalt einer .msg-Datei in Excel importieren, indem du den VBA-Code anpasst, um die Inhalte auszulesen und in Zellen zu schreiben.
3. Was passiert, wenn ich die Original-E-Mail lösche?
Wenn du die Original-E-Mail löschst, verlierst du den Zugriff auf diese E-Mail, aber du hast die Anhänge separat gespeichert.