PDF nach Seitenanzahl speichern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten, die du in PDF umwandeln möchtest, korrekt sind.
-
Definiere die Druckbereiche in deinem Excel-Blatt. Stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt festgelegt ist, da dieser im PDF verwendet wird.
-
Erstelle ein neues Modul in Excel:
- Öffne den VBA-Editor mit
ALT + F11
.
- Klicke auf
Einfügen > Modul
.
-
Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub PDFspeichern()
Dim sPath As String, sFileName As String, sPfadUndDateiname As String
Dim intPage As Integer
sPath = Sheets("WE").Range("A5").Value
sFileName = Sheets("WE").Range("A6").Value
intPage = Sheets("WE").Range("A7").Value
sPfadUndDateiname = sPath & sFileName
Sheets("WE").Range("Druckbereich").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:=sPfadUndDateiname, Quality:=xlQualityStandard, _
From:=1, To:=intPage, _
IncludeDocProperties:=False, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus:
- Gehe zu
Entwicklertools > Makros
.
- Wähle
PDFspeichern
aus und klicke auf Ausführen
.
-
Überprüfe das gespeicherte PDF an dem Ort, den du in A5
definiert hast.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch Excel als PDF speichern auf einer Seite, indem du die integrierte Funktion "Speichern unter" verwendest:
- Gehe zu
Datei > Speichern unter
.
- Wähle den Speicherort aus und wähle als Dateityp
PDF
.
- Klicke auf
Optionen
und stelle sicher, dass du den gewünschten Druckbereich auswählst.
Diese Methode eignet sich allerdings nicht für das Speichern von pdf mehreren Seiten einzeln.
Praktische Beispiele
Wenn du Rechnungen mit unterschiedlichen Seitenzahlen hast, kannst du den oben genannten VBA-Code verwenden, um automatisch PDFs zu erstellen. Setze die Seitenzahl in A7
entsprechend der Rechnung, die du speichern möchtest, und führe das Makro aus.
Wenn du beispielsweise eine Rechnung hast, die 5 Seiten umfasst, gib 5
in A7
ein. Das Skript erstellt dann ein PDF von nur diesen 5 Seiten.
Tipps für Profis
-
Automatisierung: Du kannst das Makro erweitern, um mehrere Rechnungen in einem Durchlauf zu speichern, indem du eine Schleife verwendest, die durch eine Liste von Seitenzahlen iteriert.
-
Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um das Makro robuster zu machen. Dies kann helfen, Probleme zu identifizieren, wenn etwas schiefgeht.
-
PDF-Seitenzahlen einfügen: Wenn du Seitenzahlen zum PDF hinzufügen möchtest, kannst du dies in Excel tun, indem du die Seitenzahlen in den Kopf- oder Fußzeilen der Blätter einfügst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur bestimmte Seiten in das PDF aufgenommen werden?
Du kannst die Seitenzahl in A7
anpassen, um nur die gewünschten Seiten zu speichern.
2. Was mache ich, wenn ich mehrere PDFs gleichzeitig speichern möchte?
Erweitere das VBA-Skript, um eine Schleife zu implementieren, die durch eine Liste von Seitenzahlen iteriert und für jede Seite ein PDF erstellt.
3. Wie kann ich die Datei nach dem Speichern automatisch öffnen?
Setze OpenAfterPublish:=True
im ExportAsFixedFormat-Befehl, um das PDF direkt nach dem Speichern zu öffnen.