Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

3 Spalten mit doppelten Werten; suche Max

Forumthread: 3 Spalten mit doppelten Werten; suche Max

3 Spalten mit doppelten Werten; suche Max
26.08.2017 23:12:14
Thomas
ich habe zwei Tabellen mit in Summe 3 Spalten:
1. Tabelle: 1 Spalte mit Nummern (ohne doppelte Werte)
2. Tabelle
1. Spalte mit den gleichen Nummern wie Tabelle 1 Spalte 1 (aber nun mit teilweise doppelten Werten)
2. Spalte hat je Nummer aus Spalte 1 ein Datum (Datum können doppelt sein)
Suche EINE Formel, um mit einem Wert aus Tabelle 1 Spalte 1 alle doppelten Werte in Tabelle 2 Spalte 1 zu finden, um dann den zugehörigen höchsten Wert aus Spalte 2 auszugeben.
T1S1 T2S1 T2S2 Ergebnis (max T2S2 der Werte T2S1 = T1S1)
1 1 21. Feb 23. Feb
2 2 22. Feb 22. Feb
3 1 23. Feb 24. Feb
4 3 24. Feb 26. Feb
2 22. Feb
4 26. Feb
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 3 Spalten mit doppelten Werten; suche Max
26.08.2017 23:20:32
SF
Hola,
als Matrixformel (mit Strg-Shift-Enter abschließen).
=MAX(WENN(Tabelle2!$A$2:$A$7=A1;Tabelle2!$B$2:$B$7))
Gruß,
steve1da
AW: es bedarf dazu nur AGGREGAT() ...
27.08.2017 10:00:50
...
Hallo Thomas,
... und somit nur dieser einen Excelfunktion und auch keines spez. Formelabschlusses, wie die aufgezeigte alternative klassische MAX(WENN())-Matrixformel. Nachfolgende Formel einfach "ziehend" nach unten kopieren:
Tabelle1

 AB
1NrDatum
2123.Feb
3222.Feb
4324.Feb
5426.Feb
6  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B2=AGGREGAT(14;6;Tabelle2!B$1:B$99/(Tabelle2!A$1:A$99=A2); 1)


Tabelle2

 AB
1NrDatum
2121.Feb
3222.Feb
4123.Feb
5324.Feb
6322.Feb
7426.Feb
8  


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maximale Werte aus doppelten Excel-Spalten ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den maximalen Wert aus doppelten Werten in Excel zu ermitteln, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen hast:

    • Tabelle 1: Eine Spalte mit eindeutigen Nummern.
    • Tabelle 2: Eine Spalte mit den gleichen Nummern (möglicherweise doppelt) und eine zweite Spalte mit Datumswerten.
  2. Formel eingeben:

    • Gehe zu der Zelle in Tabelle 1, in der Du das Ergebnis haben möchtest (z.B. B2).
    • Verwende die folgende Formel, um den maximalen Wert zu berechnen:
      =MAX(WENN(Tabelle2!$A$2:$A$7=A2;Tabelle2!$B$2:$B$7))
    • Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.
  3. Ergebnisse ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Ergebnisse für alle Nummern in Tabelle 1 zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (Strg + Shift + Enter).

  2. Fehler: Leere Zellen werden nicht berücksichtigt
    Lösung: Stelle sicher, dass in Tabelle 2 keine leeren Zellen innerhalb der verwendeten Bereiche vorhanden sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der maximalen Werte ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion. Diese benötigt keine Matrixformel:

  1. In Tabelle 1, Zelle B2, kannst Du folgende Formel verwenden:
    =AGGREGAT(14;6;Tabelle2!$B$2:$B$7/(Tabelle2!$A$2:$A$7=A2);1)
  2. Ziehe diese Formel ebenfalls nach unten.

Diese Methode ist einfacher und flexibler, da sie auch bei Fehlern in den Daten nicht abbricht.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Daten:

Tabelle 1: Nr Max Datum
1
2
3
4
Tabelle 2: Nr Datum
1 21. Feb
2 22. Feb
1 23. Feb
3 24. Feb
4 26. Feb
2 22. Feb

Nach Anwendung der Formeln erhältst Du:

Nr Max Datum
1 23. Feb
2 22. Feb
3 24. Feb
4 26. Feb

Tipps für Profis

  • Verwende Tabellen, um Deine Daten zu organisieren. Excel kann den Tabellenbereich automatisch anpassen, was Formeln vereinfacht.
  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass keine doppelten Werte in Tabelle 1 vorhanden sind.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um die doppelten Werte visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie gehe ich mit leeren Zellen in Tabelle 2 um?
Leere Zellen können zu Fehlern führen. Stelle sicher, dass alle relevanten Bereiche gefüllt sind oder passe Deine Formel entsprechend an.

2. Kann ich die Formeln in anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, die angegebenen Formeln funktionieren in Excel 2013 und neueren Versionen. Achte darauf, dass die AGGREGAT-Funktion in Excel 2010 und 2013 verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige