Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gegenteil von value=""

Forumthread: Gegenteil von value=""

Gegenteil von value=""
01.06.2017 08:12:39
value=""
Hallo,
mit diesem Code kopiere ich die Zeilen, wo die erste Zelle (A) der Zeile leer ist, auf das Tabellenblatt 2. Das klappt auch.
Leider müsste ich genau das Gegenteil habe.
In Formeln funktioniert "" . Das klappt in vba wohl nicht.
Private Sub export_Click()
Dim Zeile As Long
Dim ZeileMax As Long
Dim n As Long
With Tabelle1
ZeileMax = .UsedRange.Rows.Count
n = 1
For Zeile = 3 To ZeileMax
If .Cells(Zeile, 1).Value = "" Then
.Rows(Zeile).Copy Destination:=Tabelle2.Rows(n)
n = n + 1
End If
Next Zeile
End With
End Sub

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gegenteil von value=""
01.06.2017 08:19:22
value=""
das sollte eigentlich klappen. Nur wenige sehen Deine Datei und können das nachvollziehen.
If not empty(.Cells(Zeile, 1)) Then

AW: Gegenteil von value=""
01.06.2017 09:04:26
value=""
Hallo Mike,
da du es ansprichst, vermute ich, in Spalte A stehen Formeln. Somit wären diese Zellen nicht leer.
Denn in komplett leeren Zellen würde deine Prüfung auf "" funktionieren;
ebenso eine auf Not IsEmpty(...) .
Private Sub export_Click()
Dim Zeile As Long, n As Long
With Tabelle1
For Zeile = 3 To .UsedRange.Rows.Count
If Len(.Cells(Zeile, 1).Value) > 0 Then
n = n + 1
.Rows(Zeile).Copy Destination:=Tabelle2.Rows(n)
End If
Next Zeile
End With
End Sub
Gruß
Gerd
Anzeige
AW: Gegenteil von value=""
01.06.2017 09:16:52
value=""
Hallo Gerd,
das sollte doch trotzdem funktonieren weil doch auf .Value geprüft wird -oder verstehe ich da jetzt etwas komplett falsch?
Formel in A1: =WENN(B1="";"";B1)
Code:
Public Sub aaa()
If Cells(1, 1).Value = "" Then
MsgBox "Zelle ist leer"
Else
MsgBox Cells(1, 1).Value
End If
End Sub
Gruß Werner
Anzeige
AW: Erwischt :-)
01.06.2017 09:42:36
Gerd
Hallo Werner,
ich möchte trotzdem erst die Reaktion des Fragestellers abwarten.
Gruß Gerd
AW: Erwischt :-)
01.06.2017 10:05:45
Mike
Hallo Zusammen,
jetzt hate es mich auch erwischt....
wie schon bei den Formeln, sollt eman nicht ...=""... schreiben
sondern ...""...
Damit hat es dann auch funktioniert.
Aber auf deine Anmerkung mit den Formeln, in Spalte A stehen wirklich nur Zahlen.....
Danke für das Augen öffnen.... ;-)))
Anzeige
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
01.06.2017 20:23:31
Werner
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gegenteil von value=""


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Gegenteil von value="" in Excel VBA zu realisieren, benötigst Du eine Vorlage, die überprüft, ob eine Zelle nicht leer ist. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Du dies umsetzen kannst:

Private Sub export_Click()
    Dim Zeile As Long, n As Long
    With Tabelle1
        n = 1
        For Zeile = 3 To .UsedRange.Rows.Count
            If Len(.Cells(Zeile, 1).Value) > 0 Then
                .Rows(Zeile).Copy Destination:=Tabelle2.Rows(n)
                n = n + 1
            End If
        Next Zeile
    End With
End Sub

In diesem Code wird Len(.Cells(Zeile, 1).Value) > 0 verwendet, um Zellen zu identifizieren, die nicht leer sind. So erhältst Du das Gegenteil von istleer.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Zellen mit Formeln werden als leer erkannt

    • Lösung: Verwende Len() anstelle von Value, um sicherzustellen, dass auch Zellen mit Formeln korrekt behandelt werden.
  2. Fehler: Ungültige Syntax

    • Lösung: Achte darauf, dass Du beim Vergleichen mit leerem Text nicht ="" verwendest, sondern einfach "".

Alternative Methoden

Neben VBA kannst Du auch Excel-Formeln verwenden, um das Gegenteil von leer zu überprüfen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von:

=WENN(A1<>"";"Inhalt vorhanden";"Leer")

Diese Formel zeigt an, ob eine Zelle Inhalt hat oder nicht.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast eine Liste in Tabelle1 und möchtest alle nicht-leeren Zeilen auf Tabelle2 kopieren. Der folgende VBA-Code kann dabei helfen:

Private Sub export_Click()
    Dim Zeile As Long, n As Long
    With Tabelle1
        n = 1
        For Zeile = 3 To .UsedRange.Rows.Count
            If Not IsEmpty(.Cells(Zeile, 1)) Then
                .Rows(Zeile).Copy Destination:=Tabelle2.Rows(n)
                n = n + 1
            End If
        Next Zeile
    End With
End Sub

Hier wird IsEmpty() verwendet, um sicherzustellen, dass die Zellen nicht leer sind.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Not IsEmpty: Dies ist eine effektive Methode, um sicherzustellen, dass Du auch Zellen mit Formeln berücksichtigst.
  • Optimierung der Performance: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es hilfreich sein, Application.ScreenUpdating = False vor dem Kopieren zu setzen und anschließend wieder zu aktivieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist das Gegenteil von leer in Excel?
Das Gegenteil von leer ist "nicht leer". In Excel kannst Du dies mit Formeln oder VBA überprüfen.

2. Wie kann ich leere Zellen in einer Liste überspringen?
Du kannst die oben genannten VBA-Methoden verwenden, um nur nicht-leere Zellen zu kopieren oder zu bearbeiten.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Methoden und Formeln funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige