@bassi
19.01.2017 13:57:32
Werner
der alte Beitrag ist inzwischen ins Archiv gewandert, desshalb mache ich einen neuen Beitrag auf.
Frage: Weshalb jetzt zwei ListBoxen? Willst du mit der einen ListBox die Werte aus dem Blatt "Ansicht_1" und mit der zweiten ListBox die Werte aus dem Blatt "Einträge"? Wenn ja, mit der zweiten ListBox dann auch ins Blatt "Einträge" zur Fundstelle springen?
Ich bin bis jetzt nur dazu gekommen die Befüllung deiner abhängigen DropDown einzurichten. Ich fülle die jetzt über ein ScriptingDictionary. Dadurch tauchen in den DropDown keine Doppler auf. Bei dir hättest du dir ja in den DropDown den Wolf gesucht um den richtigen Eintrag zu finden. Das Ganze ist jetzt dynamisch, bei Erweiterungen der Daten passen sich die DropDown Einträge entsprechend an.
Derzeit habe ich das Makro zum Einrichten/Befüllen der DropDown auf die Schaltfläche "Aktualisieren" gelegt. D.h. wenn neue Datensätze in der Tabelle dazukommen, dann werden die DropDown durch Klick auf "Aktualisieren" entsprechend angepasst.
In den DropDown der beiden verschiedenen ListBoxen werden die Daten jeweils aus dem Blatt "Ansicht_1" gezogen.
Dazu befinden sich im Blatt "Ansicht_1" im Bereich AG-AL Hilfsspalten, die solltest du dann ausblenden. Ich habe sie nur eingeblendet gelassen, damit du sie siehst.
Ich stell den Zwischenstand mal hier ein, dann kannst du dir das ja mal ansehen. Werde dann schauen, nachdem du meine Fragen beantwortet hast, dass ich in den nächsten Tagen daran weiter arbeite.
Die beiden Schaltflächen "Suche starten" sind derzeit noch ohne Funktion.
https://www.herber.de/bbs/user/110711.xlsm
Gruß Werner
Anzeige