Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bereichsfilter mit ODER-Verknüpfung

Forumthread: Bereichsfilter mit ODER-Verknüpfung

Bereichsfilter mit ODER-Verknüpfung
24.01.2017 14:35:24
Excelfehler404
Hallo,
ich erstelle gerade eine Pivot Tabelle zur übersichtlichen Darstellung von Lieferanden-Ausgaben in bestimmten Projekten. Jedes Projekt ist verschiedenen Bereichen zugeordnet: Bereich1, Bereich2, Bereich3
Jedes Projekt besitzt mehrere Lieferanden
Nun möchte ich für die Pivot-Tabelle einen Filter zur Verfügung stellen, mit welchem man nach der Bereichs-Zugehörigkeit sortieren kann. Mit dem Datenschnitttool natürlich kein Problem, ABER es gibt Projekte welche mehreren Bereichen zugeordnet sind. In meiner Ausgangstabelle sind die Daten folgendermaßen hinterlegt:
Projekte--Lieferanden----Bereich1--Bereich2--Bereich3---Ausgaben---
Projekt1--LieferandA---------0---------1---------0-------300-------
Projekt1--LieferandB---------1---------1---------0-------200-------
Projekt2--LieferandA---------0---------1---------1-------500-------
Projekt2--LieferandC---------1---------0---------0-------600-------
Projekt3--LieferandB---------1---------1---------0-------200-------
Projekt3--LieferandC---------1---------1---------1-------300-------
Meine Pivot Tabelle stellt nun die Lieferanden mit der Summe der Ausgaben dar:
-------------Summe Ausgaben
LieferandA------800-------
LieferandB------400-------
LieferandC------900-------
Nun möchte ich einen Filter haben in welchem ich z.B. Bereich1 und Bereich2 auswählen kann, sodass mir dann alle Lieferanden angezeigt werden, welche in Bereich1 ODER Bereich2 ODER in beideN beteiligt sind.
Wähle ich das Datenschnitt-Tool bekomme ich immer 3 Datenfilter welche mit UND verknüpft sind. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Über Anregungen wäre ich sehr Dankbar!
Gruß
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit einer geänderten Datenstruktur ...
24.01.2017 19:16:25
...
Hallo,
... ändere Deine Ausgangsdatenstruktur z.B. mit PowerQuery (kann man kostenfrei von MS downladen und in Office 2010 integrieren) in folgende neue Struktur:
Projekte Lieferanden Bereiche Ausgaben
Erstelle dafür eine neue Pivotauswertung mit "Bereiche" in der Spaltenbeschriftung und filtere dort nach den Bereichen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereichsfilter mit ODER-Verknüpfung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Bereichsfilter mit ODER-Verknüpfung in einer Pivot-Tabelle zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Datenstruktur anpassen: Wenn Deine Ausgangstabelle so aussieht:

    Projekte   Lieferanden   Bereich1   Bereich2   Bereich3   Ausgaben
    Projekt1   LieferandA    0         1          0          300
    Projekt1   LieferandB    1         1          0          200
    Projekt2   LieferandA    0         1          1          500
    Projekt2   LieferandC    1         0          0          600
    Projekt3   LieferandB    1         1          0          200
    Projekt3   LieferandC    1         1          1          300

    solltest Du die Struktur umändern. Nutze dafür Power Query (kostenfrei verfügbar) und formatiere die Tabelle wie folgt:

    Projekte   Lieferanden   Bereiche   Ausgaben
    Projekt1   LieferandA    Bereich2   300
    Projekt1   LieferandB    Bereich1   200
    Projekt2   LieferandA    Bereich2, Bereich3   500
    Projekt2   LieferandC    Bereich1   600
    Projekt3   LieferandB    Bereich1, Bereich2   200
    Projekt3   LieferandC    Bereich1, Bereich2, Bereich3   300
  2. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine neue Pivot-Tabelle und setze "Bereiche" in die Spaltenbeschriftungen.

  3. Datenschnitt hinzufügen: Füge einen Datenschnitt hinzu, um die Bereiche auszuwählen. Beachte, dass Du nun die ODER-Verknüpfung hast, da Du die Bereiche in einer einzigen Spalte zusammengefasst hast.

  4. Filter nutzen: Wähle im Datenschnitt die gewünschten Bereiche aus. Du kannst nun z.B. Bereich1 und Bereich2 auswählen, um alle Lieferanden zu sehen, die in einem oder beiden Bereichen tätig sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datenschnitt zeigt nur UND-Verknüpfungen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenstruktur entsprechend angepasst ist, damit die Bereiche in einer einzigen Spalte zusammengefasst sind.
  • Fehler: Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht nach Änderungen.

    • Lösung: Klicke auf "Daten" und dann auf "Aktualisieren", um die neuesten Daten anzuzeigen.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Änderungen an der Datenstruktur vornehmen möchtest, kannst Du auch die FILTER-Funktion oder die erweiterte Filterfunktion in Excel verwenden. Diese Funktionen ermöglichen es Dir, Daten nach entsprechenden Kriterien zu filtern, ohne eine Pivot-Tabelle zu nutzen.

Beispiel für die FILTER-Funktion:

=FILTER(A2:G7, (C2:C7=1)+(D2:D7=1), "Keine Ergebnisse")

Diese Formel zeigt Dir alle Lieferanden, die in Bereich1 oder Bereich2 aktiv sind.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du möchtest alle Lieferanden für die Bereiche 1 und 3 sehen. Nutze den Datenschnitt und wähle die entsprechenden Bereiche aus.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Liste der Lieferanden mit ihren Ausgaben für einen bestimmten Bereich haben möchtest, kannst Du die oben genannte FILTER-Funktion anpassen.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen in Excel, um Deine Effizienz zu steigern, z.B. Alt + N + V zum Erstellen einer Pivot-Tabelle.
  • Experimentiere mit Slicer-Optionen im Datenschnitt, um das Design anzupassen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Verwende benutzerdefinierte Formatierungen in den Ausgaben, um die Daten visuell ansprechender zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bereiche gleichzeitig filtern? Du kannst dies tun, indem Du die Bereiche in der neuen Datenstruktur zusammenfasst und dann den Datenschnitt verwendest.

2. Welche Excel-Version benötige ich für Power Query? Power Query ist in Excel 2016 und neuer integriert. Für Excel 2010 kann es als Add-In heruntergeladen werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren? Ja, Du kannst die Pivot-Tabelle so einstellen, dass sie sich beim Öffnen der Datei automatisch aktualisiert. Gehe zu den PivotTable-Optionen und aktiviere die entsprechende Einstellung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige