Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere VBA- Codes zusammenführen

Forumthread: Mehrere VBA- Codes zusammenführen

Mehrere VBA- Codes zusammenführen
03.07.2017 10:42:22
Jasmin
Hallo zusammen
Ich möchte mehrere VBA- Codes zu einem Makro zusammenführen.
Es geht darum, dass bei der entsprechenden Auswahl in Zelle C2 einige Zeilen ausgeblendet werden.
In der Zelle C2 ist ein Dropwdown Menü hinterlegt, welches verschiedene Texte anzeigt.
Ich habe den unten stehenden VBA Code erstellt. Dieser funktioniert auch, aber natürlich nur für einen Text aus der Zelle C2.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Sheets("Position").Range("$C$2").Value = "Randverschluss" Then
Rows("110:122").Hidden = True
Else
Rows("110:122").Hidden = False
End If

Dies wäre beispielsweise der nächste Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Sheets("Position").Range("$C$2").Value = "Side opening profile" Then
Rows("110:122").Hidden = True
Else
Rows("110:122").Hidden = False
End If

Wie kann ich die zusammenfügen, damit auch beide zusammen funktionieren?
Besten Dank im Voraus.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere VBA- Codes zusammenführen
03.07.2017 10:47:41
Michael
Hallo!
Fall für die Fall-Auswahl ;-):
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
With Sheets("Position").Range("$C$2")
Select Case .Value
Case Is = "Randverschluss", "Side opening profile"
Rows("110:122").Hidden = True
Case Is = "Ein anderer Zelltext"
'hier andere Zeilen die ausgeblendet werden
'usw.
Case Else 'Wenn keine der o.a. Werte in der Zelle steht
'was soll dann passieren bzw.
Rows("110:122").Hidden = False
End Select
End With
LG
Michael
Anzeige
AW: Mehrere VBA- Codes zusammenführen
03.07.2017 10:59:17
Jasmin
Perfekt.
Vielen herzlichen Dank.
Gern, Danke für die Rückmeldung, owT
03.07.2017 11:03:09
Michael
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere VBA-Codes zusammenführen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere VBA-Codes in Excel zusammenzuführen, kannst du die Select Case-Anweisung verwenden. So kannst du verschiedene Bedingungen in einem einzigen Codeblock verwalten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die VBA-Codes zusammenführen möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt aus, in dem du deinen Code einfügen möchtest.
  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    With Sheets("Position").Range("$C$2")
        Select Case .Value
            Case Is = "Randverschluss", "Side opening profile"
                Rows("110:122").Hidden = True
            Case Is = "Ein anderer Zelltext"
                ' hier andere Zeilen die ausgeblendet werden
            Case Else
                Rows("110:122").Hidden = False
        End Select
    End With
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste das Dropdown-Menü in Zelle C2.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.
  • Fehler: Die Zeilen werden nicht wie erwartet ausgeblendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle C2 tatsächlich den richtigen Text enthält. Achte auf Groß- und Kleinschreibung, da VBA case-sensitive ist.

Alternative Methoden

Wenn du verschiedene Codes für verschiedene Bedingungen in Excel verwalten möchtest, kannst du auch VBA-Module verwenden, um die Codes zu organisieren. Dies erlaubt eine bessere Wartbarkeit und Struktur. Du kannst auch Funktionen anlegen, die die Sichtbarkeit der Zeilen steuern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie man mit mehreren VBA-Codes in Excel arbeitet:

  1. Beispiel für mehrere Auswahlmöglichkeiten:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Target.Address = "$C$2" Then
        Select Case Target.Value
            Case "Option1"
                Rows("1:10").Hidden = True
            Case "Option2"
                Rows("11:20").Hidden = True
            Case Else
                Rows.Hidden = False
        End Select
    End If
End Sub
  1. Beispiel für das Zusammenführen von Codes:

Wenn du mehrere VBA-Codes hast, die unterschiedliche Zeilen ausblenden, kannst du sie in einem einzigen Codeblock kombinieren, ähnlich wie oben beschrieben.


Tipps für Profis

  • Nutze Debug.Print, um in der Entwicklungsumgebung Variablenwerte zu überprüfen.
  • Halte deinen Code modular, indem du häufig verwendete Funktionen in separate Subroutinen auslagerst.
  • Verwende Kommentare, um deinen Code verständlich zu machen und zukünftige Änderungen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich VBA-Codes in verschiedenen Excel-Versionen verwenden? Ja, die grundlegenden VBA-Codes sind in den meisten Excel-Versionen gleich. Achte darauf, dass einige spezifische Funktionen in älteren Versionen möglicherweise nicht unterstützt werden.

2. Was sind die Vorteile von VBA in Excel? VBA ermöglicht es dir, automatisierte Aufgaben durchzuführen, komplexe Berechnungen zu bearbeiten und benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, um deine Produktivität zu erhöhen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige