Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Abfrage Eingabegerät

Abfrage Eingabegerät
20.09.2017 20:39:10
stef26
Guten Abend,
ich hätte mal ne Frage.
Ich möchte mir gerne eine UserForm bauen die mehrere TextBoxen hat.
Nun soll der User die Möglichkeit haben mit Tastatur und mit Barcode Eingaben zu tätigen.
Nun möchte ich aber, dass wenn die Eingabe vom Scanner gemacht wurde der Text in eine spezielle (ggf. noch gar nicht ausgewählte) TextBox schreibt.
Kann man die Eingabe abfragen, ob Tastatur oder Scanner?
Hab mir überlegt dem Scanner ggf ein spezielles Zeichen vorne oder hinten anzuhängen.
Dann müsste es bei einer Eingabe abgefragt werden und wenn das Zeichen gefunden dann in die spezielle TextBox (ohne dem Zeichen) geschrieben werden.
Wenn nicht dann in die ausgewählte TextBox.
Vielleicht hat von euch einer eine Idee wie ich das realisieren könnte?
LG
Stef26
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abfrage Eingabegerät
21.09.2017 07:58:23
EtoPHG
Hallo Stef,
Frage: Kann man die Eingabe abfragen, ob Tastatur oder Scanner?
IMHO Nein. Alle Scanner, die ich kenne, simulieren eine Eingabe über die Tastatur.
Wenn, dann müsstest du abklären, ob der Scanner spezielle Treiber zur Verfügung stellt, die sich über ein API ansprechen lassen. Mit Standard VBA ist da nicht ranzukommen!
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 08:40:23
stef26
Hallo Hansueli,
besten Dank für deine Rückmeldung.
Könnte man wenn man dem Scanner ein Zeichen mit anheftet dieses dann abfragen um dann in die richtige TextBox zum beschreiben aktivieren zu können?
Gruß
Stefan
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 09:24:03
EtoPHG
Hallo Stefan,
Das verstehe ich nicht! Wie willst du den verhindern, dass jemand dasselbe Zeichen bei der Tastureingabe benutzt?
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 09:25:49
stef26
Hmm,
irgend ein Symbol oder Symbolkette zB ###
nur mal so ne Überlegung gewesen...
Gruß
Stefan
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 09:47:30
EtoPHG
Hallo Stefan,
Das kannst du ja wohl nur selbst ausprobieren, da wir nicht wissen, was du für einen Scanner hast, geschweige denn, das irgendwie simulieren können.
Also sag deinem Scanner, hänge ### an jeden Scan.
Dann prüfe jede Eingabe auf die letzte 3 Stellen und wenn sie ### sind, sollte es vom Scanner sein.
Ich schon mit sehr vielen verschieden Barcode-Scannern gearbeitet aber eine solche Anforderung und/oder Idee ist mir noch nie begegnet.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 14:29:08
stef26
ok Danke für deine Rückmeldung Hansueli
Lg
Stefan
AW: Zeichen Abfragen und TextBox beschreiben
21.09.2017 09:29:19
Daniel
In dem man ein Zeichen verwendet, welches über Tastatur nicht oder nur sehr umständlich einzugeben ist.
Beispielsweise das geschützte Leerzeichen (Code 160), bei diesem wäre noch nicht mal sichtbar, dass überhaupt ein zusätzliches Zeichen bei Scannereingabe verwendet wird.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Abfrage Eingabegerät
21.09.2017 09:24:43
Daniel
Hi
ich kenne mich mit Scannern jetzt nicht so aus, aber vielleicht kannst du ausnutzen, dass bei Tastatureingabe im Normalfall jedes Zeichen einzeln nacheinander eingetippt wird und beim Scanner der Barcode als ganzes per Einfügen übergeben wird.
in diesem Fall müsstest du dir mal anschauen, wie sich die Events KeyDown/KeyUp oder auch KeyPress bei Tastatur- und bei Scannereingabe verhalten und vielleicht kannst du daran einen Unterschied erkennen.
vielleicht bekommst du bei Scanner-Eingabe ein Change-Event ohne das zuvor das KeyDown ausgelöst wurde
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Abfrage Eingabegerät
21.09.2017 14:30:42
stef26
ok ist schon mal ein guter Ansatz,
Danke Daniel
Gruß
Stefan
AW: Abfrage Eingabegerät
21.09.2017 09:47:42
UweD
Hallo
bei uns in der Firma wird für so einen Fall eine Serielle Schnittstelle benutzt, an der der Scanner angeschlossen ist.
Die wird von der Anwendung (nicht Excel) abgefragt.
LG UweD
AW: Abfrage Eingabegerät
21.09.2017 14:31:46
stef26
ok Danke schon mal für eure Rückmeldungen
LG
Stefan
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingabegerät in Excel abfragen: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Eingaben von Tastatur und Barcode-Scanner in einer UserForm abzufragen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. UserForm erstellen: Erstelle eine neue UserForm in Excel, indem du im VBA-Editor eine neue UserForm hinzufügst.

  2. TextBoxen hinzufügen: Füge mehrere TextBoxen hinzu, um die Eingaben zu ermöglichen.

  3. Speziales Zeichen definieren: Überlege dir ein spezielles Zeichen, das du an den Barcode anhängst (z. B. ###).

  4. Ereignisprogrammierung: Verwende das KeyDown- oder KeyPress-Ereignis der TextBoxen, um die Eingaben zu überwachen. Du kannst den folgenden VBA-Code benutzen:

    Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger)
       Dim inputText As String
       inputText = TextBox1.Text & Chr(KeyAscii)
    
       If Right(inputText, 3) = "###" Then
           ' Eingabe vom Scanner
           TextBox2.Text = Left(inputText, Len(inputText) - 3) ' ohne das Zeichen
       Else
           ' Eingabe von der Tastatur
           TextBox1.Text = inputText
       End If
    End Sub
  5. Testen der Funktionalität: Teste die UserForm, indem du sowohl mit der Tastatur als auch mit dem Barcode-Scanner Eingaben machst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Scanner gibt die Eingabe nicht korrekt an die TextBox weiter.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Scanner so konfiguriert ist, dass das spezielle Zeichen an die Eingabe angehängt wird.
  • Fehler: Es gibt keine Unterscheidung zwischen Tastatur- und Scannereingabe.

    • Lösung: Überprüfe den Code und stelle sicher, dass die Eingaben korrekt im KeyPress-Ereignis behandelt werden.

Alternative Methoden

  1. Verwendung eines geschützten Leerzeichens: Du kannst das geschützte Leerzeichen (Unicode 160) an den Barcode anhängen, um es von Tastatureingaben zu unterscheiden.

  2. Serielle Schnittstellen: In manchen Unternehmen wird eine serielle Schnittstelle verwendet, um Scanner anzuschließen. Dies ermöglicht eine direkte Abfrage und ist eine Alternative zur Verwendung von UserForms in Excel.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn der Benutzer einen Barcode scannt, wird die TextBox TextBox2 mit dem Barcode ohne das ### gefüllt.

  • Beispiel 2: Wenn der Benutzer Text über die Tastatur eingibt, wird TextBox1 entsprechend aktualisiert, und die Eingabe wird direkt angezeigt.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass dein Barcode-Scanner so konfiguriert ist, dass er das gewünschte Zeichen an die Eingaben anhängt.
  • Teste die UserForm gründlich mit verschiedenen Scannern und Tastatureingaben, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Nutze die Möglichkeit, Ereignisse wie KeyDown und KeyUp zu kombinieren, um noch differenziertere Eingaben zu registrieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Zeichen als ### verwenden?
Ja, du kannst jedes Zeichen oder jede Zeichenkette verwenden, solange du sicherstellst, dass sie nicht über die Tastatur eingegeben werden kann.

2. Was ist, wenn mein Scanner kein Zeichen anhängen kann?
In diesem Fall musst du eventuell andere Methoden ausprobieren, wie das Überwachen der Eingabegeschwindigkeit oder der Verwendung von speziellen Treibern.

3. Wie kann ich die Eingabe weiter verarbeiten?
Du kannst die Eingaben in einer Datenbank speichern oder sie zur Analyse in einer Excel-Tabelle verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige