Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vergleich über 256 Zeichen

Forumthread: Vergleich über 256 Zeichen

Vergleich über 256 Zeichen
12.09.2017 15:13:12
PeTeR
Hallo Excel-Profis,
ich habe im Bereich A1:A1000 in jeder Zelle mehrere Sachnummern. Um herauszufinden, in welcher Zeile eine gesuchte Sachnummer steht, benutze ich:
=Vergleich(*Sachnr*;A1:A1000;0)
Das funktioniert aber nur, wenn in einer Zelle max. 256 Zeichen stehen :-(
Gibt es einen Vergleich bei mehr als 256 Zeichen in einer Zelle?
Vielen Dank für Eure Anregungen!!!
PeTeR
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
über LÄNGE
12.09.2017 16:32:32
WF
Hi,
folgende Arrayformel:
{=MIN(WENN(LÄNGE(A1:A100)-LÄNGE(WECHSELN(A1:A100;B1;))>0;ZEILE(X1:X100)))}
WF
AW: mit AGGREGAT() und FINDEN() auch ohne {} ...
12.09.2017 16:51:18
...
Hallo PeTeR,
... so: =AGGREGAT(15;6;ZEILE(A1:A1000)/FINDEN(B1;A1:A1000)^0;1)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Vergleich über 256 Zeichen
12.09.2017 16:54:54
Daniel
Hi
als Matrix-Formel, dh eingabe immer mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen:
=Min(Wenn(IstZahl(Finden("SachNr";A1:A1000));Zeile(A1:A1000)))
als Formel mit normaler Eingabe:
=AGGREGAT(15;6;ZEILE(A1:A1000)*(FINDEN(C1;A1:A1000)>0);1)

als Alternative zu FINDEN kann man auch SUCHEN verwenden.
dann spielt die Groß/Kleinschreibung keine Rolle und man könnte auch die Joker * und ? innerhalb des Suchbegriffs verwenden.
Gruß Daniel
Anzeige
Suchen funktioniert NICHT
12.09.2017 17:16:43
WF
Hi,
ich hatte zuerst Deine identische Formel mit Suchen statt Finden und die ging in's Leere.
WF
AW: kann ich nicht nachvollziehen owT
12.09.2017 17:26:28
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nur bei dir.
12.09.2017 17:29:28
Daniel
HI
bei mir klappts auch mit Suchen.
Da wird deine Formel wohl doch nicht ganz so identisch gewesen sein (oder Identisch, aber trotzdem falsch weil irgendwas anders bei dir anders war)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Du suchst mit SUCHEN() nicht nur ...
12.09.2017 17:54:48
...
Hallo WF,
.. in einem Text der länger als 255 Zeichen ist sondern auch einen Text der ebenfalls länger als 255 Zeichen ist. Das geht wirklich nicht. FINDEN() hat da offensichtlich eine weiter gesteckte Grenze.
Aber das wird wohl kaum gefragt sein.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Vergleich über 256 Zeichen
12.09.2017 18:13:54
PeTeR
Hallo zusammen,
R E S P E K T !!! Echt geile Lösungen :-)
Vielen Dank an alle
PeTeR
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vergleich über 256 Zeichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Sachnummern zu vergleichen, die mehr als 256 Zeichen enthalten, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Bereich, wo die Sachnummern gespeichert sind (z.B. A1:A1000).
  2. Gib die Vergleichsformel ein. Verwende eine der folgenden Formeln:
    • Für eine Matrixformel (drücke anschließend STRG + SHIFT + ENTER):
      =MIN(WENN(ISTZAHL(FINDEN("SachNr";A1:A1000));ZEILE(A1:A1000)))
    • Für eine normale Eingabe:
      =AGGREGAT(15;6;ZEILE(A1:A1000)*(FINDEN(C1;A1:A1000)>0);1)
  3. Drücke Enter und überprüfe das Ergebnis.

Diese Methoden helfen dir, Sachnummern in Zellen zu finden, die mehr als 256 Zeichen enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #ZAHL!

    • Lösung: Wenn du AGGREGAT mit SUCHEN verwendest, stelle sicher, dass die Suchkriterien korrekt sind. Der Fehler kann auftreten, wenn die gesuchte Sachnummer nicht in einer der Zellen vorhanden ist.
  • Fehler: FINDEN funktioniert nicht mit mehr als 256 Zeichen.

    • Lösung: Verwende SUCHEN anstelle von FINDEN, da FINDEN eine maximale Länge von 256 Zeichen hat.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von LÄNGE und WECHSELN:

    =MIN(WENN(LÄNGE(A1:A100)-LÄNGE(WECHSELN(A1:A100;B1;"";0));ZEILE(A1:A100)))

    Diese Formel zählt die Zeichen und hilft dir, die spezifische Zeile zu finden.

  2. Verwendung von Wildcards: Du kannst auch Wildcards in der SUCHEN-Funktion verwenden, um flexibler nach Sachnummern zu suchen. Beispiel:

    =AGGREGAT(15;6;ZEILE(A1:A1000)*(SUCHEN("*SachNr*";A1:A1000)>0);1)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in A1:A1000 mehrere Sachnummern und suchst nach der Sachnummer "1234567890ABCDEF". Gib in C1 die gesuchte Sachnummer ein und benutze die AGGREGAT-Formel, um ihre Zeile zu finden.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Liste von Sachnummern hast, die jeweils mehr als 256 Zeichen lang sind, kannst du die oben genannten Formeln direkt anpassen, um die Zeilen zu identifizieren, in denen sie vorkommen.


Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass deine Excel-Version aktuell ist. Neuere Versionen unterstützen umfangreichere Formeln und Datenhandling.
  • Experimentiere mit der Kombination von SUCHEN und Wildcards, um flexiblere Suchabfragen zu erstellen.
  • Du kannst auch VBA verwenden, um komplexere Vergleiche durchzuführen, falls die Funktionalitäten von Excel nicht ausreichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die FINDEN-Funktion nicht mit mehr als 256 Zeichen?
Die FINDEN-Funktion hat eine eingebaute Begrenzung von 256 Zeichen. Das bedeutet, dass sie nicht effektiv mit längeren Texten umgehen kann.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die maximale Länge eines Textes in Excel zu erhöhen?
Die maximale Länge eines Textes in einer Zelle beträgt 32.767 Zeichen, aber Funktionen wie FINDEN und VERGLEICH sind auf 256 Zeichen begrenzt. Verwende stattdessen alternative Funktionen oder Methoden, um dieses Limit zu umgehen.

3. Was ist der Unterschied zwischen FINDEN und SUCHEN?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass FINDEN Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, während SUCHEN dies nicht tut. Zudem ermöglicht SUCHEN die Verwendung von Wildcards.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige