Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hin- und Rückspiel berechnen (Auswärtstorregel)

Forumthread: Hin- und Rückspiel berechnen (Auswärtstorregel)

Hin- und Rückspiel berechnen (Auswärtstorregel)
13.04.2017 14:57:19
Andreas
Hallo,
ich habe eine Frage zur Berechnung einer Siegermannschaft mit Hin- und Rückspiel und Beachtung der Auswärtstorregel.
So soll es aussehen:
TeamA : TeamB 0:0
TeamB : TeamA 1:1 Sieger: TeamA Verlierer: TeamB
TeamA aufgrund des Auswärtstores weiter.
Wie kann ich das am besten machen? SVerweis?
Ich bekomme das leider nicht hin :-(
Gruß andreas
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hin- und Rückspiel berechnen (Auswärtstorregel)
13.04.2017 15:37:15
Andreas
Schon gesehen ;-) aber leider klappt das nicht wenn ich das auf meine Formatierung (Spalten, Zellen) konfiguriere :-(
Hier meine benutzten Zellen+Inhalt:
A4=TeamA B4=: C4=TeamB D4=Tore(TeamA) E4=: F4=Tore(TeamB)
A5=TeamB B5=: C5=TeamA D5=Tore(TeamB) E5=: F5=Tore(TeamA) G5=Sieger aus beiden Spielen
und hier die Formel aus G5:
=VERWEIS((F4-F5)*(1+(D4+F5=F4+D5))+D5-D4;{-99.0.1};A5:C5)
klappt aber irgendwie nicht.
Anzeige
AW: Hin- und Rückspiel berechnen (Auswärtstorregel)
13.04.2017 15:43:02
SF
Hola,
lad doch bitte eine Beispieldatei hoch. Klappt nicht kann soooo viel bedeuten...
Gruß,
steve1da
Auswärtstorregel
13.04.2017 16:32:14
WF
Hi,
in G5:
=WENN(D4+F5+F5/1000>D5+F4+F4/1000;A4;C4)
WF
Anzeige
+ etwaige Verlängerung
13.04.2017 16:44:27
WF
=WENN(D4+F5+F5/1000=D5+F4+F4/1000;"Verlängerung";WENN(D4+F5+F5/1000>D5+F4+F4/1000;A4;C4))
WF
AW: Auswärtstorregel
13.04.2017 17:10:16
Andreas
super, klappt.
Vielen Dank und schöne Feiertage :-)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hin- und Rückspiel Berechnung mit Auswärtstorregel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Auswärtstorregel in Excel zu implementieren und die Sieger aus den Hin- und Rückspielen zu ermitteln, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Tabellenstruktur erstellen:

    • Erstelle in deinem Excel-Dokument eine Tabelle mit den folgenden Spalten:
      • A: Team A
      • B: (Leer)
      • C: Team B
      • D: Tore Team A (Hinspiel)
      • E: (Leer)
      • F: Tore Team B (Rückspiel)
      • G: Sieger
  2. Daten eingeben:

    • Füge in die Zellen A4, B4, C4, D4, E4 und F4 die entsprechenden Werte ein. Beispiel:
      • A4: TeamA
      • C4: TeamB
      • D4: 0 (Tore Team A im Hinspiel)
      • F4: 1 (Tore Team B im Rückspiel)
  3. Formel für den Sieger:

    • In Zelle G4 gib die folgende Formel ein, die die Auswärtstorregel berücksichtigt:
      =WENN(D4 + F5 + F5 / 1000 > D5 + F4 + F4 / 1000; A4; C4)
  4. Verlängerung berücksichtigen (optional):

    • Wenn du auch Verlängerungen einbeziehen möchtest, kannst du die folgende Formel in Zelle G5 verwenden:
      =WENN(D4 + F5 + F5 / 1000 = D5 + F4 + F4 / 1000; "Verlängerung"; WENN(D4 + F5 + F5 / 1000 > D5 + F4 + F4 / 1000; A4; C4))
  5. Ergebnisse überprüfen:

    • Überprüfe die Ergebnisse in der Sieger-Spalte, um sicherzustellen, dass die Berechnung korrekt ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Formel: Wenn die Formel in G5 nicht funktioniert, überprüfe, ob die Zellen D4, D5, F4 und F5 korrekt gefüllt sind.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zellen das richtige Format haben (Zahlenformat), um Berechnungsfehler zu vermeiden.
  • Referenzierung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind. Ein falscher Bezug kann zu fehlerhaften Ergebnissen führen.

Alternative Methoden

Wenn du keine komplexen Formeln verwenden möchtest, kannst du auch einen Auswärtstorregel Rechner in Form eines Makros erstellen. Hierbei wird die Berechnung automatisiert, und du musst lediglich die Tore eingeben.

  1. Makro aktivieren: Gehe zu "Entwicklertools" und aktiviere die Makro-Optionen.
  2. Neues Makro erstellen: Schreibe ein einfaches VBA-Skript, das die Tore abfragt und die Sieger basierend auf der Auswärtstorregel ermittelt.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte:

Team A Team B Tore Team A Tore Team B Sieger
TeamA TeamB 0 1 TeamA
TeamB TeamA 1 0 TeamB

Die Sieger werden automatisch in der letzten Spalte berechnet, basierend auf den eingegebenen Toren.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Tore eingegeben werden.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Sieger farblich hervorzuheben.
  • Dokumentation: Füge eine kleine Anleitung in deinem Excel-Dokument hinzu, um anderen Benutzern zu helfen, die Auswärtstorregel korrekt zu nutzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die Auswärtstorregel genau?
Die Auswärtstorregel besagt, dass bei einem Gleichstand nach Hin- und Rückspiel die Mannschaft mit den meisten Auswärtstoren gewinnt.

2. Kann ich die Formeln anpassen?
Ja, die Formeln können angepasst werden, um zusätzliche Kriterien oder andere Spielregeln zu berücksichtigen. Achte darauf, die Zellreferenzen entsprechend zu aktualisieren.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die genannten Formeln und Techniken funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige