Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfe zu alter Verweis Funktion

Forumthread: Hilfe zu alter Verweis Funktion

Hilfe zu alter Verweis Funktion
16.05.2017 21:54:53
Eggi
Hallo zusammen,
ich brauche bitte eure Hilfe. Aus meinen frühen "aktiveren" Excel Zeiten habe ich aus Excel97 eine Fahrgemeinschaftsübersicht.
In dieser habe ich mir anzeigen lassen, wer zuletzt gefahren ist. Leider gibt in Excel2013 die Funktion, welche in drei Zeilen habe nur noch sporadisch etwas aus. Ich vermute, dass sich die Funktion geändert hat (Office Hilfe beschreibt mir die Nutzung einer anderen Funktion wie sverweis oder wverweis).
Leider sind meine Programmierkenntnisse genau auf dem Stand wie die Funktion von 1999...Bitte helft mir.
es handelt sich um die Funktion
=VERWEIS(2;1/(INDIREKT(VERKETTEN("E10:E"&MIN(ANZAHL2(C10:C380);ANZAHL2(D10:D380);ANZAHL2(E10:E380)) +9))"");INDIREKT(VERKETTEN("E10:E"&MIN(ANZAHL2(C10:C380);ANZAHL2(D10:D380);ANZAHL2(E10:E380)) +9) ) )
ich bekomme nicht mehr zusammen, wie es umschreiben kann...
VIELEN DANK
Grüße
E
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe zu alter Verweis Funktion
17.05.2017 05:35:06
Rainer
Hallo Eggi,
lade doch einfach deine Tabelle hoch, dann kann man einfacher nachvollziehen welches Resultat deine Funktion erzeugen soll.
Gruß,
Rainer
AW: Hilfe zu alter Verweis Funktion
17.05.2017 09:04:26
Eggi
Hallo Rainer und Gemeinde....
hast Recht...Tabelle sagt mehr als tausend Worte :-)
hier die Tabelle:
https://www.herber.de/bbs/user/113635.xlsm
in der Spalte A und Zeilen 1 bis 4 sind die Formeln. Es ist ein Macro Worksheet.selectionchange welches mir die Werte kopiert. Vielleicht lässt sich dass besser steuern.
Ich hatte versucht, mit der Funktion und dem Macro mit eine Anzeige zu bauen, wer als Fahrer im Rückstand ist und bei gleichstand als nächstes fahren müsste. Bedingte Formatierung der Namen und Werte.
VG
E
Anzeige
AW: Funktion VERWEIS() hat sich nicht geändert ...
17.05.2017 09:35:40
...
Hallo Eggi,
... diese arbeitet noch wie eh und je. Wenn Du also nicht das gewünschte Ergebnis erhältst liegt es nicht an der Funktion sondern am Formelkonstrukt.
Da ich mir XLSM-Dateien aus dem Netz nur in Ausnahmefällen herunterlade, hab ich mir Deine auch nicht angeschaut.
Allerdings Deine hier aufgezeigte Formel bedarf so wie sie geschrieben ist auch nicht VERWEIS(). Das gleiche Ergebnis wie diese liefert nämlich =INDEX(E:E;MIN(ANZAHL2(C10:C380);ANZAHL2(D10:D380))+9)
Wenn Deine Daten in C10:D380 oder in E10:E380 mit Leerzellen belegt sind, dann kann es natürlich sein, dass es zu scheinbar "sporadischen" Ergebnissen kommen kann, wie Du schreibst.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Funktion VERWEIS() hat sich nicht geändert ...
17.05.2017 10:44:30
Rainer
Hallo Eggi,
musste deine Formel erstmal suchen. Später dann in B2 gefunden.
Der Bereich den du in der Formel angibst scheint mir auch falsch zu sein, deine Werte beginnen erst in Zeile 13. Somit werden auch deine letzten 3 Zeilen nicht berücksichtigt.
In Werners Formel musst du aus der 9 eine 12 machen, dann passt es. Außerdem noch den MIN auf alle 3 Spalten erweitern, er hat eine übersehen:

=INDEX(C:C;MIN(ANZAHL2($C$10:$C$380);ANZAHL2($D$10:$D$380);ANZAHL2($E$10:$E$380))+12)
Die "falsche" Zeilenangabe hat aber so noch nie funktioniert, merkwürdig dass es dir in den 20 Jahren seit 1997 nicht aufgefallen ist? :-)
Ich verstehe aber nicht, warum du es nicht mit VBA und "lastRow" ausliest, wenn du auch andere Sachen mit VBA erledigst.
Deinen VBA Code könntest du auch stark "eindampfen". Aber wenn das seit vielen Jahren klappt, dann lieber nicht.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: dazu ...
17.05.2017 14:32:26
...
Hallo Rainer,
... Du hast damit Recht, dass ich in dem MIN()-Formelteil noch ANZAHL2(E10:E380) vergessen hatte einzuschreiben.
Da ich mich aber nur auf die Formel im Beitrag von Eggi bezogen habe und beziehen konnte, ist für mich aber momentan nicht nachvollziehbar, weswegen Du nun INDEX(C:C; ... anstelle INDEX(E:E; ... vorschlägst und auch nicht die 12 anstelle der 9.
Vielleicht sieht es für nach Sichtung der Datei anders aus, als Eggi es in seiner Formel dargestellt hat, oder?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dazu ...
18.05.2017 04:04:12
Rainer
Hallo Werner,
du hast mit allem Recht. Ohne die Datei ist der Fehler (9 statt 12) nicht zu finden. Auch mit Datei ist es nicht sogleich offensichtlich, weil 3 Zeilen ausgeblendet wurden.
Der Wechsel von INDEX(E:E) zu INDEX(C:C) ist ein Kopierfehler von mir. In seiner Datei will er alle 3 Spalten mit der gleichen Formel auswerten, also erst INDEX(C:C), dann INDEX(D:D) und abschließend INDEX(E:E).
Sinn dieser Formel ist es, die letzte Zeile der Spalte zu finden und den Wert zurückzugeben.
Gruß,
Rainer
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige